Seite 1 von 1

H7 Lampentest in der 'Auto Bild'

BeitragVerfasst: 14.09.2009, 22:14
von Bugi
Hi Folks,

falls es an Euch vorbei gegangen sein sollte... die Auto Bild hat in der Ausgabe 08/2009 achzehn H7 Lampen getestet. Das Ergebnis war erschlagend.

Fazit:

Von den 18 getesteten H7-Glühlampen sind laut der Zeitschrift 'Auto Bild', die den Test veranstaltet hatte, nur 3 Lampen überhaupt brauchbar. Alle anderen 15 Lampen, also: 83 Prozent der Testkandidaten, gehören, so die Zeitschrift drastisch, auf den 'Sondermüll'. Nur eine Lampe, nämlich die Trifa H7 Xenon Prime +50%, kam in die Nähe des Richtwertes für den Lichtstrom, den 'Auto Bild' als maßgeblichen Bewertungskriterium angesetzt hatte. Innerhalb der Toleranz lagen außerdem noch die Osram Halogen H7 sowie die Philips.

Als Richtwert setzte die Zeitschrift 1.500 Lumen bei einer Prüfspannung von 12,8 Volt an ? und mit 1.441 Lumen kam die Trifa H7 Xenon Prime +50%, am dichtesten an den Richtwert heran. Innerhalb einer zulässigen Toleranz lag hingegen noch der Lichtstrom der beiden Lampen Osram Halogen H7 (1.407 Lumen) und Philips H7 Premium +30% (1.410 Lumen).

Mehr Infos zu den Testergebnis findet Ihr hier: http://auto-motorrad.testberichte.de/20 ... ndermuell/

Bzw. hier: http://www.testberichte.de/a/autobeleuc ... 51318.html

Die Trifa H7 Xenon Prime +50% bekommt ihr... na ihr wisst schon :)


Grüße... Bugi

Re: H7 Lampentest in der 'Auto Bild'

BeitragVerfasst: 15.09.2009, 12:27
von Meister Lampe
Also dann doch gleich richtiges "Xenon" . :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: H7 Lampentest in der 'Auto Bild'

BeitragVerfasst: 15.09.2009, 12:58
von Bugi
... mit der Gefahr 150.- plus 3 Punkte.


Grüße... Bugi

Re: H7 Lampentest in der 'Auto Bild'

BeitragVerfasst: 15.09.2009, 13:32
von Meister Lampe
Einspruch :!: ... es ist eine Ordnungswidrigkeit und wird mit 20,-Eur und einer Mängelkarte bestraft , es kann auch bei einem guten TÜV eingetragen werden . :wink:

Gruß Uwe Bild

Bild

Re: H7 Lampentest in der 'Auto Bild'

BeitragVerfasst: 15.09.2009, 14:09
von Bugi
mag sein, allerdings hatten wir kürzlich einen Kunden mit selbigen 'Problem' und der zahlte 150.- plus 3 Punkte.

Aber wie gesagt, es kann eh jeder handhaben wie er möchte.


Grüße... Bugi

Re: H7 Lampentest in der 'Auto Bild'

BeitragVerfasst: 15.09.2009, 17:51
von Naughtytune
Tjoa, eigentlich nicht neu das man mehr oder weniger nur Osram und Phillips kaufen sollte.
Aber der Markt wird zu jeder Zeit noch ein Haufen "Leuchtmittel" der dollsten Hersteller aus den technologisch fortschrittlichsten Ländern mit überragenden Eigenschaften hergeben. Und Xenon-Bastelei wird´s so lange geben bis die LED-Hauptscheinwerfer-Bastelei losgeht. :wink: :)

Re: H7 Lampentest in der 'Auto Bild'

BeitragVerfasst: 07.09.2011, 13:31
von hellsbells
Hi,

hat dann diese +50% H7 Birne oder die Philips +30% schon jemand drin und bringts wirklich was? Bei meiner K12S finde ich die Ausleuchtung der Straße sehr dürftig und will aber auch kein Xenon einbauen... :oops:

Re: H7 Lampentest in der 'Auto Bild'

BeitragVerfasst: 07.09.2011, 13:47
von Werner-Michael
Schau mal http://www.profeus.de da habe ich die 80 Watt Birnen her und die reichen :mrgreen:

Re: H7 Lampentest in der 'Auto Bild'

BeitragVerfasst: 07.09.2011, 20:21
von Mohikaner76
Hallo,
ich hab die Bosch +90 drin und bin bis auf die Lebensdauer zufrieden.
Die erste Birne habe ich im Frühjahr rein gemacht und vor ein paar Tagen jetzt die 2.
In Km müßten das so etwa 10.000 sein. Mal schaun wie lang die 2. jetzt hält.
Haben bei Amazon im Doppelpack 22 € gekostet