Seite 1 von 2
Schaltschema umkehren

Verfasst:
30.07.2009, 22:08
von Valensino
Mal für mich als Laien: Kann mir bitte jemand sagen, wie das Schaltschema bei der K umgekehrt wird?
Re: Schaltschema umkehren

Verfasst:
30.07.2009, 22:40
von Sam'87
Das Schaltschema kann meines wissens bei der K-Serie nicht getauscht werden!
Im Powercup wurde auch mit normaler Schaltweise, abgesehen vom Tellert-Schaltaustomat, gefahren.
Wenn rechts neben der Schaltwelle des Plastikgerappels nicht wäre, würde es gehen aber das erfüllt ja einen bestimmten zweck...(hab keine K sonst würde ich evtl. wissen für was das ist)
Fakt ist Schaltschema umkehren is nich...
Re: Schaltschema umkehren

Verfasst:
30.07.2009, 23:03
von Sam'87
Muss mich verbessern! *sorry*
Schaltumkehr nur möglich mit Gilles-Tooling Fußrastenanlage, welche ja glaube ich die selbe ist wie die BMW-HP Anlage!
Re: Schaltschema umkehren

Verfasst:
31.07.2009, 08:46
von Carboner
Naja, wenn man bei dem Original-Schalthebel ein Gewinde reinschn... ok, vergesse mers.
Außerdem, ganz ehrlich, die K`s sind so hoch (ich kann allerdings nur von meiner ausgehen, die hat en 28mm Heckhöherlegungsdreieck drin)
daß man auch locker in der Linkskurve hochschalten kann.
Gruß Sascha
Re: Schaltschema umkehren

Verfasst:
31.07.2009, 09:52
von K12R-Stefan
Hehe… Danke für den Tip!!!
Ich hab mir schon massive Gedanken gemacht, wie ich an dem Schalthebel vorn ein Gewinde rein schneide. Habe auch eine Heckhöherlegung. Dennoch habe ich oft das Problem, den schon unten "eingefädelten" Fuß in der Linkskurve wieder rauf legen zu müssen. Was wirklich gut funzt, ist in Verbindung mit der Heckhöherlegung das ESA auf 1Helm+1Koffer zu setzten.
Nochmals Danke für den Hinweis mit den Rasten!
Stefan
PS: Dann bis zum ersten Krachen - wenn man den Umbau vergessen hat

Re: Schaltschema umkehren

Verfasst:
31.07.2009, 12:03
von Sam'87
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit in den orig. Schalthebel ein passendes Gewinde rein zu schneiden!
Allerdings benötigt man dann glaube ich wieder eine längeres Schaltgestänge, das sollte aber preislich kaum ins gewicht fallen.
Auf dem Bild sieht man wo man ungefähr das Loch rein bohren sollte

Re: Schaltschema umkehren

Verfasst:
31.07.2009, 23:24
von schwabenmax
Hallo,
das Schaltschema umzukehren ist bei den K Modellen in 5 Minuten erledigt, hab ich bei allen Motorrädern so, 1 Gang oben.
Eingach die Hebelei am Motor, oberhalb der Schaltstange lösen, abziehen, um 180 Grad drehen, wieder Dranschrauben, fertig !
Grüße Helmut Basler
Re: Schaltschema umkehren

Verfasst:
01.08.2009, 07:47
von Carboner
Ist da dann der runde schwarze Deckel nicht im Weg, bzw. stößt an die Schaltstange?
Falls die Methode vom Schwabenmax nicht geht, ich habs mir nochmal angeguckt, man kann rechts von der Schalthebelachse im gleichen Abstand wie links ein 5,5er Loch bohren, ne M5x20 Schraube durchstecken und ne M6er Mutter als Distanzstück.
Dann die Schaltstange festschrauben, ausrichten und Höhe einstellen durch Drehen der Schaltstange nach links oder rechts.
Die Betätigungskraft ist die gleiche, da der Abstand zum Hebelpunkt (Schalthebelachse) der gleiche ist.
Gruß Sascha
Re: Schaltschema umkehren

Verfasst:
01.08.2009, 22:16
von Valensino
Vielleicht hat der Schwabenmax ja einen Fotoapparat und könnte die Gegebenheit mal illustrieren?
Re: Schaltschema umkehren

Verfasst:
02.08.2009, 11:22
von schwabenmax
Hallo Leute,
selbstverständlich haben wir einen Foto, aber ich weis leider nicht wie ich hier Bilder einfügen kann!?
Vieleicht genügt es auch so:
Auf meiner Webseite unter Produkte K1200R Spoiler;
Lange Variante: 2. Reihe Bild 2, 3. Reihe Bild 4.
Kurze Variante: Letze Reihe, Bild 3.
Alle Bilder lassen sich durch anklicken vergrößern und zeigen die Position der Schalthebelei beim Schaltschema
1. Gang oben der Rest nach unten. Einfach den Hebel Motorseitig ( oben ) abschrauben umgekehrt wieder montieren
und den Hebel mittels der Verstellmöglichkeit ( Schaltstange Li. / Re. Gewinde, richtig positionieren.
Grüße Helmut Basler
Re: Schaltschema umkehren

Verfasst:
02.08.2009, 14:55
von OSM62
schwabenmax hat geschrieben:Hallo Leute,
selbstverständlich haben wir einen Foto, aber ich weis leider nicht wie ich hier Bilder einfügen kann!?
Grüße Helmut Basler
Hallo,
die neue Forumssoftware unterstützt das einfügen von Bilder, wenn man das Forum unterstützt, siehe hier:
viewtopic.php?f=35&t=13474
Re: Schaltschema umkehren

Verfasst:
02.08.2009, 15:05
von Carboner
Vielen Dank Helmut für die Bilder.

Re: Schaltschema umkehren

Verfasst:
03.08.2009, 18:01
von kivo
Re: Schaltschema umkehren

Verfasst:
03.08.2009, 18:12
von Carboner

Ich dachte immer, nur der Dobi würde so einem norddeutschen Agrargewächsgesöff frönen...

Re: Schaltschema umkehren

Verfasst:
03.08.2009, 18:20
von kivo
...denken sollte man den Pferden überlassen, die haben einen größeren Kopf
Prost
