Seite 1 von 3

Richtig Bremsen mit der 1200'er

BeitragVerfasst: 08.10.2009, 19:52
von gordonmay
Hallo,

mal eine wieder eine Wiederanfängerfrage:

Wie bremst man mit dem Integralbremssystem der K 1200 (GT) optimal im Alltagsbetrieb (1 Person mit Koffern, idR Koffer montiert mit 4 - 8 kg beladen ?)

Hinten und vorne gleichzeitig (Fußhebel und Handhebel) ?

oder

nur Handhebel ?

Re: Richtig Bremsen mit der 1200'er

BeitragVerfasst: 08.10.2009, 21:15
von Schlumpf
gar nicht :lol:

Re: Richtig Bremsen mit der 1200'er

BeitragVerfasst: 09.10.2009, 06:01
von jöschi
Bremst du nur vorne,dann bremst es hinten automatisch mit.
Bremst du nur hinten,dann bremst der auch nur hinten! Deswegen ja teilintegral :mrgreen:

Re: Richtig Bremsen mit der 1200'er

BeitragVerfasst: 09.10.2009, 13:14
von Meister Lampe
Ja ... jetzt wo du es sagst Jöschi ... :lol:

Gruß Uwe Bild

Re: Richtig Bremsen mit der 1200'er

BeitragVerfasst: 09.10.2009, 13:20
von Speedtrip
Was ist dat denn für 'ne Frage. Da du ABS hast immer voll zuknallen die Bremse. Den rest regelt das ABS :mrgreen:

Ich bremse auch weiterhin mit dem Fuß mit, passiert bei mir automatisch. Auch wenn es unsinnig ist.

Re: Richtig Bremsen mit der 1200'er

BeitragVerfasst: 09.10.2009, 13:25
von Meister Lampe
Speedtrip hat geschrieben:Was ist dat denn für 'ne Frage. Da du ABS hast immer voll zuknallen die Bremse. Den rest regelt das ABS :mrgreen:

Ich bremse auch weiterhin mit dem Fuß mit, passiert bei mir automatisch. Auch wenn es unsinnig ist.


Du solltest mal richtig bremsen lernen , Motorräder mit ABS bremst man nicht optimal , wenn man die Bremse plötzlich zuknallt , sondern zugreifen bis das Motorrad stark abbremst und dann kontinuierlich zuziehen , aber das kannst du im Frühjahr beim ADAC in Recklinghausen mal selber testen ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Richtig Bremsen mit der 1200'er

BeitragVerfasst: 09.10.2009, 14:49
von Der Wächter
Hey,

ich hab mich so an die Handbremse gewöhnt, dass ich meine Fußbremse wohl abbauen kann.

Re: Richtig Bremsen mit der 1200'er

BeitragVerfasst: 09.10.2009, 14:59
von megue
Hallo Freunde,

im "Normalbetrieb" reicht einbremsen mit den Handbremshebel voll aus, wie schon einige geschrieben haben.
Bei einer Notbremsung ist auf jedem Fall auch der Fußbremshbel zu betätigen, man lernt dies bei diversen Fahrtechnikkursen.
Nur den Fußbremshebel allein verwendet man bei "Langsamfahrten", speziell im Stadtgebiet (Ist zum Strecken der Maschine)

LG

Re: Richtig Bremsen mit der 1200'er

BeitragVerfasst: 10.10.2009, 06:02
von jöschi
megue hat geschrieben:Hallo Freunde,

im "Normalbetrieb" reicht einbremsen mit den Handbremshebel voll aus, wie schon einige geschrieben haben.
Bei einer Notbremsung ist auf jedem Fall auch der Fußbremshbel zu betätigen, man lernt dies bei diversen Fahrtechnikkursen.
Nur den Fußbremshebel allein verwendet man bei "Langsamfahrten", speziell im Stadtgebiet (Ist zum Strecken der Maschine)

LG



Wer hat dir das denn erzählt?Wo und wer hat denn dieses spezielle Training angeboten?
Ich habe ja schon so manches Training mitgemacht aber das was du da schreibst ist mir völlig neu...oder wird das so in Ösiland gemacht!?
Wir sprechen hier von "TEILINTEGRAL"!!!!!Du kannst bei einer Vollbremsung mit dem ABS noch so in die Fußbremse treten,die Bremswirkung kommt trotzdem nur von vorne vom Handhebel.Hinten die Bremse zu betätigen ist eher nur ein Reflex aus Zeiten ohne dieses ABS!Selbst auf den Kringel nutze ich nur noch den Hebel vorne.Das bekommt man sogar beim ADAC oder bei Safety First so beigebracht!Bei anderen alten ABS Mopeds ohne Teilintegral sieht das anders aus....da musst du hinten,wenn nötig,mitbremsen :!:

Und was das bremsen in der Stadt angeht...da ist das bremsen vorne ja sogar schon fast Pflicht...!Was machst du wenn einer vor dir plötzlich stoppt oder dir nen Kind vor der Kiste rennt??????????

