Seite 1 von 7

Verfasst:
06.07.2005, 12:13
von Alpen-Turtle
Vielen Dank Friedrich für diese Informationen.
Wem darf man eigentlich noch Glauben schenken
Ich kann Dir in Allem nur recht geben und alle Forumsteilnehmer bitten nur das zu glauben was wirklich war ist.
Aus eigener Erfahrung weiss ich, welcher Image-Schaden den Handwerksbetrieben entstanden ist durch diese unseriösen Sendungen im verschiedenen Fernsehsendern.
Schwarze Schaafe gibt es überall. Gott sei Dank das sie bei weitem in der Untezahl sind.
Nur die Ehrlichen bzw. die Vorteile einer bewiesenen hervorragenden Technik zum Sicherheitsgewinn haben eben keine Loby


Verfasst:
06.07.2005, 12:23
von Volker
Respekt, Friedrich!
Das finde ich klasse, hinfahren und nachschauen. In dieser Hinsicht sind ja nun wirklich alle Zweifel beseitigt!
Da sehe ich bei Hr. Goltzsche aber einen ganz ganz grossen Interessenskonflikt!
Er hätte ja auch die Gelegenheit nutzen können, über das wirklich grottenschlechte ABS der YAMAHA FJR 1300/A zu reden. Ein wirklich gut funktionierendes System - das war es jedenfalls, als es vor mehr als 10 Jahren bei der GTS 1000 eingeführt wurde. Aber in diesem Zusammenhang kann ich mich nicht an irgendeine Stellungnahme von ihm erinnern...
Naja, Hr. Goltzsche hat bei mir persönlich gerade ziemlich klar an Glaubwürdigkeit verloren.
Ja, ich weiss, die Bremse der FJR fällt nicht aus - aber sie ist unterdurchschnittlich und nicht Stand der Technik. Genauso wenig wie das Getriebe meiner KR
Volker

Verfasst:
06.07.2005, 13:16
von Bruchpilot
Na, ob man sich da nicht erstmal den Beitrag ansehen sollte, bevor man aus Sicht duch seine BMW-Brille erstmal auf den Gutachter einschlägt und die Problematik dadurch ins Reich der Fabeln verschiebt?
http://www.tagesschau.de/video/0,1315,OID4498810_RESms120_PLYinternal_NAV_BAB,00.html
Erstmal gibt Hr. Goltzsche nur seine Einschätzung zu diesem Thema wieder - er hat weder behauptet, es sei ihm selber passiert, noch hat er irgendwelche Behauptungen in den Raum gestellt, die nicht fundiert sind.
Mir fällt zu diesem Thema spontan das Thema Audi TT ein - da wurden ebenfalls die negativen Fahreigenschaften bei hohem Tempo seitens der Konzernzentrale heruntergeredet - bis dann der erste Tote zu beklagen war...
Und dann wurde erst gehandelt...
In dem Sinne.... ich glaube, niemand will der erste sein, damit allen anderen ein einwandfreies System an die Hand gegeben wird.
Von daher begrüße ich solche Beiträge.

Verfasst:
06.07.2005, 13:21
von Unbekannt
Aus einem anderen Forum:
".....eine Maschine mit ABS kommt mir nicht mehr ins Haus!"
Ich möchte nicht wissen, wieviele so denken.
Ich kann nur sagen, dass die aktuelle "Diskussion" das Thema Sicherheit auf Motorrädern, wenn man nicht ganz schnell zu sauberen Fakten kommt, wieder um Jahre zurückwirft,
Johannes

Verfasst:
06.07.2005, 13:22
von umn
Hi,
das ist natuerlich hochinteressant und spraeche wirklich nicht fuer eine serioese Berichterstattung.
Der Mann hat uebrigens auch eine Internetpraesenz
www.zweiradgutachter.de . Es waere aufgrund einer solchen URL nicht verwunderlich, wenn man an ihn durch eine einfache Internet-Suche gekommen ist.
Wenn man auf die Web-Site geht, scheint es, dass er Zweiradmechaniker-Meister ist und sich normalerweise mit Schadensgutachten und -kalkulationen sowie Wertgutachten beschaeftigt. Da stelle ich mir dann doch die Frage, ob der Mann aufgrund seiner Ausbildung der am besten geeignete ist, ueber solch komplexe Zusammenhaenge Auskunft zu erteilen. Ich bin selbst Dr.-Ing. und war Mitte der 90er Jahre mit der Einfuehrung der EHB (elektrohydraulischen Bremse) im PKW-Bereich beschaeftigt. Insofern ist mir die Problematik der Rueckfallebenen und Restbremsfunktionen nicht ganz unbekannt. Trotzdem wuerde ich mir nicht anmassen, mich vor eine Fernsehkamera zu stellen und zu dem Thema fundierte Statements abzugeben.
Ich bin aufgrund der Systemkomplexitaet auch kein grosser Verfechter des I-ABS, aber eine Diskussion wie sie gegenwaertig in den Medien gefuert wird ist so sicherlich nicht sinnvoll. Woran es m.E. vor allen Dingen mangelt, ist eine klare Unterscheidung zwischen konzeptbedingten Eigenschaften (wie z.B. dem kurzzeitigen Oeffnen der vorderen Bremse bei Bodenwellen durch die Ausheberegelung) und echten Fehlfunktionen, wie sie wohl bei einigen Sicherheitstrainings aufgetreten sind. Hier wird, wie ueblich, alles in einen Topf geschmissen.
Gruss
Uwe

Verfasst:
06.07.2005, 13:36
von OSM62
....

Verfasst:
06.07.2005, 13:56
von Störtebeker
Moin,Moin Friedrich,
sehr gut!

Objektivität ist eben nicht jedermanns Sache
Gruß vom Strand
Störtebeker

Verfasst:
06.07.2005, 14:22
von Bruchpilot
@Friedrich: ich habe hier gar keinem etwas unterstellt. Und ich habe auch kein Interesse "dumpfe Ängste auf der Basis von plumpen, makabren Spekulationen" zu schüren....
Wie verblendet muß man eigentlich sein, wenn man versucht die Erfahrungen mehrerer, in dem Beitrag namentlich genannter, BMW-Motorradfahrer zu verleugnen und schön zu reden?
Sind die deines Erachtens auch alle von der Konkurenz bezahlt und wollen dem BMW Konzern schaden?
Mir persönlich ist selbst nach fast 15 Jahren Erfahrung mit BMW Motorrädern das ABS-System beim Motorrad noch nicht ausgefallen - ich selber halte diese Innovation, insbesondere in Verbindung mit dem integralen System von BMW, als konkurenzloses Sicherheitsbauteil und als herausragendes Merkmal dieser Marke (falls es denn immer funktioniert wenn man es am nötigsten braucht) und aus diesem Grunde finde ich es allerdings auch unverantwortlich, dass man dieses Thema nicht trotzdem ernst nimmt.
Aber soll ich Dir deshalb jetzt Recht geben und sagen, die haben alle keine Ahnung? Und um mal bei Deinen "Fakten Fakten Fakten" zu bleiben: das hieße dann, dass ein Oberschenkelbruch wirklich nur eine Lappalie wäre - was fährt der auch auf ner Rennstrecke rum - oder was soll´s, wenn man weiß, dass es eventuel ausfallen könnte, dann fahre ich eben immer so, dass ich auch mit einem ausgefallenen System noch rechtzeitig zum Stehen komme und fahre nur da schneller, wo ich noch eine Spur zum Ausweichen habe.... ach ja, ich vergaß... ich übe ein wenig die Notbremsungen mit abgeschalteten System. Komischerweise läßt sich bei mir nix abschalten, so dass ich sowas auch mal üben könnte... und wenn ich ganz ehrlich bin - darauf hab ich gar keine Lust !!!
Das erinnert mich irgendwie an meine ersten Flugstunden... wir testen mal an, wenn alles ausfällt.... jepp.... aber keiner käme auf die Idee sich in eine Kiste zu setzen, an der irgendwas ausfallen könnte... ganz im Gegenteil. In dem Fall wird im Falle eines Unfalls aufgrund eines technischen Defektes alles untersucht und solange bleibt die ganze Baureihe gegroundet.... denn sowas endet dann in der Regel tödlich...
... beim Motorrad gibt´s ja glücklicherweise auch noch die Möglichkeit, dass man das überlebt....
Schon mal was von Kosten-Nutzen-Rechnungen in Bezug auf Rückrufmaßnahmen gehört? Wie hoch wird hier in Deutschland wohl ein Toter in dieser Rechnung bewertet? Wer sich dafür interessiert findet wohl genügend Informationen im www - und da redest Du von plumpen, makabren Spekulationen meinerseits....????? Ist es verwerflicher darauf zu drängen, dass ein scheinbares Problem abschließend geklärt wird - auch wenn sich später herausstellt, dass das Problem nie bestanden hat - als einfach mal den Kopf in den Sand zu stecken - oder gar wie in diesem Fall die blau weiße Fahne im Auftrag der Marketingabteilung und der Investoren zu schwenken?
Was die Sache der Fahrsicherheitstrainings des ADAC betriift, kann man den Ausführungen seitens BMW vielleicht durchaus Glauben schenken, dabei bleiben allerdings die Vorwürfe der anderen Betroffenen erstmal unbeantwortet, denn diese Vorfälle traten im normalen Strassenverkehr auf....

