Seite 1 von 1

Sitzbank aufhübschen

BeitragVerfasst: 23.07.2009, 17:42
von Detlev_Mü
Hallo mitleidende,

mit tut nach zwei Stunden auf der GT der Hintern weh.

Jetzt suche ich jemanden guten, der meine Sitzbank entsprechend modifiziert.

Kennt Ihr jemanden guten und zuverlässigen im Raum M /MÜ / AÖ / PAN / TS / EBE / ED / RO,
wenn ja bitte bitte melden, wie gesagt mein Hintern und der meiner Frau sagt Danke.

Detlev

Re: Sitzbank aufhübschen

BeitragVerfasst: 23.07.2009, 22:36
von gorash
guckst du da http://www.autosattlerei-maerkl.de/ ist in PAF

Re: Sitzbank aufhübschen

BeitragVerfasst: 23.07.2009, 22:45
von Mad-Mike
Na, so groß ist Dein Landkreis nun wieder nicht. :wink:
Der sattler ist gut.
Vor allem ändert er und du kannst mit einem Probebezug erst mal fahren.
Wenn es dann passt, macht er den richtigen Bezug drauf.
Hab schon ein paar Sitzbänke dort machen lassen. Schau auch mal in der Bildergalerie hier. Denn die Bank von "Hohe"-Reinhard ist auch von Ihm.

Re: Sitzbank aufhübschen

BeitragVerfasst: 24.07.2009, 09:29
von Detlev_Mü
Gibts denn nix in unserer "Nähe",
zur Fa. Märkl sind einfach 2, 5 Std, dass ist mir eigentlich zu weit.

Detlev

Re: Sitzbank aufhübschen

BeitragVerfasst: 24.07.2009, 10:40
von HWABIKER
...hol Dir ne Bagster und gut is

mit der machste auch 700 km BAB ohne probs...

Re: Sitzbank aufhübschen

BeitragVerfasst: 24.07.2009, 12:44
von Detlev_Mü
Bagster ist interessant, muss die Bank aber einschicken,
und derweil geh ich zu fuß ?

Hat jemand Erfahrung mit Kahedo, die tauschen.

Detlev

Re: Sitzbank aufhübschen

BeitragVerfasst: 24.07.2009, 13:09
von HWABIKER
.. frag mal bei Deinem :D , manchmal vertreiben die Bagster mit und haben dann ne Tauschsitzbank da..

Re: Sitzbank aufhübschen

BeitragVerfasst: 24.07.2009, 13:56
von Detlev_Mü
Ja, das ist eine Topidee, Danke.

Re: Sitzbank aufhübschen

BeitragVerfasst: 24.07.2009, 15:32
von Lachgummi
Ich fahre seit einer Woche 'ne KaHeDo und bin sehr zufrieden. Dort kannst du eine Sitzbank bestellen zahlst dann quasi den Preis für den Umbau PLUS das Pfand für die Sitzbank. Nachdem du dann deine alte Sitzbank eingeschickt hast, bekommst du das Pfand wieder zurückerstattet.

Ich habe es allerdings etwas anders gemacht. Ich habe die Sitzbank mit "Rücktrittsrecht-bei-Nichtgefallen" gekauft. Allerdings musste ich dann ins gelobte KaHeDo-Land fahren, durfte mit der neuen Sitzbank 'ne Proberunde drehen und konnte mich danach entscheiden, ob ich sie kaufen will oder nicht. Natürlich habe ich sie gekauft und meine alte Sitzbank dort gelassen. Deshalb weiß ich nicht genau wie die Preise für Fahrersitzbank, Siziasitzbank und die Pfandgebühren sind. Ich kann auch nicht genau sagen, was ich bezahlt habe, da ich noch Tankrucksack und diverse Kleinteile gekauft habe und am Tankrucksack noch was umgenäht werden musste. Aber man kann sich mit dem sympathischen KArl HEinz DOrn nett unterhalten und je nach dem was man alles kauft sind evtl. ein paar Prozent Rabatt enthalten.

Macht allerdings eine Motorradtour nach Bisingen bei Balingen erforderlich (kurz vor Schwarzwald - oder ist das schon der Schwarzwald?). Ich habe einen Tagesausflug mit der Frau, die ich immer haben wollte und die ich Gott sei Dank auch bekommen habe, gemacht und was soll ich sagen - die Rückfahrt war viel bequemer als die Hinfahrt :D

Ich bin gestern über 800km (Allgäu - München - Coburg - Nürnberg - Allgäu) gefahren und die Sitzbank war superbequem. Auf der Originalsitzbank wäre das undenkbar gewesen. Es war auch keine blöde Faltenbildung an den Seiten zu sehen.

Ich habe mich im Vorfeld auch bei Bagster etc. informiert. Aber man muss immer wochenlang auf seine Sitzbank verzichten. Das wäre ja nur im Winter durchführbar. Dabei zeigt KaHeDo mit dem Pfandsystem, dass es doch viel einfacher gehen kann. Bagster hat toll aussehende Sitzbänke, wohingegen KaHeDo bewusst schlichte Sitzbänke machen will. Bei Bagster kannst du auf der Homepage ganz toll zig Farbvarianten ausprobieren. Was dir aber keiner sagt: Je mehr Lederschnipsel in verschiedenen Farben zusammengestellt werden können, desto mehr Nähte hat die Sitzbank am Ende. Und da die immer den selben Schnitt verwenden, hast du die Nähte natürlich auch, wenn du alles in einer Farbe nimmst. Bei der KaHeDo-Sitzbank gibt es keine einzige Naht - weder beim Fahrer noch bei der Sozia. Das MUSS für den Sitzkomfort einfach besser sein!!!

Viele Grüße

Lachgummi

Re: Sitzbank aufhübschen

BeitragVerfasst: 24.07.2009, 22:37
von Lachgummi
oh, dann sollte ich meine Sitzheizungen mal schleunigst testen. Das habe ich bei den aktuellen Temperaturen natürlich noch nicht gemacht.

Danke für den Tipp.

Lachgummi

Re: Sitzbank aufhübschen

BeitragVerfasst: 25.07.2009, 20:32
von dixxi
KAHEDO

Ich habe schon die Zweite dort bestellt.

Vor 3 Jahren für eine K1200GT und jetzt für meine neue K1300S.
Per e-mail bestellt 485,95€ bezahlt (abgepolsterte Version) und die original Sitzbank nach Erhalt der bestellten zurückgeschickt gegen 170,00€ Rückerstattung.

Qualität: hervorragend.

Re: Sitzbank aufhübschen

BeitragVerfasst: 26.07.2009, 21:21
von Detlev_Mü
Also jetzt kann ich nicht mehr anders,
und bestelle bei Kahedo.

Danke euch, Detlev