Re: der Duolever...lesenswert..

Verfasst:
10.01.2010, 08:53
von hadi
Wirklich lesenswert ... so tief taucht man sonst in die Technik nicht ein.
Güsse aus PF
Dieter
Re: der Duolever...lesenswert..

Verfasst:
10.01.2010, 11:30
von OSM62
Re: der Duolever...lesenswert..

Verfasst:
10.01.2010, 12:52
von Vessi
na ja...solange ich noch weiss, wo ich in coesfeld 'nen anständigen cappu bekomme....
mir kam die pdf bekannt vor, wußte aber nich' mehr, wo's war...so war's einfacher..ist ja auch schon 1,5 jahre her...
btw...hab die grösse mal geändert, passend fürs alter, gell alter?

Re: der Duolever...lesenswert..

Verfasst:
10.01.2010, 12:56
von Meister Lampe
Gut gemacht Hans , lass dich durch den Admin nicht durcheinander bringen ...

Gruß Uwe

Re: der Duolever...lesenswert..

Verfasst:
10.01.2010, 15:56
von Valensino
Danke für die Winterlektüre, Hans! Steckt ordentlich Hirnschmalz drin, in dem Eisen...
"Ungewöhnlich leichtes Handling" - na ja. Normal eben.
Tja und die Bremsleistung ist für mich auch ein fettes Kaufargument gewesen.
Re: der Duolever...lesenswert..

Verfasst:
11.01.2010, 12:35
von Valensino
Nur das mit der feinen Rückmeldung von der Straße, das ist ein bisschen geschönt. Aber sonst...
Und HONDA hat es nicht geschafft gleichzuziehen.
Re: Vorsprung durch Technik

Verfasst:
19.01.2010, 22:35
von gordonmay
ist inzwischen meine Meinung von BMW.
Im Ergebnis hat es zu meiner K 12 GT geführt. Auf den Probefahrten waren die Bremsleistung und das Fahrwerk waren zusammen mit der Fahrleistung
ausschlaggebend. Honda scheint den richtigen Konter mit der VFR 12 noch nicht hinbekommen zu haben, wie ich den verschiedenen Testberichten entnehme (Was mich erstaunt: In der MO steht, dass der Windschutz der seligen K 1 besser sei als der der VFR 12...)
Auch F 800 (Riemenantrieb, Seitenbetankung, leichtes ABS, gutes Handling, TOP Verbrauch !) und S 1000 RR (leichtes Renn ABS, Renntraktionskontrolle und Schaltassi hat auch kein Konkurrent zusammen im Angebot) halte ich trotz konzeptionell trotz konventioneller Fahrwerksbauweise für sehr gut gelungen; F 800 S und ST habe ich beide gefahren, mal sehen ob und wann es mit der SRR
3 und der VFR klappt...
Und R GS läuft ja seit Jahren schon ohne nennenswerte Konkurrenz.