Seite 1 von 2

BeitragVerfasst: 24.04.2009, 09:04
von Valensino
Andy, jetzt blamier Dich nicht. :roll:

Suchfunktion starten, "Vorderradausbau" eintippen, Suche starten, dritten Artikel lesen, fertig.

BeitragVerfasst: 24.04.2009, 09:20
von flifitom
Passendes Holzbrett mittig an die Auspuffkrümmer halten und dann mit dem Wagenheber hochpumpen.

BeitragVerfasst: 24.04.2009, 09:26
von GT-Biker
Also, ich war am Mittwoch in der Werkstatt und habe einen neuen Vorderreifen bekommen (auf Kosten BMW) und dort wurde unter dem vorderen Teil der Verkleidung ein Hebeteil mit einem Holztrett angebracht und so das Verderrad in die Höhe und das Hinterrad gleichzeitig auf den Boden der Hebebühne abgesengt. Danach war unur noch lösen der Schraube angesagt, Reifen montieren und wieder einbauen, alles kein Problem, kann man auch ohne Bühne machen.

Wie mein Vorschreiber auch schon schrieb, in aller kürze.

BeitragVerfasst: 24.04.2009, 09:57
von Ralle
Bei ner GT haste ja nen Hauptständer. In diesem Fall wäre es auch möglich das Moped hinten durch nen Ratschengurt nach unten zu ziehen bis das Vorderrad frei ist. Schrauben natürlich vorher lösen.

Grundsätzlich sind aber die Heber zu empfehlen, nur die hat man nicht immer dabei.

BeitragVerfasst: 24.04.2009, 11:55
von BMW Michel
Andi#87 hat geschrieben:oki,

ich hatte etwas Skrupel, ein Brett unter die Krümmer zu legen aber stabil schaut die Sache eh aus.

Danke :P


Das passt schon, mache das immer so.
So viel Kilos kommen da ja nicht zusammen, sind ja nur soviel das die Kiste
etwas hoch kommt.

BeitragVerfasst: 24.04.2009, 23:12
von Hobie
Sach mal,
das mach ich immer mit dem Gabelstapler und nem Gurt. Geht prima
und nman braucht nix extra.

BeitragVerfasst: 25.04.2009, 09:33
von Thomas
So viel Kilos kommen da ja nicht zusammen

Heb doch mal das Vorderrad an.
Ich finde, da kommen reichlich Kilos zusammen, für meinen Geschmack jedenfalls zuviel für die Krümmer.
Also entweder Lifter oder Gurt hinten.
Dabei empfiehlt sich erst der Ausbau des Hinterrads, dann kann man den vorderen Kotflügel dranlassen.

BeitragVerfasst: 28.04.2009, 21:12
von Ebsi
Ich machs auch immer mit Holzklotz oder Wagenheber unter den Krümmern. Und weil ich es jetzt schon zum 28. Mal gemacht hab pass ich schon gar nicht mehr auf die Position des Klotzes auf.

Mit beiden Händen am Vorderrad heb ich die Karre hoch und schieb mit dem rechten Fuss den Holzklotz irgendwo in Richtung Krümmer.

So steht sie auch mal ein paar Tage ganz ohne Räder bis der Reifenhändler sich ausgemährt hat.

Bisher hab ich diese rühde Vorgehensweise noch nicht bereut.
Meine hat serienmäßig Krümmer aus Edelstahl. Die gehen nicht so einfach krumm.

Allerdings dazu draufsitzen würde ich dann nichtmehr. Schließlich hält die Auspuffanlage bei ausgebautem Endschalldämpfer tatsächlich nur noch an den 8 Krümmerschrauben im Zylinderkopf.

Grüsse
Eberhard

BeitragVerfasst: 29.04.2009, 15:04
von speed300
...ich nehme dafür den Kern-Stabi X5 Heber mit Spezialadapterplatte für die 12er. Muss halt die Carbonverkleidung dafür abschrauben - aber das ist ne Sache von 2 Minuten. So lässt sich Vorder- und Hinterrad bei Bedarf auch beide zusammen ausbauen und das ganze lässt sich schön auf die Seite schieben bis die Räder wieder eingebaut werden... Kostet allerdings auch ne Hausnummer - aber geht auch gut als Hebebühnenalternative für Leute mit wenig Platz.

Gruß

Dieter

BeitragVerfasst: 12.05.2009, 17:25
von BJS
Also, hab gerade nen neuen Schlappen vorn in meiner Reifenbude aufziehen lassen.
Mopped auf Hauptständer, ich setz mich hinten drauf, der Reifenfritze baut das Vorderrad aus und stellt dann einen (leeren) Bierkasten drunter.
Nachteil: Es braucht schon ein bischen Zeit bis der Kasten leer ist, aber wir waren zu mehreren.

BeitragVerfasst: 12.05.2009, 20:20
von kuhtreiber
Meinst Du so: klick :?:

BeitragVerfasst: 12.05.2009, 21:54
von BJS
Jau, genau so. Wir hatten allerdings Warsteiner. 8)

BeitragVerfasst: 13.05.2009, 00:04
von Georg
Moin BJS

Lange ist's her.
Na, alles wieder im Lot? :wink:

BeitragVerfasst: 13.05.2009, 00:11
von BJS
Alles im Lot !
Manchmal kann man dumme Sprüche ertragen, manchmal braucht man echt Rat. Und die eigene Beurteilungsschwelle ändert sich schon mal.

BeitragVerfasst: 13.05.2009, 10:45
von DH-Ontour
Andi#87 hat geschrieben:oki, ich hatte etwas Skrupel, ein Brett unter die Krümmer zu legen...

Hi Andi,

ja hatte ich auch! Daher lege ich noch 3 cm hartes Styropor zwischen Holzständer und Krümmer. Hier auf dem Bild sieht man das einigermaßen:

Bild

Hier ist das große Bild.

Viele Grüße, Herbert