Seite 1 von 1

Erste Ausfahrt

BeitragVerfasst: 04.11.2005, 11:50
von joerg
Hallo zusammen,

ich weis ja nicht ob man das hier so einfach schreiben kann/sollte .. bin ja neu hier :D ....

Wollte Euch mal berichten von meiner ersten Ausfahrt mit meiner k1200s und hoffe/denke das hier jede Menge Leute sind die das nachvollziehen können was ich so durchlebte.

Zuvor noch ein Gedankengang. Es viel mir schon sehr schwer am Dienstag, als ich die k1200s abholte, mich von meiner GS1150ADV zu trennen. Da stand sie nun ...... ein mächtiges Motorrad ..... daneben die „kleine fast zierliche k1200s ..... ob das dann so in der letzten Konsequenz die richtige Entscheidung war??!! ....

Gestern Vormittag so gegen 11 Uhr fing es dann an, es juckte ziemlich in den Fingern und an Arbeiten war nicht mehr so recht zu denken :roll: . Die Sonne strahlte mit aller Kraft in das Bürofenster, die Straßen wurden immer trockner. Ab fort dacht ich ..... um 13 Uhr Feierabend gemacht und nach Hause. Gegen 2 Uhr bin ich dann los. Die ersten Kilometer schön sachte, erst mal die richtige Sitzposition gesucht (Bei der GS kein Problem, die passte einfach) und außerdem hatte ich meiner Frau versprochen langsam zu fahren.

Ich dachte so an das was ich hier schon alles über das Motorrad gelesen hatte, versuchte ein KFR zu finden?, die Kupplung?...... da war doch auch was geschrieben.... immerhin hat meine ja auch schon 4000km und es könnte ja sein, wie ist wohl der Reifen?..... nur nicht zu viel Gas am Kurvenausgang, Bremsen?....... Quietschen die vielleicht kurz vorm stehen bleiben, Softwareupdate? ....... welche Version werde ich wohl haben ..... Leistungsloch ab 8000U/min, ..... usw. usw. :wink:

Ok, ich fahr mal auf die Autobahn, lass sie ein wenig rollen. Wird das beste sein um sich näher mit dem Motorrad anzufreunden. Gesagt getan und schwups schon beim auffahren mal eben schnell einen LKW links liegen gelassen. Hui da merkt man aber Power unterm hintern, dieses Gefühl kannte ich jetzt so nicht von der GS!
Die ersten Kilometer bin ich so mit geschwommen, Winddruck??? ...... Vibrationen??? ..... nichts da was mich stören würde. Wenn ich da so an meine GS denke!!....man man was war das laut ab 180km. Am meisten störend waren die Vibrationen am Helm bei der GS. Hier ist es erträglich, normal, um nicht zu sagen .... locker.
Also Autobahn-Touren sehe ich in Zukunft mal lockerer entgegen.

Ab auf die Landstraße, mal schauen wie es hier so klappt. Was mir unheimlich positiv auffällt ist der permanente Leistungsüberschuss den die K1200s hat. Immer und in jeder Situation steht sie Gewehr – bei – Fuß und hat Reserven zum abrufen bereit. Ob bei niedriger Drehzahl im großen Gang oder bei höherer Drehzahl im kleineren Gang, kein „zicken und murren“ sie nimmt willig alles an. Mal eben ein Auto zu überholen ............. kurzer Dreh am Gas und das wars. Schönes und entspanntes Gefühl!
Meine GS war vom Handling ein wenig Leichtfüßiger denke ich, könnt aber daran liegen das ich ja erst anfange mit der K1200s. Ist sicher so! .... :)

Stimmt, das Krachen 2-3- Gang ist nicht so schön und zu Beginn war es auch heftiger als bei meiner GS. Nach den ersten 200km geht es aber schon besser mit dem Schalten, man muss sich halt erst mal an das Motorrad gewöhnen. Ansonsten sind mir keine Mängel aufgefallen über die es sich lohnt zu reden. Es ist eine Fahrmaschine die 100%ig meiner Fahrweise entgegenkommt .... Entspannt mit einem hauch Sportlichkeit. Wesentlich mehr Spaß macht als meine GS, die mir so viel gibt und sich im Gegenzug auch erlauben darf beim Schalten zu „zicken“.

