Seite 1 von 2

Schöner Samstagsausflug mit Antriebsschaden UPDATE

BeitragVerfasst: 21.08.2009, 10:53
von VisionK1200
Jetzt bin ich mal wieder an der Reihe, mich auszuheulen. :cry:

Während der Fahrt blinkte plötzlich ABS auf und das verhasste rote Dreieck erschien auf dem Display.
Die Tachonadel schlug wie wild aus, ich dachte mir noch, wow von null auf 280 km/h unter ner Sekunde, das hat was.....

Lange Rede, kurzer Sinn, Metallsplitter am hinteren ABS Sensor, Antrieb ist voll im Arsch. Reine Materialkosten 1400€.
Die S-Biene ist BJ. 2006 und hat 27000km aufm Tacho.
Im Frühjahr hatte ich Kupplung und Getriebe reparieren lassen, das ging allerdings auf Kulanz.
Jetzt bete ich jeden Morgen BMW lässt das o.g. nun auch nochmal auf Kulanz durchgehen.

Gruß Marko
der seinen Glauben an BMW langsam verliert

Re: Schöner Samstagsausflug mit Antriebsschaden

BeitragVerfasst: 21.08.2009, 10:58
von dehenner
Schöne Sch...ande. Ist ja kein Einzelfall.

Gib mal Bescheid was rausgekommen ist, bewege mich mit meiner Biene auch gerade in dem Alters-/Km-Bereich.

Oder wird's dann doch ne Neue :roll: :wink: :mrgreen:

Re: Schöner Samstagsausflug mit Antriebsschaden

BeitragVerfasst: 21.08.2009, 11:11
von Helmut
VisionK1200 hat geschrieben: 27000km aufm Tacho.


Selbst Schuld! Man soll nicht so viel fahren!
Dafür sin die Dinger nicht gedacht. Steht das nicht in der Betriebsanleitung?

Re: Schöner Samstagsausflug mit Antriebsschaden

BeitragVerfasst: 21.08.2009, 11:29
von Pussy
VisionK1200 hat geschrieben:Jetzt bin ich mal wieder an der Reihe, mich auszuheulen. :cry:

Während der Fahrt blinkte plötzlich ABS auf und das verhasste rote Dreieck erschien auf dem Display.
Die Tachonadel schlug wie wild aus, ich dachte mir noch, wow von null auf 280 km/h unter ner Sekunde, das hat was.....

Lange Rede, kurzer Sinn, Metallsplitter am hinteren ABS Sensor, Antrieb ist voll im Arsch. Reine Materialkosten 1400€.
Die S-Biene ist BJ. 2006 und hat 27000km aufm Tacho.
Im Frühjahr hatte ich Kupplung und Getriebe reparieren lassen, das ging allerdings auf Kulanz.
Jetzt bete ich jeden Morgen BMW lässt das o.g. nun auch nochmal auf Kulanz durchgehen.

Gruß Marko
der seinen Glauben an BMW langsam verliert


Ich kann mir vorstellen wie es Dir geht :cry: :cry: Der Betrag war bei mir der gleiche jedoch war`s bei mir das ABS das kaputt war :evil: Hab mir dann ne K13S als Tageszulassung geholt und hoffe das ich nun mehr Glück habe.

Thomas

Re: Schöner Samstagsausflug mit Antriebsschaden

BeitragVerfasst: 21.08.2009, 11:34
von Carboner
Jetzt bete ich jeden Morgen BMW lässt das o.g. nun auch nochmal auf Kulanz durchgehen.


Ich hoffs für Dich und drück die Daumen mit.

Re: Schöner Samstagsausflug mit Antriebsschaden

BeitragVerfasst: 21.08.2009, 11:53
von BMW Michel
Carboner hat geschrieben:
Jetzt bete ich jeden Morgen BMW lässt das o.g. nun auch nochmal auf Kulanz durchgehen.


Ich hoffs für Dich und drück die Daumen mit.


:!: :!:
....hoffentlich bleibt mir die Nummer erspart......

Re: Schöner Samstagsausflug mit Antriebsschaden

BeitragVerfasst: 21.08.2009, 11:58
von Vessi
schon mal einer dran gedacht, erst mal nur das öl zu wechseln, um den abrieb raus zu bekommen?,
möglicherweise kann man dann noch 'ne ganze zeitlang weiterfahren...
wenn im ölfilter sich abrieb zeigt, wird ja auch nicht sofort der motor gewechselt...........

Re: Schöner Samstagsausflug mit Antriebsschaden

BeitragVerfasst: 21.08.2009, 12:03
von BMW Michel
Vessi hat geschrieben:schon mal einer dran gedacht, erst mal nur das öl zu wechseln, um den abrieb raus zu bekommen?,
möglicherweise kann man dann noch 'ne ganze zeitlang weiterfahren...
wenn im ölfilter sich abrieb zeigt, wird ja auch nicht sofort der motor gewechselt...........


Im Prinzip ne gute Idee, aber wenn es schon mal los geht,
würdest du dann das Risiko eingehen das dir der Antrieb
fest geht?
Wurde ja auch schon berichtet und dann gibts einen Abflug erster Güte :roll:

Re: Schöner Samstagsausflug mit Antriebsschaden

BeitragVerfasst: 21.08.2009, 12:05
von Carboner
Theoretisch könnte man solange weiterfahren bis die Kegelräder keine Zähne mehr haben :mrgreen: wenn der blöde ABS und Tachosensor net wär... :(

Gruß Sascha (Extrembauteilausnutzer) :wink:

Re: Schöner Samstagsausflug mit Antriebsschaden

BeitragVerfasst: 21.08.2009, 12:09
von Hubi
Habe gerade den 30000er Ölwechsel bei mir selbst gemacht.Ölablassschraube hatte auch kleinste Metallspäne dran.Ist aber noch erträglich denke ich.Ist aber trotzdem fummelig so ein Ölwechsel.Ging bei den alten K-Modellen schneller.

Re: Schöner Samstagsausflug mit Antriebsschaden

BeitragVerfasst: 21.08.2009, 12:14
von Vessi
BMW Michel hat geschrieben:Im Prinzip ne gute Idee, aber wenn es schon mal los geht,
würdest du dann das Risiko eingehen das dir der Antrieb
fest geht?
Wurde ja auch schon berichtet und dann gibts einen Abflug erster Güte :roll:



andersrum soll doch neuerdings alle 20000km das kardanöl gewechselt werden...
dadurch geht ja auch die "kontrolle" von abrieb etwas verloren...
also, das der antrieb festgeht sollte eigentlich so schnell nicht passieren können....

Re: Schöner Samstagsausflug mit Antriebsschaden

BeitragVerfasst: 21.08.2009, 12:24
von BMW Michel
Vessi hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:Im Prinzip ne gute Idee, aber wenn es schon mal los geht,
würdest du dann das Risiko eingehen das dir der Antrieb
fest geht?
Wurde ja auch schon berichtet und dann gibts einen Abflug erster Güte :roll:



andersrum soll doch neuerdings alle 20000km das kardanöl gewechselt werden...
dadurch geht ja auch die "kontrolle" von abrieb etwas verloren...
also, das der antrieb festgeht sollte eigentlich so schnell nicht passieren können....


Glaube eher das die den Wechsel eingeführt haben um auch zu kontrollieren......
Was das festgehen betrifft, finde jetzt gerade den Beitrag nicht, aber da hat
doch hier schon einer mal was gepostet, oder?

Re: Schöner Samstagsausflug mit Antriebsschaden

BeitragVerfasst: 21.08.2009, 12:53
von Rennkucki
Helmut hat geschrieben:
VisionK1200 hat geschrieben: 27000km aufm Tacho.


Selbst Schuld! Man soll nicht so viel fahren!
Dafür sin die Dinger nicht gedacht. Steht das nicht in der Betriebsanleitung?


nur bei Harley lieber Helmut,und nur bei Harley lieber Helmut :mrgreen:

Re: Schöner Samstagsausflug mit Antriebsschaden

BeitragVerfasst: 22.08.2009, 19:42
von Devildog
Mein Beileid auch... ich dachte bei BMW dass sowas nicht immer und ofter passiert.. ich hatte vor meinen K ein GS 1200 Adenventure..seine name hat er hoch und heilig versprochen weil ich oft in der Werkstaat war mit dem.. habe die K als 1200 s 2008er reihe gekauft weil ich gehöfft habe alle Kinderkrankheiten sind beseitigt...

Tja BMW ist leider der erste Moped die ich mir überlege ab ein gaurantee nach 2 jahren notwendig ist :? :? :? :? :? :?
Tja ich kann nur fur das beste hoffenn toi toi toi !! bis jetzt und 11900km nichts :) :) :)
Tuts mir aber trotzdem Leid das du überhaupt Ärger hast, aber ich wurde denken auf die Arbeit ist auch ein gauratee, schaumal erst was BMW sagt bevor du dich aufregts...

Trotz der Panne schönes WE

Matt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Schöner Samstagsausflug mit Antriebsschaden

BeitragVerfasst: 23.08.2009, 08:39
von Ebsi
Hi Marko,

den Endantrieb gibts 100%ig auf Kulanz.
Ich hatte die doppelte Laufleistung und bekam ihn auch auf Kulanz.
Allerdings war meiner nicht zerbröselt sondern wurde aufgrund zu hohen Kippspiels reklamiert.

So wie Du das beschreibst sollte es aber kein Problem der Ölqualität sein als vielmehr ein plötzlicher Materialabbruch.

Materialabbrüche resultieren recht gerne aus häufigen und starken Lastwechselschlägen beim Gaswechsel oder Schalten.
Aus diesem Grund haben die 13er den Dämpfer in der Kardanwelle und nicht etwa - wie man Glauben sollte - für den besseren Komfort.

Aber mal unter uns Pfarrerstöchtern und ohne Dir zu Nahe treten zu wollen:
Nach dieser Kariere mit Getriebe, Kupplung und nun Endantrieb - wäre es nicht wirtschaftlicher den Umgang mit dem Material zu überdenken?

Nix für ungut...

Gruss
Eberhard