Seite 1 von 5

Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

BeitragVerfasst: 29.04.2010, 01:01
von A.Wedel
Hallo!

Meine K 1200 GT wird im August zwei Jahre alt, und dann läuft die Herstellergarantie aus.

Ich spiele deshalb mit dem Gedanken, mit eine Anschlußgarantie zuzulegen.

Wer hat damit Erfahrung? Muß es unbedingt die sein, die von BMW angeboten wird? Ich glaube, das ist ein Produkt von CarGarantie.

Weiß jemand noch andere Anbieter?

Und was kostet das alles?

Viele Grüße!

Andreas

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

BeitragVerfasst: 29.04.2010, 05:16
von BMW Michel
Kostet um die 220.-
Eigentlich total überflüssig, wenn nix kaputt geht :wink:
Ist halt wie jede Versicherung.
Hast du Teilkasko?
Ich hab die und hab sie noch nie gebraucht, genau wie die Anschlussgarantie,
aber abgeschlossen hatte ich sie trotzdem :!:

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

BeitragVerfasst: 29.04.2010, 06:25
von GT-Biker
Ich habe sie auch abgeschlossen, denn wenn mal was kaputtgeht, geht es doch recht schnell in die Kosten und da lohnt es schon :)

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

BeitragVerfasst: 29.04.2010, 06:41
von Meister Lampe
Wenn Anschlußgarantie dann muß du CG nehmen und jedes Jahr zur Inspektion , denn die wollen ein lückenlos geführtes Inspektionsheftchen ... :wink: , ich habe die CG auch schon 2mal in Anspruch genommen , Steuerkettenspanner und kompl. alle Lager vom Duolever , dass waren knapp 1.000,- Eur Schaden und im Winter kommt noch eine kompl. neue Airbox hinzu und die Kupplung ist dann auch fällig , da hat sich die CG voll gerechnet ... :wink:

Gruß Uwe :wink:

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

BeitragVerfasst: 29.04.2010, 07:04
von BMW Michel
Meister Lampe hat geschrieben:.......Steuerkettenspanner und kompl. alle Lager vom Duolever , dass waren knapp 1.000,- Eur Schaden ...........Kupplung ist dann auch fällig , da hat sich die CG voll gerechnet ... :wink:

Gruß Uwe :wink:


Hat ich auch alles, aber das hat alles BMW zu 100% auf Kulanz übernommen.
CG hat bei mir 0,0 bezahlt, war praktisch unnötig.
Vorteil Cg ist halt, das man auch bei einem Händler, der sich nicht allzu stark
bemüht, auf der sicheren Seite ist :wink:

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

BeitragVerfasst: 29.04.2010, 07:12
von harry 1150
Unbedingt nötig und nicht am falschen sparen!! Habe auch eine CG abgeschlossen.
Gruß Harry

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

BeitragVerfasst: 29.04.2010, 10:33
von pejott
Hatte ich bei der R1200GS auch.

Da die Kiste ab 30tkm notorisch inkontinent war, hatte ich die 200,- Euro für die Anschlussgarantie ruckzuck wieder drin :mrgreen:

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

BeitragVerfasst: 29.04.2010, 10:45
von Totto
Meister Lampe hat geschrieben:Wenn Anschlußgarantie dann muß du CG nehmen und jedes Jahr zur Inspektion , denn die wollen ein lückenlos geführtes Inspektionsheftchen ... :wink: , ich habe die CG auch schon 2mal in Anspruch genommen , Steuerkettenspanner und kompl. alle Lager vom Duolever , dass waren knapp 1.000,- Eur Schaden und im Winter kommt noch eine kompl. neue Airbox hinzu und die Kupplung ist dann auch fällig , da hat sich die CG voll gerechnet ... :wink:

Gruß Uwe :wink:


Habe auch die Anschlussgarantie über CG abgeschlossen. 194 €.
Kupplung ist aber Verschleiss und wird nicht übernommen.
Hatte mich informiert, bekomme jetzt von BMW über Kulanz eine neue Kupplung.

Gruß
Totto

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

BeitragVerfasst: 29.04.2010, 11:01
von jöschi
Immer nehmen...
ich habe sie auch schon ein paar mal in Anspruch genommen....! 2x ist der linke Spiegel fliegen gegangen und einmal hatte ich am Endantrieb den Simmerring undicht.Nun bekomme ich auf Garantie ne neue Airbox!Wenn man schon soviel Geld für ein Moped ausgibt,sollte man dann nicht am verkehrten Ende sparen!
Für 2 Jahre habe ich 298 Ocken bezahlt!

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

BeitragVerfasst: 29.04.2010, 12:23
von RHEINPFEIL
Die haben an mir noch nix verdient :D

nach den 2 Jahren kostet jedes weitere Jahr 220€, ich werde auch noch mal verlängern, schätze ich.

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

BeitragVerfasst: 29.04.2010, 12:24
von Meister Lampe
Totto hat geschrieben:Kupplung ist aber Verschleiss und wird nicht übernommen.
Hatte mich informiert, bekomme jetzt von BMW über Kulanz eine neue Kupplung.

Gruß
Totto


Aber nur , wenn du sie Artgerecht behandelst ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

BeitragVerfasst: 30.04.2010, 16:08
von Duese
RHEINPFEIL hat geschrieben:Die haben an mir noch nix verdient :D

nach den 2 Jahren kostet jedes weitere Jahr 220€, ich werde auch noch mal verlängern, schätze ich.


Ob sich das rechnet, hängt dann aber auch vom KM-Stand ab.
Bei Franks wären es nach 4 Jahren bestimmt noch 100%. :mrgreen: :mrgreen:

Bei mir dieses Jahr zwetschgen 90 - 80 %
Ab 2011 dann 'nur noch' 70%

Die Prämie habe ich auf jeden Fall schon wieder raus. 8)

Gruß
Dieter

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

BeitragVerfasst: 30.04.2010, 19:20
von Riviero
Auf jeden Fall abschließen. Ist eine sinnvolle Investition.

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

BeitragVerfasst: 30.04.2010, 22:15
von paradiesquell
Riviero hat geschrieben:Auf jeden Fall abschließen. Ist eine sinnvolle Investition.


Sinnvoll

für wen? Für die Versicherungsgesellschaft oder für den Prämienzahler?
Ich bin mir da ziemlich sicher ...!!!

Einen schönen Start in den Wonnemonat Mai
R. Menzel

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

BeitragVerfasst: 30.04.2010, 22:25
von jöschi
paradiesquell hat geschrieben:
Riviero hat geschrieben:Auf jeden Fall abschließen. Ist eine sinnvolle Investition.


Sinnvoll

für wen? Für die Versicherungsgesellschaft oder für den Prämienzahler?
Ich bin mir da ziemlich sicher ...!!!

Einen schönen Start in den Wonnemonat Mai
R. Menzel


Wenn du deinen Endantrieb zerbröselst,für dich...ansonsten..... :roll: