Seite 1 von 2

K 1200 RS mit 90.000 km

BeitragVerfasst: 16.01.2011, 19:29
von Art Airbrush
Hallo Leute !
kann mir jemand sagen ob es ratsam wäre eine K 1200 RS Bj 99 mit 90.000 auf der Uhr zu kaufen oder nicht ! Wenn ja auf was müsste mann besonders achten.
Schon mal Danke im Voraus.
Gruß Bernd

Re: K 1200 RS mit 90.000 km

BeitragVerfasst: 16.01.2011, 19:31
von Smarty
Hallo,

Ich pers. würde mir gar kein Motorrad mit dieser Laufleistung kaufen.
Das ist schon mit einem hohen Risiko behaftet.
Für das gleiche Geld bekommst du bestimmt japanisvhe Ware, jünger und "besser".

Re: K 1200 RS mit 90.000 km

BeitragVerfasst: 16.01.2011, 19:36
von Heinz
für 1000 € kann man das Risiko schon mal eingehen.

Re: K 1200 RS mit 90.000 km

BeitragVerfasst: 16.01.2011, 19:40
von Smarty
Heinz hat geschrieben:für 1000 € kann man das Risiko schon mal eingehen.

Oh ... nur einen Tausender :?: habe ich übersehen. Na dann :D

Re: K 1200 RS mit 90.000 km

BeitragVerfasst: 16.01.2011, 20:26
von rossi
Art Airbrush hat geschrieben:Hallo Leute !
kann mir jemand sagen ob es ratsam wäre eine K 1200 RS Bj 99 mit 90.000 auf der Uhr zu kaufen oder nicht ! Wenn ja auf was müsste mann besonders achten.
Schon mal Danke im Voraus.
Gruß Bernd


In meiner Nachbarschaft fährt einer nen Ziegel mit über 220.000 km nur Anlasser,Lichtmaschine und Kupplung wurden in 2009 erneuert.
Was ist mit meiner PN. :?: .. die hat erst ca. 10.000 km gelaufen.

Re: K 1200 RS mit 90.000 km

BeitragVerfasst: 16.01.2011, 20:35
von Meister Lampe
Art Airbrush hat geschrieben:Hallo Leute !
kann mir jemand sagen ob es ratsam wäre eine K 1200 RS Bj 99 mit 90.000 auf der Uhr zu kaufen oder nicht ! Wenn ja auf was müsste mann besonders achten.
Schon mal Danke im Voraus.
Gruß Bernd


Ich glaube du solltest nochmal überprüfen in was für ein Forum du dich befindest ... :!: , finde die Fragen blöd ... :roll:

Gruß Uwe Bild

Re: K 1200 RS mit 90.000 km

BeitragVerfasst: 18.01.2011, 19:22
von Hirsch
Ich würde sie dann nehmen, wenn

1. der Preis stimmt
2. der Pflegezustand entsprechend gut ist
3. der Kilometerstand und die Zahl der Vorbesitzer nachvollziehbar ist

und

4. wenn ich mir keine neuere Maschine leisten könnte.

Punkt 4 soll nicht böse oder arrogant gemeint sein, ich will nur sagen, dass ich für etwas mehr Kohle mir ne neuwertigere Maschine zulegen würde, wegen der möglichen Folgekosten die dann noch kommen können. 8)

Gruß

Hirsch

Re: K 1200 RS mit 90.000 km

BeitragVerfasst: 18.01.2011, 19:27
von rossi
Hirsch hat geschrieben:Ich würde sie dann nehmen, wenn

1. der Preis stimmt
2. der Pflegezustand entsprechend gut ist
3. der Kilometerstand und die Zahl der Vorbesitzer nachvollziehbar ist

und

4. wenn ich mir keine neuere Maschine leisten könnte.

Punkt 4 soll nicht böse oder arrogant gemeint sein, ich will nur sagen, dass ich für etwas mehr Kohle mir ne neuwertigere Maschine zulegen würde, wegen der möglichen Folgekosten die dann noch kommen können. 8)

Gruß

Hirsch


Der will ja keine K S mit 90.000 km kaufen :lol: ...

Re: K 1200 RS mit 90.000 km

BeitragVerfasst: 18.01.2011, 19:34
von Maze
Bernd
schieb die Karre zu einem Händler und lass sie prüfen. Die RS wird noch bis zu € 5000 gehandelt, allerdings nicht mit dieser
Laufleistung. Nur ein qualifizierter BMW-Händler kann dir da die nötige Antwort auf deine Frage geben.
Die 99er hatte glaube ich noch nicht mal ABS ..............

Re: K 1200 RS mit 90.000 km

BeitragVerfasst: 19.01.2011, 09:13
von rossi
Maze hat geschrieben:.
Die 99er hatte glaube ich noch nicht mal ABS ..............


Die gabs schon mit ABS.

Re: K 1200 RS mit 90.000 km

BeitragVerfasst: 19.01.2011, 09:45
von BMW Michel
rossi hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:.
Die 99er hatte glaube ich noch nicht mal ABS ..............


Die gabs schon mit ABS.


Jep, zumindest bestellen konnte man das von Anfang an :wink:

Re: K 1200 RS mit 90.000 km

BeitragVerfasst: 20.01.2011, 10:53
von K12R-Stefan
Servus Bernd,

hab Deine Frage leider erst jetzt gesehen.
Man kann so pauschal ohne anschauen kaum was sagen. Ich würd halt auf das ABS achten. Die Ziegel haben wenn kein Wartungsstau vorhanden ist, mit der Laufleistung kein Problem. Schau auch mal die leicht zugänglichen Kontakte an (Grünspan etc.)
Mit einem Ziegel empfehle ich Dir die Mädels und Jungs von www.bmw-k-forum.de
Die helfen Dir sicher weiter.

Stefan

Re: K 1200 RS mit 90.000 km

BeitragVerfasst: 20.01.2011, 11:18
von Andrew6466
Nun ja, ist schon ein ziemlich alter Zossen, ob der noch den Berg hoch kommt?!
Ich meine, runter kommen sie alle ..., aber das war jetzt wieder ein anderes Thema.
Knapp 100.000 Kilometer gelaufen ist schon eine stolze Laufleistung, wenn man mich fragt: NEIN :!:

Cu,

Andrew :roll:

Re: K 1200 RS mit 90.000 km

BeitragVerfasst: 20.01.2011, 11:41
von Maze
besonderes Interesse hat der Bernd anscheinend nicht

Re: K 1200 RS mit 90.000 km

BeitragVerfasst: 20.01.2011, 12:36
von Achim
Vielleicht hat sich das Thema "Schwiegersohn" erledigt und er kann jetzt wieder Japaner fahren? :mrgreen:

viewtopic.php?f=12&t=17352