Seite 1 von 2

sturzpads GSG mototechnik

BeitragVerfasst: 07.02.2010, 20:14
von Holländer
Hallo Biker,

Wer von euch hat Erfahrungen mit Sturzpads von GSG mototechnik auf k1200S?

Danke für eure info ,

Holländer

Re: sturzpads GSG mototechnik

BeitragVerfasst: 21.02.2010, 13:27
von flemmingen76
Hallo. Ich habe eine K1200R. Habe sie mir jetzt von vorn bis hinten drauf gemacht. Bin mal gespannt. Auf jeden Fall schauen sie erst mal sehr gut aus.

Re: sturzpads GSG mototechnik

BeitragVerfasst: 21.02.2010, 20:49
von Holländer
Leider ist der Montage und Ausführung bei der S nicht so einfach als bei der R...
Totzdem danke für deine Antwort

Re: sturzpads GSG mototechnik

BeitragVerfasst: 21.02.2010, 21:04
von Valensino
Ich habe noch nie eine "S" mit Sturzpads außerhalb von Vorderachse und Kardan gesehen.

Re: sturzpads GSG mototechnik

BeitragVerfasst: 22.02.2010, 11:42
von Thomas
Habe sie mir jetzt von vorn bis hinten drauf gemacht. Bin mal gespannt.

Was hast Du vor?

Re: sturzpads GSG mototechnik

BeitragVerfasst: 23.02.2010, 22:08
von Holländer
Thomas hat geschrieben:
Habe sie mir jetzt von vorn bis hinten drauf gemacht. Bin mal gespannt.

Was hast Du vor?


Schau doch mal auf http://www.GSG-mototechnik.de nach. Dann siehst du Sturzpad die am Ramen montiert sind :roll:

Re: sturzpads GSG mototechnik

BeitragVerfasst: 23.02.2010, 22:46
von rossi
Holländer hat geschrieben:Hallo Biker,

Wer von euch hat Erfahrungen mit Sturzpads von GSG mototechnik auf k1200S?

Danke für eure info ,

Holländer

Nö ich fahre nur :mrgreen: Ich überlasse das fallen lieber anderen :)

Re: sturzpads GSG mototechnik

BeitragVerfasst: 24.02.2010, 07:52
von Dachhase
Holländer hat geschrieben:Schau doch mal auf http://www.GSG-mototechnik.de nach. Dann siehst du Sturzpad die am Ramen montiert sind :roll:

:!: ich habe die sturzpads so auch noch nie gesehen :roll:

gruß ralf

Re: sturzpads GSG mototechnik

BeitragVerfasst: 24.02.2010, 18:26
von dehenner
Ich würd da mit dem Knie bzw. knapp drunter dran stoßen.
Außerdem nicht gerade billig.
Aber wenn man Grenzwerterfahrung sammeln will ...

Re: sturzpads GSG mototechnik

BeitragVerfasst: 24.02.2010, 19:11
von pejott
Wenn ich das richtig erkannt habe, wird der rechte Sturzpad am Motorblock angeschraubt :roll:

Dann ist nach einem ungeplanten Abgang nicht der Rahmen verzogen, sondern der Motorblock angerissen :?:
Was ist denn jetzt schlimmer ???

Re: sturzpads GSG mototechnik

BeitragVerfasst: 24.02.2010, 21:50
von K12ER
flemmingen76 hat geschrieben:Hallo. Ich habe eine K1200R. Habe sie mir jetzt von vorn bis hinten drauf gemacht. Bin mal gespannt. Auf jeden Fall schauen sie erst mal sehr gut aus.


Gibts davon auch Fotos??

Re: sturzpads GSG mototechnik

BeitragVerfasst: 25.02.2010, 08:29
von Carboner
Ich glaube nicht daß zumindest die rechte Seite, wie dargestellt, bei der K1200/1300S als Anbringungsort für ein Sturzpad empfehlenswert wäre.

Bei nem Sturz würde es, vermute ich mal, die Kupplungsdeckelschrauben rausreißen.

Falls wirklich jemand an die "S" Rahmensturzpads ranbauen würde, würde ich die Verkleidung kreisrund über dem Seriensturzpad aufbohren und einen Cup-Sturzpad montieren.
Der hätte dann auch schon bei Hunderten von Umfallkratzern geholfen.

Re: sturzpads GSG mototechnik

BeitragVerfasst: 25.02.2010, 11:44
von dehenner
Carboner hat geschrieben:Falls wirklich jemand an die "S" Rahmensturzpads ranbauen würde, würde ich die Verkleidung kreisrund über dem Seriensturzpad aufbohren und einen Cup-Sturzpad montieren.


nee, is klar, sowas kann auch nur 'n KR-Fahrer vorschlagen :roll: :mrgreen:

Re: sturzpads GSG mototechnik

BeitragVerfasst: 25.02.2010, 11:51
von Heinz
andersrum wird ein Schuh draus, auf so ne tolle :idea: kommt ein KS Fahrer nie. :lol:

Re: sturzpads GSG mototechnik

BeitragVerfasst: 25.02.2010, 11:54
von dehenner
Heinz hat geschrieben:andersrum wird ein Schuh draus, auf so ne tolle :idea: kommt ein KS Fahrer nie. :lol:


Ok Heinz, bei dir ist das ja wieder andersrum,
du kaufst dir erst ne nackte und baust dann Schritt für Schritt
das Plastik drum rum.
In dem Fall brauchst DU nicht bohren :mrgreen: