Seite 1 von 1

K1200S - Beschleunigungszögern...

BeitragVerfasst: 09.03.2011, 18:57
von BMW Fetzer
Hallo miteinander , :D

mein Problemchen ist folgendes : :oops:

Wenn ich die Dicke langsam bechleunige ist alles in Ordnung,z.B. mit dem 4.Gang bei 3000-4000U/Min sachte heaus beschleunigen...alles ok.
Aber : wenn ich z.B. aus dem 2-ten Gang so bei 3000-4000U/Min schnell das Gas aufreiße stottert sie als wenn sie will und nicht kann....

könnt Ihr mit der Beschreibung was anfangen.. :?:

Danke vorab schon mal für die vielen vielen Antworten... 8) :lol:

Gruß,Thorsten

Re: K1200S - Beschleunigungszögern...

BeitragVerfasst: 09.03.2011, 21:24
von Allgäuer
nur mal so ne Vermutung
Bei meiner alten TL1000 war das ähnlich. Der Grund war die Motronik. die unterbindet eine volle Beschleunigung. Laut damaligen Händler hatte das mit der dB-Emision zu tun, damit die Grenzwerte eingehalten werden. Bei meiner K kann ich nichts dazu sagen. Habe noch nie im 2 Gang voll aufgedreht

Re: K1200S - Beschleunigungszögern...

BeitragVerfasst: 09.03.2011, 21:28
von Smarty
Da ist was gefekt. K' machen so etwas nicht.
Am besten zum :D .
Alles andere ist Kaffeesatzlesen ...

Re: K1200S - Beschleunigungszögern...

BeitragVerfasst: 09.03.2011, 21:31
von Allgäuer
Smarty hat geschrieben:Da ist was gefekt. K' machen so etwas nicht.
Am besten zum :D .
Alles andere ist Kaffeesatzlesen ...


also auch was dazu gelernt :mrgreen:

Re: K1200S - Beschleunigungszögern...

BeitragVerfasst: 10.03.2011, 10:23
von Sven07
Hallo Thorsten,

ich weiß ja nicht von wann Deine Maschine ist und welche Updates schon gemacht wurde, aber ich hatte das gleiche Problem bei meiner 2007 er am Anfang auch. War in Südtirol bei rausbeschleunigen aus den Kehren echt unangenehm.

War dann in der NL und die haben ein SW-Update gemacht und seitdem lief die Maschine ohne Probleme!!

Gruss
Sven

Re: K1200S - Beschleunigungszögern...

BeitragVerfasst: 10.03.2011, 10:27
von Donnergrollen
Könnte an der Software liegen, hatte meine KR Sport auch,
nach aufspielen einer neueren Software beim :D war das Problem behoben.

Re: K1200S - Beschleunigungszögern...

BeitragVerfasst: 10.03.2011, 10:32
von Ruhrpottler
Wie Smarty schon schrieb-"Fehlerspeicher auslesen lassen"
Die "Rumprobiererei" kann sonst nervig werden

Grüße vom Reiner (dem die Airbox schon mal ähnliche Probleme bereitete)

Re: K1200S - Beschleunigungszögern...

BeitragVerfasst: 10.03.2011, 11:09
von Andrew6466
Der :D hat bestimmt die geeignete Lösung parat. Aus dem 2'ten nicht voll heraus beschleunigen zu können geht gar nicht. Ich kann bei meiner K12R, Bj. 07.2006, jeden Gang voll ausfahren, und gerade im Zweiten macht es doch so viel Spaß, ne?! :mrgreen: Lass das beheben :!:

Andrew 8)

Re: K1200S - Beschleunigungszögern...

BeitragVerfasst: 10.03.2011, 11:43
von Rennkucki
Haste vielleicht E10 getankt :shock:

Re: K1200S - Beschleunigungszögern...

BeitragVerfasst: 10.03.2011, 12:30
von Smarty
Rennkucki hat geschrieben:Haste vielleicht E10 getankt :shock:

Oh nein ... :shock:

Re: K1200S - Beschleunigungszögern...

BeitragVerfasst: 10.03.2011, 14:27
von Meister Lampe
Ich habe da eine Vermutung ... :shock: , ich ärgere mich auch immer wieder , wenn ich einen Rasenmäher verkaufe , das es dafür nicht schon einen Chip gibt , dass ich Geräte die 3 Jahre nicht bei der Inspektion waren , über Handy einen schlechten Lauf übermitteln kann ... :lol: , aber ich arbeite daran ... :P :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: K1200S - Beschleunigungszögern...

BeitragVerfasst: 10.03.2011, 14:32
von Heinz
den Chip hätt ich dann auch gern, Uwe. :D

Re: K1200S - Beschleunigungszögern...

BeitragVerfasst: 10.03.2011, 15:55
von Andrew6466
Ich empfehle in Zukunft beim Beschleunigen nicht mehr zu zögern,
dann verschwindet das "Beschleunigungszögern" von alleine :!: :P
Vielleicht verschluckt sie sich einfach bei zu viel Spritzufuhr?!

Andrew :mrgreen:

P.S.: Kann aber auch sein, dass das an der Modellreihe liegt.
Bei der KR gibt es sowas nicht, eher schon mal bei der KS. :P

Re: K1200S - Beschleunigungszögern...

BeitragVerfasst: 24.03.2011, 17:10
von BMW Fetzer
Hallo zusammen... :D
BMW läuft wieda juti.....
Jestern abjeholt von der Jahresinspektion - hab ich nur gemacht damit ich die Car Gebraucht Versicherung bekomme - und allet is schick.
Angeblich war eine Zündkerze mit einem Haarriss versehen...??????
Ansonsten haben die die neueste Software aufgespielt - hab ick aba nischt von jesagt - , Ergebnis: Konstantfahrruckeln DEUTLICH besser und somit fahrbarer,aber vom Gefühl her nicht mehr so extrem giftig...??????...kann aba täuschen wenn mein Blick auf den Tacho fällt kommt nur: UPS werd ma bremsen ..is bessa
Und die haben innerhalb von ca. 5 Wochen den zweiten Hydraulischen Kettenspanner auf Teilegarantie eingebaut weil dat Dingn schon wieda Krach machte - nach ca. 600 km..!!! -

Su und jetze will ick nur noch FAHREN und nich mit Gummi geizen..

Danke an Alle die geantwortet haben....und jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa ich weiß ...: eine BMW läuft nich sie fährt... 8)

Re: K1200S - Beschleunigungszögern...

BeitragVerfasst: 24.03.2011, 17:55
von goood
BMW Fetzer hat geschrieben:Hallo miteinander , :D

mein Problemchen ist folgendes : :oops:

Wenn ich die Dicke langsam bechleunige ist alles in Ordnung,z.B. mit dem 4.Gang bei 3000-4000U/Min sachte heaus beschleunigen...alles ok.
Aber : wenn ich z.B. aus dem 2-ten Gang so bei 3000-4000U/Min schnell das Gas aufreiße stottert sie als wenn sie will und nicht kann....

könnt Ihr mit der Beschreibung was anfangen.. :?:

Danke vorab schon mal für die vielen vielen Antworten... 8) :lol:

Gruß,Thorsten


kann ich nicht bestätigen ausm zweiten bei mir egal aus welchen drehzahlbereich WIE DIE HÖLLE ;-)