Re: Richtig Bremsen mit der 1200'er

BeitragVerfasst: 10.10.2009, 08:59
von Carboner
ABS ist bei schneller Fahrweise auf Straßen mit unterschiedlichen Belägen ein richtiger Scheiß, ich würds ab und zu gern abstellen können. :(

Bremsen sollte man immer mit allem was man hat, also Hand- und Fußbremse, gegebenenfalls auch noch linke Schuhsohle. :D

Re: Richtig Bremsen mit der 1200'er

BeitragVerfasst: 10.10.2009, 09:53
von Dietmar GM
Carboner hat geschrieben:ABS ist bei schneller Fahrweise auf Straßen mit unterschiedlichen Belägen ein richtiger Scheiß, ich würds ab und zu gern abstellen können. :(

Bremsen sollte man immer mit allem was man hat, also Hand- und Fußbremse, gegebenenfalls auch noch linke Schuhsohle. :D

Bei den ersten Modellen mit BKV muss ich dir Recht geben, bei denen ab 2007 ist das Bremsverhalten wesentlich besser und
das ABS machte noch nicht bei mir mitten im Verzögern die Bremse wieder auf.
Bei der 2005er S schoss es mir öfter durch den
Kopf, wer denn jetzt meine Stereoanlage bekommt. :wink:

Re: Richtig Bremsen mit der 1200'er

BeitragVerfasst: 10.10.2009, 14:27
von BMW Michel
Dietmar GM hat geschrieben:
Carboner hat geschrieben:ABS ist bei schneller Fahrweise auf Straßen mit unterschiedlichen Belägen ein richtiger Scheiß, ich würds ab und zu gern abstellen können. :(

Bremsen sollte man immer mit allem was man hat, also Hand- und Fußbremse, gegebenenfalls auch noch linke Schuhsohle. :D

Bei den ersten Modellen mit BKV muss ich dir Recht geben, bei denen ab 2007 ist das Bremsverhalten wesentlich besser und
das ABS machte noch nicht bei mir mitten im Verzögern die Bremse wieder auf.
Bei der 2005er S schoss es mir öfter durch den
Kopf, wer denn jetzt meine Stereoanlage bekommt. :wink:


Bei der 05er funzt das auch einwandfrei, zumindest wenn man ein paar Regeln beachtet :!:
Wenn man ankert, dann sollte man das auch durchziehen.
Kurz noch mal aufmachen und dann wieder sofort voll rein ist nicht der Hit, da kann es schon mal vorkommen
das die Bremse ungewollt zu weit öffnet.
Also wenn schon auf der letzten Rille, dann halt am richtigen Bremspunkt, dann funzt das Top :wink:

Re: Richtig Bremsen mit der 1200'er

BeitragVerfasst: 10.10.2009, 14:45
von Meister Lampe
BMW Michel hat geschrieben:Bei der 05er funzt das auch einwandfrei, zumindest wenn man ein paar Regeln beachtet :!:
Wenn man ankert, dann sollte man das auch durchziehen.
Kurz noch mal aufmachen und dann wieder sofort voll rein ist nicht der Hit, da kann es schon mal vorkommen
das die Bremse ungewollt zu weit öffnet.
Also wenn schon auf der letzten Rille, dann halt am richtigen Bremspunkt, dann funzt das Top :wink:


Bild

Gruß Uwe Bild

Re: Richtig Bremsen mit der 1200'er

BeitragVerfasst: 10.10.2009, 15:02
von Carboner
Ich meinte damit eine ABS-Bremsung auf welliger Straße mit unterschiedlichen Belägen, so wies Michel und ich in unserem jeweiligen Revier haben :D
da kann es vorkommen daß das ABS bei ner Bremsung vor ner Kurve plötzlich feststellt daß das Vorderrad blockiert und dann regelt.
Da steht man dann halt in der Kurve auf der Gegenfahrbahn. :?
Eine Bremsung mach ich normalerweise mittendrin nicht wieder auf. :D
Ich habs auch schon geschafft bei einer absichtlichen Vollbremsung von 150km/h trotz griffiger Straße in den ABS-Regelbereich zu kommen, da der (Touren-) Vorderreifen doch irgendwann die Haftung verliert.

Ein paar ergänzende kleine Hinweise

BeitragVerfasst: 10.10.2009, 15:59
von gordonmay
zur Klarstellung:

Mofa: 12 GT MJ 07, also ohne BKV, mein erstes mit (Teil-) Integralbremse.

Normalbremsverhalten: Handhebel => Bremsleistung top, Dosierbarkeit mäßig, ich bremse damit aber öfter zuviel (z.B. beim Zusammenbremsen vor Serpentinen, m.E. gibt es deutlich transparentere Bremsen (Duc))

Not- oder Schreckbremsung (Beispiele aus meiner Autobahnpraxis: Holländergespann/Sattelschlepper ziehen auf der Autobahn einfach raus, während ich links neben ihnen fuhr) ich zog dann beide Hebel nur noch durch => Kiste bremst top, schlingert aber etwas mit dem Heck.

Daher die Frage, wie man optimal bremst (wenn's eng wird). Ich denke auch die Bremslastverteilung des Integralssystems könnte eine Rolle spielen. Bringt es überhaupt noch etwas den Fußhebel mitzubetätigen, sofern die Fußbremse nicht für Sondersituationen einzeln genutzt wird (Stabilisierung, langsam fahren, enge Kurven) :?: