Seite 1 von 4

Inspektionskosten - off topic

BeitragVerfasst: 29.07.2010, 09:14
von Ghosthand
Igi hat geschrieben:
Ghosthand hat geschrieben:Moin Leute!
Hat jemand - außer mir - das Gefühl, dass bei der KR, wenn auf dem Vorderrad ein Pilot Pure aufgezogen ist, das Moped in langsamen Kurven/Kehren irgendwie unvermittelt nach innen kippt???? :shock:
Und das in schnelleren Kurven der Kontakt zum Vorderrad irgendwie verloren geht (fühlt sich zumindest so an), so wie wenn man auf Schmierseife fährt???
Vom Pilot Power kannte ich sowas nicht und überlege, ob ich nach 1500 KM wieder vom PiPu auf PiPo wechsel.


ja mach das , ich könnte den Hinteren brauchen :mrgreen:



Schaun ma mal............. :mrgreen:
Hab gestern beim :D für die 20000der Inspektion mal ebend 514,--Euro gelassen :evil: . Das schmälert mein Reifenbudget natürlich erheblich. :roll:

Re: Power Pure

BeitragVerfasst: 29.07.2010, 12:12
von Ghosthand
blackpower12S hat geschrieben:Ich denk bei der 30000 er Inspektion werden Ventile eingestellt :shock:

Oder waren da Reifen bei :?:


Nö, keine Reifen und auch keine Ventileinstellung, war "nur" eine Wartung/Jahresinspektion, Bremsflüssigkeit vorne, hinten und sonstwo gewechselt, (alleine Bremsflüssigkeitswechsel komplett geht mit 170,--€ zzgl. MWST auf die Rechnung :twisted: ), Öl im Endantrieb gewechselt, Motoröl und Filter gewechselt, einen Gummipuffer unter der Sitzbank erneuert plus div. Kleinmaterial und Flüssigkeiten. Und als Dreingabe die Mopedfront schön mit irgendein Silikonspray eingesifft und dann dreckig an mich übergeben.......... :evil: Nachdem ich den Siff moniert habe, hat der zuständige Meister nur gesagt, es wäre nichts schlimmes, geht wieder ab, dreht sich um und geht............. :shock:
Kundenservice sieht irgendwie anders aus.
Daher: Liebe Niederlassung Dortmund, über den Preis läßt sich streiten, aber der Service ist inzwischen echte Sch........! Motorrad abgeben mit 40 Min. Wartezeit, und Motorrad abholen fast `ne halbe Stunde. Kein Kaffee oder Wasser für die Wartezeit.......
Ich bin echt pissig! :evil:

Re: Power Pure

BeitragVerfasst: 29.07.2010, 12:15
von Maxell63
dann mach mal vorne die A Kennung drauf und wirst glücklich sein..... wobei ich hinten den 190/55er drauf habe...... die Kombination ist einfach total gut. Eine extrem hohe gefüllt stabilität in Schräglagen, zusammen mit super Grip und extrem handlich....

alternativ kannst du ja vorne (erstmal) den halben Weg gehen und nur da den Pipo draufmachen. Pure hinten und Pipo vorne ist von Michelin freigegeben.

Re: Power Pure

BeitragVerfasst: 29.07.2010, 12:19
von Meister Lampe
Der Preis ist heftig ... :shock: , hoffentlich hast du dein Unmut auch vor Ort kund getan , sonst wird sich nix ändern dort oder eine schöne Mail an die Geschäftsführung mit einem dezenten Hinweis . Nur sprechenden Kunden kann man helfen , ist leider so , es ist schon ärgerlich für den Kunden .

Gruß Uwe Bild

Re: Power Pure

BeitragVerfasst: 29.07.2010, 12:22
von Ghosthand
Maxell63 hat geschrieben:dann mach mal vorne die A Kennung drauf und wirst glücklich sein..... wobei ich hinten den 190/55er drauf habe...... die Kombination ist einfach total gut. Eine extrem hohe gefüllt stabilität in Schräglagen, zusammen mit super Grip und extrem handlich....

alternativ kannst du ja vorne (erstmal) den halben Weg gehen und nur da den Pipo draufmachen. Pure hinten und Pipo vorne ist von Michelin freigegeben.


Ich glaube, ich werde noch ein wenig Profil abwetzen und im Herbst den ganzen Weg gehen und wieder auf PiPo umstellen, kam ich persönlich besser mit klar.
Trotzdem danke für den Tip. :wink:

Re: Power Pure

BeitragVerfasst: 29.07.2010, 12:30
von Ghosthand
Meister Lampe hat geschrieben:Der Preis ist heftig ... :shock: , hoffentlich hast du dein Unmut auch vor Ort kund getan , sonst wird sich nix ändern dort oder eine schöne Mail an die Geschäftsführung mit einem dezenten Hinweis . Nur sprechenden Kunden kann man helfen , ist leider so , es ist schon ärgerlich für den Kunden .

Gruß Uwe Bild



Hi Uwe!
Natürlich hab ich bei der sogenannten "Rechnungserklärung" meinen Unmut kundgetan, natürlich wirkungslos, weil "das sind halt unsere AW-Sätze und die auszuführenden Arbeiten nach Wartungsplan", aber `ne Mail an die Gesch.-Leit. werde ich noch verfassen. Genauso teuer war es übrigens auch bei jemanden aus meinem Freundeskreis mit der GS ergangen, 20tsd.-Inspektion mit Bremsflüssigkeitswechsel bei Teil-Integral-ABS und noch der übliche Kleinkram waren dann auch gut 500--€. War übrigens die gleiche Niederlassung... :roll:

Re: Power Pure

BeitragVerfasst: 29.07.2010, 14:01
von Dachhase
Ghosthand hat geschrieben:Ich bin echt pissig! :evil:

das kann ich gut verstehen :!:

gruß ralf

Re: Power Pure

BeitragVerfasst: 29.07.2010, 14:28
von BMW Michel
Bei den Preisen, hätte mich der Laden garantiert zum letzten Mal gesehen :!:
Da hab ich ja mit Ventilen überprüfen, fast 150.- weniger bezahlt :roll:

Re: Power Pure

BeitragVerfasst: 29.07.2010, 14:58
von Ghosthand
BMW Michel hat geschrieben:Bei den Preisen, hätte mich der Laden garantiert zum letzten Mal gesehen :!:
Da hab ich ja mit Ventilen überprüfen, fast 150.- weniger bezahlt :roll:


Haben die bei dir für das Bremsflüssigkeitswechseln evtl. keine AW´s zusätzlich zu den Inspektions-AW´s berechnet?

Wenn du die Möglichkeit hast, kannst du mir mal ein Scan von den Rechnungspositionen per PN mailen, oder was die bei dir mit wievielen AW´s berechnet haben und/oder was dein :D pro AW an Euro brechnet? Dann hätte ich was konkretes gegen meine NL in der Hand. Die Quelle wird natürlich nicht verraten :wink:

Re: Power Pure

BeitragVerfasst: 29.07.2010, 15:30
von BMW Michel
Muß ich mal schauen ob ich die Rechnung noch finde.
Hoffentlich denk ich dran, bin gerade auf Arbeit, kann also dauern.

Re: Power Pure

BeitragVerfasst: 29.07.2010, 17:49
von Riviero
Für 20.000er Inspektion im Juni 195,00 EUR bezahlt, inklusive Ölwechsel, Getriebeölwechsel und
neuer Luftfilter.
Bremsflüssigkeit wurde nicht gewechselt, da diese bereits im Frühjahr auf Garantie gewechselt
wurde, weil meine Bremsen neu eingestellt werden mussten.
Aber ein Bremsflüssigkeitswechsel inklusive Bremsflüssigkeit dürfte sicherlich keine 300,00 EUR
mehr kosten! Und die AW-Werte dürften regional auch nicht so weit auseinander liegen.

Ich würde die Rechnung von einem unabhängigen Gutachter, evtl. ADAC, prüfen lassen.
Das ist meiner Meinung nach Abzocke was die mit Dir da getrieben haben.

Re: Power Pure

BeitragVerfasst: 30.07.2010, 08:44
von Ghosthand
Interessant ist immer wieder zu lesen, dass unterschiedliche Arbeiten bei der gleichen Inspektion, die bei verschiedenen Händlern durchgeführt werden, anders ausfallen: so wird bei Riviero sogar das Getriebeöl gewechselt, bei mir nicht, dafür aber der Kardan ausgekippt und neu befüllt. Luftfilter war bei mir nicht nötig weil K+N! Beim Nächsten wird sogar das Ventilspiel überprüft............. :? Wissen die in der Werkstatt eigendlich was gemacht werden muss und was nicht? Gut war bei mir, das mir zu der Rechnung der Wartungsplan und den abgearbeiteten Positionen ausgehändigt wurde, blöd ist, dass man eine Inspektion bezahlt, und trotzdem noch die Arbeitswerte für das Bremsflüssigkeitsgedöns extra berappen muß. Warum eigendlich? Sollte das nicht eigendlich schon mit den Kosten der Inspektion abgegolten sein? Ich hab einfach das komische Gefühl, den Sch....s doppelt bezahlt zu haben............. :evil:
Irgendwie bin ich mit dem Thema noch nicht fertig, werde Montag mal persönlich zur NL fahren................

Ansonsten schon mal schönes Wochenende, werden bei Neuigkeiten wieder berichten.

Re: Power Pure

BeitragVerfasst: 30.07.2010, 15:21
von BMW Michel
Die Bremsflüssigkeit hat ja eigentlich nix mit der Inspektion zu tun.
Die Inspektion richtet sich nach den Kilometern und die Bremsnummer,
nach dem Alter.
Clever ist allerdings die Bremsnummer mit den Ventilen zu machen,
da da das gleiche Geraffel demontiert werden muß :wink:

Re: Power Pure

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 08:57
von Ghosthand
BMW Michel hat geschrieben:Die Bremsflüssigkeit hat ja eigentlich nix mit der Inspektion zu tun.
Die Inspektion richtet sich nach den Kilometern und die Bremsnummer,
nach dem Alter.
Clever ist allerdings die Bremsnummer mit den Ventilen zu machen,
da da das gleiche Geraffel demontiert werden muß :wink:



Mit anderen Worten: Rechnung eingendlich o.k. weil zufällig beide Daten zusammengefallen sind !? :roll:
Hat man mir zumindest auch so bei der NL erzählt. Ist halt nur einfach dumm gelaufen..............................
Wenn also nächstes Jahr bei 30tsd KM die nächste Inpektion kommt, darf ich wieder so viel Kohle abdrücken, wegen Ventile einstellen????
Ich glaub ich wechsel im Herbst zu den Italienern........................

Re: Power Pure

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 10:30
von Riviero
Werde mal ne alte Rechnung rauskramen, wo bei mir die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde und schreiben was das gekostet hat.