Ich hab es dann doch getan, wir haben so ein schönes stück Umgehungsstraße, die als Autobahnzubringer dient, auf der nicht viel los ist (als ich fuhr ...gar nix). 2 Gang Drehzahlbegrenzer.... 3 Gang Drehzahlbegrenzer ........ Leistungsloch ??? nix zu spüren.
Anschliessend ein breites Grinsen das aus dem Visier hervorstach und gewaltigen Respekt vor solch einer Kraft.

Die Erkenntnis das richtige getan zu haben, das ist das Ergebnis einer schönen ersten Ausfahrt.

Danke für’s Zuhören. :wink: :D :D :D

BeitragVerfasst: 04.11.2005, 12:01
von Dirk
Gratulation Jörg , zu Deinem Biest :!: :wink: :!:

Viele Sturz und Unfallfreie km :!:

BeitragVerfasst: 04.11.2005, 15:47
von spoo-offs
Dirk hat geschrieben:Gratulation Jörg , zu Deinem Biest :!: :wink: :!:

Viele Sturz und Unfallfreie km :!:



würde mich nun noch der nick deiner gattin interessieren.

BeitragVerfasst: 04.11.2005, 18:51
von Sprenger
Alles gute mit Deiner Neuen,viel Spaß wirst Du haben.
Natürlich darf man hier sowas schreiben. Ich jedenfalls lese gerne von soviel Begeisterung.
Gehe ich recht in der Annahme das sie bereits eingefahren ist. Ich frage nur weil du schreibst sie zweimal in den Begrenzer gejagt zu haben.


Sportlicher bikergruß Carsten

BeitragVerfasst: 04.11.2005, 20:21
von BO1
Hallo Joerg,

Glückwunsch zur S und Deinen Bericht

Gruß
Otger

BeitragVerfasst: 04.11.2005, 21:34
von Harley1996
Hallo Joerg, das breite Grinsen habe ich nach 8000 km K1200R immer noch.
Aber am meisten wenn ich an meinem Freund mit seiner
Aprilia RSV Tuono 1000 R Factory bei Halbgas vorbeifahre.
de Bernd

BeitragVerfasst: 04.11.2005, 23:52
von Thomas
Ansonsten sind mir keine Mängel aufgefallen über die es sich lohnt zu reden...2 Gang Drehzahlbegrenzer.... 3 Gang Drehzahlbegrenzer ...Die Erkenntnis das richtige getan zu haben


Meine Erkenntnis: Mängel beim Fahrer! Null Einfahrdisziplin!

BeitragVerfasst: 05.11.2005, 00:24
von xj600
Thomas hat geschrieben:
Ansonsten sind mir keine Mängel aufgefallen über die es sich lohnt zu reden...2 Gang Drehzahlbegrenzer.... 3 Gang Drehzahlbegrenzer ...Die Erkenntnis das richtige getan zu haben


Meine Erkenntnis: Mängel beim Fahrer! Null Einfahrdisziplin!


Hallo Thomas,
da stand aber nochwas davor .... :P

... immerhin hat meine ja auch schon 4000km und es könnte ja sein, wie ist wohl der Reifen?....


.... also Einfahren ist da schon passiert ...

Gruss Thomas

Einfahren

BeitragVerfasst: 05.11.2005, 00:37
von joerg
Hallo zusammen,

dankeschön für die postings :wink:

@Sprenger
Ja sie hat schon 4000km runter. Mein Freundlicher hatte sie als Vorführ... 2 Monate selbst gefahren.


@Thomas ...... siehe @xj600 :wink: :!:

Sonst hätte ich die Gänge nicht so ausgefahren.

BeitragVerfasst: 06.11.2005, 15:57
von Thomas
Ok, da hab ich wohl mal wieder etwas zu kursiv gelesen.