Verfasst:
06.07.2005, 15:56
von frankfurter
Danke Friedrich..perfekt.....unfassbar was mittlerweile hier los ist ...so viele spielen sich als fachleute auf, in der öffentlichkeit und auch hier, panikmache , die leute verunsichern und dann darf ich in der neuen mo in einem kleinen kästchen lesen....bmw PLUS 4,7 % ..... sind wir alle blöde ????? kaufen wir alle lebensgefährliche motorräder ???

Verfasst:
06.07.2005, 18:11
von Sprenger
Ob subjektive oder objektive Berichterstattung ist doch völlig egal. Da spinnt sich jeder was in die Tasche, BMW, ZDF, wer lügt, wer sagt die Wahrheit ? Ich kann das nicht unterscheiden.
Es muß doch jeder hier froh sein das dieses Problem das Medieninteresse gefunden hat. Nur so ist Aufklärung möglich. Oder glaubt hier jemand das BMW von sich aus auf eventuelle Bremsenprobleme hinweisen würde, solange es keine Verletzten oder gar Tote gibt.
Das Traurige an der Sache ist, das es zu dieser Diskusion erst kommen mußte, bei Motorräder die nun wirklich kein Schnäppchen sind. Das muß einfach funktionieren, egal welches Motorrad oder Marke.
Findet ihr Gummibänder als Aufnahme für Spanngurte bei ein 16 000 € Motorrad normal ?
Ach ja, sie fährt aber klasse.
Rechtschreibung ist nicht meine Stärke


Verfasst:
06.07.2005, 19:34
von Gast
@ Sprenger
Respekt; gibt's doch noch welche mit gesundem Menschenverstand.
Andererseits haben die "Fachleute" mit ihren Profilneurosen auch
ihr Gutes. Nur Widersprüche bringen uns weiter...oder so.
Schau dann heute 21.00 Uhr 'mal ZDF, da werden die bösen Jungs
wieder gezeigt. Bin gespannt. Ob man für ein Handgeld wieder
welche gedungen hat ?
Blues und Gruß
Rene

Verfasst:
06.07.2005, 19:50
von Sprenger
Da spinnt sich jeder was in die Tasche, BMW, ZDF,
Ach stimmt ja, die ARD hat schuld. Ist aber egal, die manipulieren alle.
@ Rene Danke

Verfasst:
06.07.2005, 20:03
von LAQRUD
@rene
sorry, ich verstehe die welt nicht mehr.
habe ich jetzt mein bike bei ard oder zdf gekauft?
ich habe mal nachgeschaut....., meine 16000€ habe ich an bmw überwiesen.
also wer ist jetzt für die produktqualität verantwortlich???
und von gedungen kann keine rede sein, mein kontoauszug zeigt nur einen geldfluß in einen richtung - nämlich zu bmw.
ich stimme sprenger zu, fahren tut sie toll. aber anhalten........?
Gruß frank

Verfasst:
06.07.2005, 20:10
von kuhtreiber
@LAQRUD
langsam Frank, der rene meinte nicht Dich! Heute gibts beim ZDF einen Bericht über Raser in der Eifel. Bei ähnlichen "Reportagen" wurden zufällig anwesende Motorradfahrer um gestellte "Stunts" im öffentlichen Strassenverkehr gebeten. Diese Deppen wurden dann im Fernsehen als Beispiele für Motorradraser gezeigt.
Gruß
kuhtreiber

Verfasst:
06.07.2005, 20:14
von Gast
Hier Stand ein Beitrag von Ex-Blade.
Sein Account wurde auf seinen Wunsch hin gelöscht.