Seite 1 von 1

K1200R Power Cup gegen ZX-10R

BeitragVerfasst: 22.08.2005, 16:07
von Phoenix
Hi!
In der nächsten MOTORRAD gibts nen Rennstreckenvergleich zwischen der R und Kawas Speerspitze. :D
Schöne Vergleichsidee...bin sehr gespannt wie unser Alien abschneiden wird.
Ich denke es wird recht knapp werden...Wetten dürfen gemacht werden!

Ich tippe trotzdem auf die Kawa, da diese konsequenter für den Kringel konstruiert ist...lasse mich aber gerne eines besseren belehren! :twisted:

Ciao
Phoenix

Re: K1200R Power Cup gegen ZX-10R

BeitragVerfasst: 22.08.2005, 18:27
von kasinoteam
Phoenix hat geschrieben:Hi!
In der nächsten MOTORRAD gibts nen Rennstreckenvergleich zwischen der R und Kawas Speerspitze. :D
Schöne Vergleichsidee...bin sehr gespannt wie unser Alien abschneiden wird.
Ich denke es wird recht knapp werden...Wetten dürfen gemacht werden!

Ich tippe trotzdem auf die Kawa, da diese konsequenter für den Kringel konstruiert ist...lasse mich aber gerne eines besseren belehren! :twisted:

Ciao
Phoenix



moin phoenix,

ich würde auch sagen die kr hat auf´m kringel no chance gegen die kawa :oops:

die power cup kr´s liegen zeitenmäßig bei der gp-achtel liter klasse. :!:

das ist doch auch schon was 8)


see u

hans-martin

BeitragVerfasst: 29.08.2005, 15:20
von Schwälmer
Liegt immer am den der draufsitzt !

90 % der Zx 10 fahrer schöpfen das Potential der ZX nicht aus !

Bei uns wir es wohl bei 95% liegen (wegen der Vernunft und des ALters) :lol: :wink:




Gruß Schwälmer

BeitragVerfasst: 30.08.2005, 10:01
von Phoenix
@Kasinoteam
Moin moin,
stimmt ist mir auch schon aufgefallen, daß die Jungs aus dem PowerCup nahezu die 125er Zeiten fahren. Da war die gute alte R1100S ein gutes Stück von entfernt.

Zu dem Vergleich selbst...bin halt gespannt, da es Berichten aus MOTORRAD und auch anderen Quellen zufolge ein gewisser H. Fuchs :wink: die Zeiten der Supersportlerfraktion aus Japan mit einer serienmäßigen KR bis auf wenige Zehntel erreicht hat.
Und wie Schwälmer natürlich richtig erwähnt hat kommts ganz klar auf den Piloten an und dessen Vorlieben.
Daher finde ich die Tests wo auch noch ein "Laie" mal die Moppeds im Grenzebereich (eher des Piloten als der der Maschine) fahren darf und die Zeiten gemessen werden sehr aufschlußreich.
Wobei sich da immer wieder zeigt, daß die Zeiten des Laien mit denen des Profis was die Unterschiede zwischen den einzelnen Maschinen betrifft durchaus vergleichbar sind. Sprich die langsamste bleibt die langsamste...nur halt 10 sekunden unter ihren Möglichkeiten! :oops:
Ciao
Phoenix

BeitragVerfasst: 05.09.2005, 10:41
von Phoenix
Hi!
1,2 Sekunden Differenz auf dem Sachsenring sind doch ganz beachtlich für ein Naked Bike gegen den schnellsten japanischen Hypersportler. 8)

Mich würde noch interessieren wie denn das Serienbike abgeschnitten hätte (+1 Sekunde?!?). Aber da gibt es ja noch genug Testkombinationen für die Zukunft für die Fachzeitschriften. Vielleicht ne Teilnahme beim Masterbike 2006?! :wink:

Habe noch einen Vergleichstest von 2001 mit allen namhaften Sportlern auf dem Sachsenring. Werde die Zeiten später mal posten.

Ciao
Phoenix

BeitragVerfasst: 05.09.2005, 19:06
von Phoenix
Hi Zusammen!
Hier nun die Vergleichszeiten:

MOTORRAD 19/2005
Reifen: Metzeler Race Tec 2
Pilot: Jürgen Fuchs

ZX-10R 1.32,1
K1200R Power Cup 1.33,3

PS 9/2001
Reifen Metzeler Rennsport
Pilot: Markus Barth, Peter Öttl

Ducati 996R 1.35.6
Suzuki GSX-R 1000 1.36.2
Honda CBR 900 1.36.8
Yamaha R6 1.37.2
Ducati 748 R 1.37.3
MV Agusta F4S 1.37,3
Aprilia RSV Mille 1.37.3
Suzuki GSX-R 600 1.37.5
Triumph Daytona 1.37,6
Kawasaki ZX-9R 1.37,6
Yamaha R1 1.37,7
Kawasaki ZX-6R 1.37.9
Honda CBR 600F 1.38,7
BMW R1100S 1.43,1
Buell X1 Lightning 1.44,8

Ein Großteil der genannten Sportler sind zwar schon durch Nachfolgemodelle abgelöst worden aber interessant finde ich es trotzdem nicht nur wie wacker sich die K schlägt, sondern daß sie absolut Konkurrenzfähig ist und sicher viel mehr Potential bietet als ich jemals in der Lage bin auf den Asphalt zu bringen.
Aber fürs Image ists doch auch schon was Wert! :twisted:

Ciao
Phoenix