Seite 1 von 3

Re: Qualität Kahedo

BeitragVerfasst: 22.09.2010, 22:24
von indigo
Hi,
meine KAHEDO hat mich jetzt 23.500 km befördert: Sie sieht aus wie am ersten Tag, ich sitze perfekt wie am ersten Tag
und ich würde sie mir sofort wieder kaufen. Quasi unbedingt und sofort. :D
Das ist meine ureigene Erfahrung: TOP-QUALITÄT und sieht gut aus.

Gute Fahrt!
Peter

Re: Qualität Kahedo

BeitragVerfasst: 22.09.2010, 23:05
von KL
indigo hat geschrieben:Hi,
meine KAHEDO hat mich jetzt 23.500 km befördert: Sie sieht aus wie am ersten Tag, ich sitze perfekt wie am ersten Tag
und ich würde sie mir sofort wieder kaufen. Quasi unbedingt und sofort. :D
Das ist meine ureigene Erfahrung: TOP-QUALITÄT und sieht gut aus.

Gute Fahrt!
Peter


Diesem Kommentar kann ich mich anschließen.
Meine Kahedo ist auch nach 37.000km noch einwandfrei.
Liegt vielleicht doch am Gewicht des Fahrers :mrgreen:
Gruß
Jürgen

Re: Qualität Kahedo

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 07:31
von Guido
Hab meine Kahedo zwar erst gute 15 Tsd. Kilometer – bin aber bestens zufrieden.

Gruß vom Guido

Re: Qualität Kahedo

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 07:52
von pejott
Ich fahre mittlerweile die dritte Kahedo Bank:

R1200GS: ca. 30 tkm, super im Vergleich zum Original.
R1200RT: ca. 30 tkm ohne Probs

Auf der K13s bisher 10 tkm, Sitzkomfort top, auch ein ganzer Tag im Sattel hinterlässt keine Schäden!

Anmerkung: Ich brauche immer die niedrige Bank :oops:

Re: Qualität Kahedo

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 08:16
von Thomas
90Tkm ohne Veränderungen, auch Sitzheizung unauffällig.

Re: Qualität Kahedo

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 12:00
von T.J.
Taugt die Kahedo-Bank eigentlich fürs sportliche Fahren (ist sie noch straff genug) oder ist das eher eine Tourenbank?

Re: Qualität Kahedo

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 13:26
von Guido
T.J. hat geschrieben:Taugt die Kahedo-Bank eigentlich fürs sportliche Fahren (ist sie noch straff genug) oder ist das eher eine Tourenbank?


Keine Ahnung – beim Blümchenpflücken tut sie ihren Dienst aber tadellos. :roll:

Gruß vom Guido

Re: Qualität Kahedo

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 13:31
von T.J.
Da ich seltenst Blümchen pflücke (zumindest beim Moppedfahren), hilft mir das leider nicht weiter. :D

Re: Qualität Kahedo

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 19:15
von indigo
Hi,
Sie taugt fürs Hanging off. Und zwar ziemlich gut :mrgreen:
Gute Fahrt!
Peter

Re: Qualität Kahedo

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 20:02
von Walter-M
Hallo,

habe mir auch die Sitzbank von Kahedo umbauen lassen, vom Sitzkomfort kann ich nichts negatives berichten,
jedoch habe ich nach einer langen Fahrt mit Sitzheizung 4 Brandflecken am Bezug.
Die Antwort von Kaehdo war das es dabei um Brandflecken von Hheißem Teer, Zigarette oder was weiß ich was herkommen, wie soll das in einer Regenfahrt passieren?
Damit kann ich mich überhaupt nicht zufrieden geben, werde nach der Saison die Bank aufmachen und nachschaun was die Brandflecken verursacht hat, sehe nicht ein 90 Euro auf Kulanz für die Bank zu bezahlen.

Re: Qualität Kahedo

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 20:17
von rossi
Andi#87 hat geschrieben:Moin @ all,

als ich in 04/09 meine GT neu kriegte, hab ich direkt ne Kahedo Sitzbank geordert.
Sitzkompfort...aller erste Sahne..1a. (im Neuzustand)
Die Sitzheizung der Sozia war zu 100% defekt, die Fahrerheizung zu 50% (also auf Stufe 1=0, auf Stufe 2......gekochte Eier)
Der Geschäftsführer von Kahedo hat mich dann gebeten mit dem Umtsuch bis zum Ende der Saison zu warten. (Was ich dann Anständehalber auch gemacht habe :wink: ).
Im September 2009 wurde die neue Austauschbank (nach Ermahnung) dann geliefert und ich war echt überrascht, wie gross der Unterschied in der Sitzbankhärte war. die neue Bank (die alte hatte so ca. 17.000km auf der Uhr) war WESENTLICH härter.......

Nun, knapp 22.000km später hab ich ein echtes Problem. Mir schlafen nach ca. 1 Stunde die Beine ein :evil: Schlimmer wie bei der OEM Sitzbank.
Die Austauschbank ist TOTAL durchgesessen. Böse Zungen täten nun sagen, das ich Fette Sau einfach mal 10 Kilo abspecken soll, aber das ändert ja nix an der Tatsache, das IMHO ne Sitzbank für 350€ länger als 1 Jahr halten soll......... :oops:

Ich werde Morgen mal bei Kahedo anrufen und ein Statement einfordern..............

Wie sind denn eure Erfahrungen? Bezgl. der Langzeitstabilität?
Auf Stress hab ich keinen Bock.
Alternativ hol ich mir in 2 Wochen im Familyurlaub in Californien ne Corbin direkt ab Werk...für.....naja..ca. 700€....

Wat nu?


Ich würde ne Corbin mitbringen quasi als souvenir... Geld spielt doch keine Rolle haupsache man sitzt standesgemäß ...man hat ja schließlich nur ein paar Eier .

Re: Qualität Kahedo

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 20:37
von Thomas
T.J. hat geschrieben:Taugt die Kahedo-Bank eigentlich fürs sportliche Fahren (ist sie noch straff genug) oder ist das eher eine Tourenbank?

Kannst Du vergessen!
Die ist stumpf ohne Wiederkehr, da fährst Du noch auf der AB im Hanging Off!

Re: Qualität Kahedo

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 20:41
von rossi
indigo hat geschrieben:Hi,
Sie taugt fürs Hanging off. Und zwar ziemlich gut :mrgreen:
Gute Fahrt!
Peter


Wozu ist der die das Hanging off eigendlich ..ich kenne nur Geelposterung .

Re: Qualität Kahedo

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 21:27
von Thomas
Nichts für Dich!
Hanging Off = Abhängen, macht nur Sinn für richtige Männer (Ü30).
Wat mutt, dat mutt!
Gelpolsterung soll dagegen leere Stellen füllen.

Re: Qualität Kahedo

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 22:47
von rossi
Thomas hat geschrieben:Nichts für Dich!
Hanging Off = Abhängen, macht nur Sinn für richtige Männer (Ü30).
Wat mutt, dat mutt!
Gelpolsterung soll dagegen leere Stellen füllen.


Ah ha danke für die Aufklärung,aber warum macht man sowas :?: