Seite 1 von 1

Sytemhelm 6

BeitragVerfasst: 18.07.2009, 13:25
von Duese
Moin
habe mir im Urlaub beim Kaltenbach in Wipperfürth den neuen 6'er gegönnt.
Fazit 5'er vs 6'er :
schön leise
schön schwer
schön teuer
schön schwarz :D

Mal im Ernst...
Das Sonnenvisier ist riesig und schubbelt an meiner zarten Nase, wenn es voll rausgefahren wird. :shock:
Da blendet nix mehr.
Negatives:
Halterung rechte Seite vom Pinlock-Visier hatte ich gleich mal komplett in der Hand als ich den Abbau antesten wollte. :evil:
Das Sonnenvisier geht rechts andauernd ab :evil:
Da reicht es schon mal mit dem Finger die Brille hochschieben zu wollen... kurz gegen das Sonnenvisier gekommen und den Helm runter zum wieder Anbasteln.
In einer Woche Eifel/Luxemburg habe ich das Teil wohl an die 25 Mal wieder andengeln 'dürfen'.
Da erwarte ich dann doch etwas mehr und nicht nur wegen des Preises.
Ich hoffe, dass BMW/Schuberth da noch nachbessern.

Sehr positiv:
Das Innenleben lässt sich zur Reinigung sehr einfach entfernen.

Gruß
Dieter

Re: Sytemhelm 6

BeitragVerfasst: 18.07.2009, 13:58
von Pendeline
Moin Dieter,

mal eine Frage: Ließ sich denn bei deinem 6er-Helm das Visier komplett und spaltfrei mit leichtem Druck auf die unteren Viesierhaltelaschen schließen? Oder ging das nur mit deutlichem Kraftaufwand mit Druck auf die obere Visierkante?

Gruß - Pendeline

Re: Systemhelm 6

BeitragVerfasst: 19.07.2009, 13:32
von Duese
Jepp, geht!
Drücke zwar aus Gewohnheit immer auf beide Laschen, aber eine würde es wohl auch tun.
Jedenfalls ist das Teil danach absolut dicht.

...Wobei ich nicht weiß, was Du mit 'leichter Druck' definierst.
Gibt ja auch Leute, denen die Kupplung der K zu schwer geht.. :lol:

Jetzt bin ich nur noch gespannt auf das neue BT-Set für den 6'er.
Den 5'er werde ich mit dem WCS1 belassen, evtl. kann man(n) den Helm ja in der Kombi noch verkaufen.

Gruß
Dieter

Re: Systemhelm 6

BeitragVerfasst: 19.07.2009, 19:20
von Pendeline
Duese hat geschrieben:...Wobei ich nicht weiß, was Du mit 'leichter Druck' definierst....

Also bei der Anprobe hatte ich folgendes Visierschließ-Erlebnis.
Helm aufm Kopp (logo)
Kinnteil unten und eingerastet
Visier zunächste oben
Ich geife mit einer Hand an die untere Visierkante, wo der Anfassnippel sitzt und ziehe das Visier über die Rastungen nach "zu".
Die letzte Rastung greift aber nicht. Ich drücke die Visierunterkante an die Dichtlippe - Visier verformt sich etwas - aber die letzte Rastung springt nicht über.
Das gleiche dann mit beiden Händen, rechts- und links-unten am Visier. Wieder leichte Visierverformung - keine Rastung, es bleibt einen Spalt offen, Stadtstellung.
Erst wenn ich das Visier am oberern Rand packe und zudrücke (damit umgehe ich die Visierverformung sozusagen) rastet es auf der Geschlossen-Position ein.
Entweder die Rastung ist zu stramm, oder das Visier zu labberisch. :(

Gruß - Pendeline (Solange das nicht abgestellt ist, tut es auch noch der 5er-Helm )

Re: Sytemhelm 6

BeitragVerfasst: 27.08.2009, 21:50
von gordonmay
Hallo, Ihr beiden,

den Systemhelm 6 habe ich am letzten Montag probegefahren. Das Exemplar, das ich hatte ließ sich nicht mit einer Hand ganz schließen, ich musste links nachdrücken.

Die Sonnenblende ist sehr gut, die Passform des Helmes für mich auch. Weniger gut ist das labbelige Visier und die zu leichtgängige Rastung desselben. Außerdem verstehen ich nicht, warum die Lüftung nur zu oder auf hat. Mein Shoei XR 1000 hat da 2 Stufen...und der Systemhelm 5 auch... Also Systemhelm 7 bitte wieder mit 2 Stufen oder stufenlos :mrgreen: . Über 180 km/h finde ich den Helm gut. Im Normalfahrbereich 80 - 140 ist er m.E. schlechter (lauter) als mein Helm Shoei XR 1000 ohne Wisperstrip. Ergebnis: Ich fahr noch ein paar andere Klappläd..äh Helme Probe.

=> lt. Verkäufer sind die meisten dieser Helme nicht in Ordnung und Schuberth muss nacharbeiten....