Seite 1 von 2

Carbonteile in eBay etc.

BeitragVerfasst: 20.02.2009, 16:09
von Bugi
Hi Folks,

seit längerem wundere und ärgere ich mich über Billigangebote im Bereich Carbon in eBay & Co. Ich möchte Euch daher mal auf einige Dinge aufmerksam machen, die man wissen sollte, wenn man für sich abwägt, solchen 'Mist' (zumindest in meinen Augen) zu kaufen. Ich vergleiche hier mal gezielt Ilmberger Produkte (da wir diese vertreiben und natürlich auch die Qualität beurteilen können) mit diesen Angoten.

Folgende Dinge solltet Ihr wissen:

Alle von Ilmberger angebotenen Teile verfügen über eine Abnahme durch das Kraftfahrtbundesamt (KBA-Nr. auf dem Teil eingelassen) sowie über eine allgemeine Betriebserlaubnis (ABE), sie sind zusätzlich zum Schutz gegen Umwelteinflüße und Alterung mit einer klaren Kunststoffbeschichtung überzogen und vor allen Dingen handelt es sich bei diesen Teilen um durchgängig aus Prepreg-Carbon gefertigte Teile.

Viele Plagiate oder Nachbauten sind nicht durchgängig in Carbon gefertigt, sondern unterhalb der obersten Schicht aus GFK oder anderen Materialien hergestellt, sie können aufgrund fehlenden Schutzes sehr schnell altern und werden in diesem Fall gelb oder milchig und sie können sich aufgrund des unterschiedlichen Ausdehnungsverhaltens bei Wärmeeinstrahlung verziehen. Ganz am Rande ist natürlich auch bei weitem nicht die selbe Festigkeit wie bei PrePreg Carbon gegeben.

Beim Anbau von Carbonteilen (auch Teile wie die Hinterradabdeckung) erlischt die Zulassung des Motorrades. Abhilfe schafft hier nur (wie oben schon geschrieben) eine ABE, oder ein Eintrag in die Fahrzeugpapiere per Einzelabnahme was zusätzlich Geld und Nerven kostet. Sollten Teile wie sie z.B. über eBay angeboten werden, keine ABE haben, dann lasst die Finger davon weg. Auch ein noch so guter Preis rechtfertigt das nicht.

Ich weis, dass die Firma Ilmberger auf jedes von Ihnen gefertigte Zubehörteil einen Urheber- und Geschmacksmusterschutz eingetragen hat und gegen Plagiate rechtlich vorgeht. Sie haben in der Vergangenheit mal schlechte Erfahrungen gemacht, da Nachbauten gebrochen sind und es anschliessend Ärger gegeben hat, weil jeder dachte es wären Ilmberger Teile gewesen. Um solche Vorkommnisse zu vermeiden hatte man sich damals bei Ilmberger entschlossen alles schützen zu lassen.


Soviel von mir zu diesem Thema... also passt auf was ihr kauft!


Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 20.02.2009, 16:26
von Meister Lampe
Hallo Bugi ,
kann ich nur bestätigen , wenn Carbonteile dann nur von Ilmberger , auch Garantie- oder Kulanzsachen , bei Ilmberger keine Probleme .


Gruß Uwe Bild

BeitragVerfasst: 20.02.2009, 19:55
von Carboner
Und was ist mit der Firma Driesch?
Muß ich meine Carbonteile von der Firma wieder abbauen? :shock: :lol:



Ok, Ihr habt recht, ich mach meine Kr wieder gelb.

Gruß Sascha (gerade in einer Sinnkrise) :wink:

BeitragVerfasst: 20.02.2009, 19:58
von Ralle
Die sind auch OK. Es schwirren aber auch Teile durch die Gegend, die kannste nur nach ner Lackierung ansehen, also zu lackiert, nicht nur klar gelackt.

BeitragVerfasst: 20.02.2009, 20:35
von K12ER
Zum Glück stehe ich so garnicht auf Carbon :lol:

BeitragVerfasst: 20.02.2009, 21:03
von Bugi
Hallo,

nun, mein Beitrag sollte auch nicht alles schlecht machen, was so angeboten wird. Sicher gibt es auch Teile die soweit ganz ok. sind, aber man sollte halt auf einige Dinge achten.


Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 20.02.2009, 22:54
von Carboner
K12ER hat geschrieben:Zum Glück stehe ich so garnicht auf Carbon :lol:

Und ich fahr laut Bugi dermaßen illegal durch die Gegend, weil ich ca. 10 Carbonteile (ich weiß es selber nich so genau)
nicht eingetragen hab! :oops:
Weiß nicht mal mehr ob ich noch alle ABE`s hab. :(

BeitragVerfasst: 20.02.2009, 22:57
von Bugi
Carboner hat geschrieben:
K12ER hat geschrieben:Zum Glück stehe ich so garnicht auf Carbon :lol:

Und ich fahr laut Bugi dermaßen illegal durch die Gegend, weil ich ca. 10 Carbonteile (ich weiß es selber nich so genau)
nicht eingetragen hab! :oops:
Weiß nicht mal mehr ob ich noch alle ABE`s hab. :(


Pfui... :)

... da muss ich doch bei meiner Duc gleich mal nach der Lambdasonde schauen :) :)


Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 22.02.2009, 13:24
von eisbaer38
Ich halte es wie K12ER, Hauptsache schwarz. Ich habe meine Carbonteile schwarz lackieren lassen (ich weiss, für einige eine Sünde), aber mir gefällt das Mopped in schwarz viel besser.

@K12ER: ich dachte schon, du hast mein Mopped geklaut, war aber gerade in der Garage, es ist noch da...

Gruss aus Mönchengladbach

Uwe

BeitragVerfasst: 24.02.2009, 09:18
von Sven07
Moin,

ich hatte meine Hinterradabdeckung für die K1200s gleich vom Händler betellen und anbauen lassen. Habe damals gar keine ABE mitbekommen?! :o

Kann mir vielleicht jemand eine Kopie oder einen Scan zukommen lassen - nur zur Sicherheit oder mal für den Verkauf.

Das wäre nett! :)

BeitragVerfasst: 24.02.2009, 11:14
von Bugi
Sven07 hat geschrieben:Moin,

ich hatte meine Hinterradabdeckung für die K1200s gleich vom Händler betellen und anbauen lassen. Habe damals gar keine ABE mitbekommen?! :o

Kann mir vielleicht jemand eine Kopie oder einen Scan zukommen lassen - nur zur Sicherheit oder mal für den Verkauf.

Das wäre nett! :)


Hallo,

schick mit bitte eine Kopie der Rechnung und ein Foto der Innenseite per Mail (info@2wheels4u.de), ich schicke dir dann kostenlos eine ABE zu.


Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 24.02.2009, 18:24
von Pendeline
Bugi hat geschrieben:Hallo,
schick mit bitte eine Kopie der Rechnung und ein Foto der Innenseite per Mail (info@2wheels4u.de), ich schicke dir dann kostenlos eine ABE zu.
Grüße... Bugi

Moin Bugi,

mal einen anderen Blickwinkel auf die Sache.
Was machen die Jungs und Mädels, die die Carbonteile von einer 1200er auf die 1300er mitnehmen möchten. Selbst wenn die in Besitz einer ABE sind, steht in dieser nur die Zulassung für die 1200er. Auf der Internetseite vom Illmberger ist für die K1300 noch nix zu finden.

Gruß - Pendeline (wenn bloß die Drücke/Schiebe-Blinkerschalter nicht wären.....)

BeitragVerfasst: 25.02.2009, 09:34
von OSM62
Pendeline hat geschrieben: Auf der Internetseite vom Illmberger ist für die K1300 noch nix zu finden.

Gruß - Pendeline (wenn bloß die Drücke/Schiebe-Blinkerschalter nicht wären.....)


Der braucht erst auch mal eine K1300S/R um die ABE`s anzupassen.

Soweit ich weis hat er die betreffenden Moppeds auch schon in Oberhaching stehen und ist schon an der Sache (anpassen der Teile und ABE erstellen) dran.

PS: warte ja selber auf die Anpassung an die K1300S, habe aber gestern erst mal mein Mopped inspezieren lassen und für ein Jahr die Garantieverlängerung abgeschlossen.

BeitragVerfasst: 25.02.2009, 21:04
von K12ER
eisbaer38 hat geschrieben:
@K12ER: ich dachte schon, du hast mein Mopped geklaut, war aber gerade in der Garage, es ist noch da...

Gruss aus Mönchengladbach

Uwe


Jupp Farbe is egal, Hauptsache SCHWARZ :wink: :wink: