Seite 1 von 1

QuickLock Daypack II

BeitragVerfasst: 19.03.2009, 19:47
von Sumpfgras
Nabend,


Hat von euch einer zufällig das Daypack II von BagsConnection in Verwendung und kann mir sagen, ob eine 0,5l Flasche und bisschen anderer Kram (evtl. Schlüssel, Geldbeutel, Digicam) ungehindert reinpasst und/oder kann mir sogar ein Bildchen vom Innenraum der Tasche zukommen lassen?

Ich bräuchte nämlich noch für die 'kleine' Runde einen kleinen Tankrucksack, weil ich nicht immer die Koffer an der KR dran haben will, wegen solch Kleinkram.

BeitragVerfasst: 19.03.2009, 20:44
von RHEINPFEIL
Reicht das ?

Der Engage Sport wäre auch nicht übel.

Ich hab so ne Hüfttasche, wie die Läufer sie haben, da passt ne Pulle rein und was man sonst so dabei hat, Telefon, db-eater :D , etwas Werkzeug, Kamera, Geld, Sonnenbrille. Gibts demnächst sicher wieder bei Aldi oder so fürn Fünfer.

Bild

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 20.03.2009, 16:54
von Sumpfgras
Engage Sport ist mir definitiv zu groß. Das muss nicht sein. Und Hüfttasche stell ich mir recht unbequem vor. Nunja.


Aber dank des einen Bildes vom offenen Zustand konnte ich in etwa abschätzen wie groß er ist und glaube, dass da eine 0,5l Flasche reinpassen sollte, so wie ich es will. Bugi, du hast ne Bestellung 8)


Ich danke dir!

Schönes Wochenende!

BeitragVerfasst: 20.03.2009, 17:39
von RHEINPFEIL
Da habe ich den Engage auch gekauft :D

BeitragVerfasst: 21.03.2009, 20:27
von ChristianAchberger
Hallo,
ich find das Ding auch klasse.
Aber was anderes:
Hüfttasche finde ich ähnlich wahnsinnig wie Rucksack oder Schlüsselbund u.ä. in einer der vielen Anzugtaschen.
Oder was meint Ihr, wo sich der Schlüssel oder das Handy etc. im Falles eines Sturzes hin arbeitet.
Da ist ein eine Nierenprellung wahrscheinlich das kleinere Problem.
Ich würde das gerne mal zur Diskussion stellen, die Frage nach Gepäck am Körper. Rucksäcke ohne Halsschutz müssen doch bei einem Sturz auf dem Rücken dazu führen, dass der Hals nach hinten überdreht wird?
Da geben viele einen Haufen Geld für Halsschutz aus und andere verwenden Rucksäcke oder Hüfttaschen.
Eine Flasche auf der Lendenwirbelsäule beim Sturz kann doch Querschnittslähmung bedeuten?

Ich bin sehr gespannt auf Eure Beiträge
Viele Grüße
Christian

BeitragVerfasst: 21.03.2009, 20:30
von Valensino
ChristianAchberger hat geschrieben:Hallo,
ich find das Ding auch klasse.
Aber was anderes:
Hüfttasche finde ich ähnlich wahnsinnig wie Rucksack oder Schlüsselbund u.ä. in einer der vielen Anzugtaschen.
Oder was meint Ihr, wo sich der Schlüssel oder das Handy etc. im Falles eines Sturzes hin arbeitet.
Da ist ein eine Nierenprellung wahrscheinlich das kleinere Problem.
Ich würde das gerne mal zur Diskussion stellen, die Frage nach Gepäck am Körper. Rucksäcke ohne Halsschutz müssen doch bei einem Sturz auf dem Rücken dazu führen, dass der Hals nach hinten überdreht wird?
Da geben viele einen Haufen Geld für Halsschutz aus und andere verwenden Rucksäcke oder Hüfttaschen.
Eine Flasche auf der Lendenwirbelsäule beim Sturz kann doch Querschnittslähmung bedeuten?

Ich bin sehr gespannt auf Eure Beiträge
Viele Grüße
Christian


Ich kenne nur einen.

Stimmt.

BeitragVerfasst: 21.03.2009, 20:48
von Raifi
Valensino hat geschrieben:Ich kenne nur einen.

den kenn ich auch 8) aber sonst keinen :roll:

BeitragVerfasst: 21.03.2009, 23:08
von Tron
Für die Tagestour ist der hier

Bild

in Verbindung mit einem Lenkkopfriemen zur Sicherung und unter die Batterieabdeckung geklebten Magneten optimal...muß nichtmal zum Tanken runter.

BeitragVerfasst: 22.03.2009, 12:13
von Carlos
Tron hat geschrieben:Für die Tagestour ist der hier

Bild

in Verbindung mit einem Lenkkopfriemen zur Sicherung und unter die Batterieabdeckung geklebten Magneten optimal...muß nichtmal zum Tanken runter.


dazu empfehle ich das hier:
http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... .0019,.htm

und wenn man dann noch die 'Tankschrauben' in die Batterieabdeckung schraubt, braucht man zum Tanken das Handtäschchen noch nicht mal mehr abnehmen. Wer sichergehen will, kann die Tasche auch noch mit zusätzlichen Steckclips an die Befestigungen vom normalen BMW Tankrucksack befestigen - war bei mir aber bisher nicht notwendig.

Muß man allerdings bei den Outdoor-Läden etwas suchen, bis man halbwegs passende Plastik-Verbinder gefunden hat (etwas Feilen hilft).

Und zum Thema Handy, Schlüssel, Leatherman etc. in der Kleidung ist mir während der Fahrt zu störend bzw. gefährlich.