Seite 1 von 2

Hohlschraube überdreht - Lenkerarmatur rechts defekt?!?

BeitragVerfasst: 01.02.2009, 22:29
von amm1000
Mahlzeit!
Nun, der Winter ist ja für´s Schrauben da. Und wie angekündigt, hab ich jetzt den Superbikelenker gekauft, ne höhere Scheibe von Wunderlich (is nich hypersportlich, ich weiss) und die Sitzbank is gerade in Frankreich beim Bagster... Also, das wird doch alles langsam...

Nun is mir aber ein Missgeschick passiert. Beim Anbauen der Hydraulikverlängerungen ist mir bei der Bremse rechts mein Drehmomentschlüssel "ausgerutscht" und, Schit, ja, das Gewinde oben an der Armatur, wo die Hohlschraube reingeht, ist hin. Die kam samt dem überdrehten Gewindespan (in Spiralenform, wie toll) heraus. Nun meine Frage, hat jemand ne Idee ob ich mir ne neue Armatur sparen kann, oder ggf. sogar sowas rumliegen daheim? Oder ist der Weg zum BMW-Motorradzentrum unvermeidbar? Und wenn, was kann sowas kosten???

Danke erstmal für Eure Hilfe und wenn ich fertig bin mit Umbau gibts auf jeden Fall BILDER!!! :-)

Viele Grüße

BeitragVerfasst: 02.02.2009, 00:38
von Bugi
Kurz und schmerzloser Kommentar:

neu!



Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 02.02.2009, 08:38
von RHEINPFEIL
Flicken kannste knicken :roll:

Teurer Spass http://www.maxbmwmotorcycles.com/fiche/ ... spid=48551

So wie es aussieht gibts den Hauptbremszylinder nicht einzeln.
Alternativ kannst Du versuchen ihn über Magura zu kaufen, das geht manchmal.

BeitragVerfasst: 02.02.2009, 08:55
von Georg
Blöde Sache.
Das Moped ist hin!

Ich hab aber noch eine fast neue K1200R hier rumstehen.
Wolle kaufe?

BeitragVerfasst: 02.02.2009, 13:43
von Dietmar GM
Wenn keine allzu großen Kräfte auf das Gewinde wirken müssen, kann ein Gewindereparatursatz dir vielleicht weiterhelfen. Sowas in der Art.

BeitragVerfasst: 02.02.2009, 13:50
von Bugi
Dietmar GM hat geschrieben:Wenn keine allzu großen Kräfte auf das Gewinde wirken müssen, kann ein Gewindereparatursatz dir vielleicht weiterhelfen. Sowas in der Art.


soweit die Theorie. Praktisch sieht es aber so aus, dass man vor dem Einsetzen des HeliCoil-Gewindeeinsatzes (oder was auch immer) das Originalgewinde aufweiten muss.

Dafür ist aber gerade in diesem Bereich kaum Material vorhanden. Weiterhin ist dort natürlich Feingewinde verbaut M10 x 1, oder M10 x 1,25. Die Einsätze sollte es zwar geben, aber trotzdem... ich würde das nicht machen.

Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 02.02.2009, 13:54
von Dietmar GM
"Fleisch" muss schon vorhanden sein, da haste uneingeschränkt Recht, Bugi.

BeitragVerfasst: 02.02.2009, 14:23
von RHEINPFEIL
Manchmal muss man eben Lehrgeld zahlen :cry:

BeitragVerfasst: 02.02.2009, 15:53
von Bugi
Franks hat geschrieben:Ist das hier von nr 15 - 20 ein Ölstandswarner? Ich selbst habe das, obwohl ich einen Bordcomputer besitze, gar nicht
:roll:
Bild


watt willst du denn jetzt? :mrgreen:

Bugi

BeitragVerfasst: 02.02.2009, 16:35
von Georg
Franks hat geschrieben:...und warum ich das Ding nicht an meiner ks habe?

Du hast halt ein Sondermodel.
Bei dir ist keine Verbrauchs- sondern eine Verdunstungsanzeige eingebaut.

BeitragVerfasst: 02.02.2009, 16:41
von Georg
Franks hat geschrieben:Wenn öl auch verdunsten könnte :roll:

Na klar.
Wenn’s lange genug ohne es zu bewegen steht. :mrgreen:

BeitragVerfasst: 02.02.2009, 16:43
von road-runner
KR hat geschrieben:
Franks hat geschrieben:Wenn öl auch verdunsten könnte :roll:

Na klar.
Wenn’s lange genug ohne es zu bewegen steht. :mrgreen:


MUUHAHAAAA :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: