Seite 1 von 3

Frage zur Vorderbremse / ABS

BeitragVerfasst: 08.03.2009, 18:54
von VisionK1200
Hallo Zusammen,

ich hab ein Problem mit meiner Bremse, bzw. mit meinem ABS.

Ich hab ein 2006 Modell.

Wenn ich die Zündung einschalte Blinkt das ABS wie wild und regelt sich nicht ein.

Ich hab jetzt festgestellt, dass mein Bremslicht leuchtet, als ob die Bremse gezogen ist. Wenn ich nun an der Vorderbremse nottel und rüttel geht das Bremslicht aus,
und das ABS regelt sich ein und funktioniert auch.

Ich habe jetzt mein Moped mit WD-40 Spray ertränkt, brachte aber nicht viel.

Hat mir einer einen Tipp :?: , ich vermute es muss der Kontaktschalter der Vorderbremse sein......

Gruß Marko

Re: Frage zur Vorderbremse / ABS

BeitragVerfasst: 08.03.2009, 19:05
von Ralle
VisionK1200 hat geschrieben:Ich hab jetzt festgestellt, dass mein Bremslicht leutet, als ob die Bremse gezogen ist.
Gruß Marko



Hi Marko, meins leuchtet nur, komisch :? :wink:
Sorry, mußte sein. Meld Dich mal wieder.

BeitragVerfasst: 08.03.2009, 19:08
von Pendeline
Moin Marko,

prüfe mal, ob der Hebel der HINTERRAD-Brems fest sitzt (bzw. nicht komplett in die Ausgangsstellung zurückspringt). Ist ein bekannter Fehler der frühen K's. Wenn dann das Bremslicht ständig leuchtet zeigt die ABS-Startdiagnose einen Fehler an (glaube ich war es gewesen).

Gruß - Pendeline

BeitragVerfasst: 08.03.2009, 19:16
von VisionK1200
Pendeline hat geschrieben:Moin Marko,

prüfe mal, ob der Hebel der HINTERRAD-Brems fest sitzt (bzw. nicht komplett in die Ausgangsstellung zurückspringt). Ist ein bekannter Fehler der frühen K's. Wenn dann das Bremslicht ständig leuchtet zeigt die ABS-Startdiagnose einen Fehler an (glaube ich war es gewesen).

Gruß - Pendeline


Ist definitiv die Vorderbremse, Hinterbremse ist ok.

Re: Frage zur Vorderbremse / ABS

BeitragVerfasst: 08.03.2009, 19:19
von VisionK1200
Ralle hat geschrieben:
VisionK1200 hat geschrieben:Ich hab jetzt festgestellt, dass mein Bremslicht leutet, als ob die Bremse gezogen ist.
Gruß Marko



Hi Marko, meins leuchtet nur, komisch :? :wink:
Sorry, mußte sein. Meld Dich mal wieder.


Habs verbessert, danke Papa Ralle :oops:

BeitragVerfasst: 08.03.2009, 19:58
von HDC
So war es letzten Samstag bei mir auch. Hat nicht mehr aufgehört zu testen nachdem ich die Zündung eingeschaltet habe. ABS Leuchte blinkte und blinkte.
Meine Biene steht seit Montag beim freundlichen. Fehler auslesen ging leider nicht. Nach Rücksprache mit BMW München, muß ein ABS Modul , was vor dem Steuergerät liegt, getauscht werden. Kosten: € 1,200,--

Gruß

HJ

BeitragVerfasst: 08.03.2009, 20:34
von VisionK1200
HDC hat geschrieben:So war es letzten Samstag bei mir auch. Hat nicht mehr aufgehört zu testen nachdem ich die Zündung eingeschaltet habe. ABS Leuchte blinkte und blinkte.
Meine Biene steht seit Montag beim freundlichen. Fehler auslesen ging leider nicht. Nach Rücksprache mit BMW München, muß ein ABS Modul , was vor dem Steuergerät liegt, getauscht werden. Kosten: € 1,200,--

Gruß

HJ


Das sind ja tolle (finanzielle) Aussichten :? , demnach hat sich aber dein ABS gar nicht mehr eingeregelt, wie es bei mir nach wackeln am Bremshebel ging?

BeitragVerfasst: 08.03.2009, 20:45
von jkruells
Hi, hatte auch mal ein Problemchen mit er Vorderradbremse. Bei mir blieb auch ab und zu das Bremslicht an. Durch Wackeln am Bremshebel gng es auch weg. Der Hebel hatte nur sehr wenig Spiel zwischen an und aus. Der :D hat dann einen neuen Microschalter eingebaut und dann war gut.

Gruß

Jo

BeitragVerfasst: 08.03.2009, 20:59
von bernreich
HDC hat geschrieben:So war es letzten Samstag bei mir auch. Hat nicht mehr aufgehört zu testen nachdem ich die Zündung eingeschaltet habe. ABS Leuchte blinkte und blinkte.
Meine Biene steht seit Montag beim freundlichen. Fehler auslesen ging leider nicht. Nach Rücksprache mit BMW München, muß ein ABS Modul , was vor dem Steuergerät liegt, getauscht werden. Kosten: € 1,200,--Gruß
HJ

Alla hopp, gib sie in Zahlung und leg noch was drauf dann bekommst du ne neue aber bei nem anderen Händler.....der Spinnt ja der "freundliche" 1.200€ für den Austausch von was was vielleicht gar net defekt ist!

BeitragVerfasst: 08.03.2009, 21:05
von Vessi
moin hans-jörg :D

da gibt es doch firmen, die sich auf die reparatur von steuergeräten spezialisiert haben,
vieleicht sollte man da mal nachfragen.. :roll:

@bei inzahlungsgabe wird garantiert 'ne probefahrt gemacht... :roll:

Vorderradbremse

BeitragVerfasst: 09.03.2009, 01:09
von Jo61
Schau zur Not bei Ebay rein da sind ABS-Steuergeräte im Angebot, vielleicht hilft dir das weiter.
Gruß
Joachim

BeitragVerfasst: 09.03.2009, 10:42
von Proton313
Hi habe bei Ebay das Steuergerät für 666€ gefunden.


Hier der Link:http://cgi.ebay.de/BMW-R-1200-GS-RT-K-1200-S-ABS-Steuergeraet-Hydroaggregat_W0QQitemZ110143122337QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item110143122337&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318



lg Patrick

BeitragVerfasst: 09.03.2009, 11:09
von Meister Lampe
Mach ein neuen Microschalter rein und du bist schlauer ... :wink:


Gruß Uwe Bild

BeitragVerfasst: 09.03.2009, 12:32
von VisionK1200
Hab grad mit dem :lol: Telefoniert,
der Mikroschalter kostet rund 26€, muss aber von der Werkstatt eingebaut werden.
Mal kucken....

Gruß Marko

Re: Frage zur Vorderbremse / ABS

BeitragVerfasst: 09.03.2009, 12:36
von Donnergrollen
VisionK1200 hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich hab ein Problem mit meiner Bremse, bzw. mit meinem ABS.

Ich hab ein 2006 Modell.

Wenn ich die Zündung einschalte Blinkt das ABS wie wild und regelt sich nicht ein.

Ich hab jetzt festgestellt, dass mein Bremslicht leuchtet, als ob die Bremse gezogen ist. Wenn ich nun an der Vorderbremse nottel und rüttel geht das Bremslicht aus,
und das ABS regelt sich ein und funktioniert auch.

Ich habe jetzt mein Moped mit WD-40 Spray ertränkt, brachte aber nicht viel.

Hat mir einer einen Tipp :?: , ich vermute es muss der Kontaktschalter der Vorderbremse sein......

Gruß Marko




Hallo Marko
hatte das gleiche Problem an meiner S, du vermutest richtig es ist der Micro.- bzw. Kontaktschalter auf der Unterseite des Bremshebels , der muss neu justiert werden. Mit einem Torxschlüssel TX 8 kannst du das Teil neu einstellen, ist allerdings ein bisschen Gefummel. Sollte es dann noch nicht funktionieren musst du den Microschalter austauschen.
Der Mann mit Fachwissen bzw. Problemlöser in meinem Fall war der Andreas Reh (BMW Motorradmeister).

Gruss Harald