Seite 1 von 1

Diebstahlschutz

BeitragVerfasst: 11.09.2011, 22:13
von K1200R_Wip
Moin, moin!

Also, da steht jetzt die K12R in der Garage. Aber das wird nicht immer der Fall sein können. Also habe ich mir ein Abus Granit Detecto 8000/12 KS 120 Black Loop zugelegt.
Anwendung ist ja einfach: Kette um einen Masten o. ä., die Kette ins Schloss, das Schloss an eine Bremsscheibe und gut sollte sein.

Doch was ist, wenn jemand die Maschine klauen will und einfach das Rad abmontiert? Ich meine, man macht doch alle Schlösser immer an den Rädern fest, die kann man jedoch relativ simpel abmontieren - und dann?

Gibt es eine Möglichkeit, ein Schloss am eigentlichen Motorrad selbst zu befestigen? Warum gibt es sowas nicht oder kenne ich sowas nicht? Eine Norm über eine Befestigungsmöglichkeiten am Motorblock wäre doch fein. Es gibt so viele Normen in D, warum nicht dafür?

Oder bin ich zu Paranoid?

Freue mich auf Feedback,
Jörg

Re: Diebstahlschutz

BeitragVerfasst: 11.09.2011, 22:58
von Hirsch
Habe auch so ein Teil. Extra für Korsika gekauft. Befestigungsmöglichkeiten noch keine gefunden, daher - auf Reisen - im Tankrucksack. :wink:

Re: Diebstahlschutz

BeitragVerfasst: 11.09.2011, 23:02
von K1200R_Wip
Hirsch hat geschrieben:... daher - auf Reisen - im Tankrucksack. :wink:


Hmm. Ich dachte eigentlich mehr an die Unterbringung, wenn ich NICHT bei meiner K bin. Also wie befestige ich die K am Besten so in der Umgebung, dass man die Umgebung direkt mit klauen muss?
Weil - wie gesagt: ein Rad ist schnell ab. Da nutzt dann auch das beste Schloss am Rad nix mehr ...

Jörg

Re: Diebstahlschutz

BeitragVerfasst: 12.09.2011, 04:22
von hero
K1200R_Wip hat geschrieben:
Hirsch hat geschrieben:... daher - auf Reisen - im Tankrucksack. :wink:


Hmm. Ich dachte eigentlich mehr an die Unterbringung, wenn ich NICHT bei meiner K bin. Also wie befestige ich die K am Besten so in der Umgebung, dass man die Umgebung direkt mit klauen muss?
Weil - wie gesagt: ein Rad ist schnell ab. Da nutzt dann auch das beste Schloss am Rad nix mehr ...

Jörg



Nimm die hintere Bremsscheibe, die bleibt am Moped, wenn das Rad geklaut wird :wink: :mrgreen:

Re: Diebstahlschutz

BeitragVerfasst: 12.09.2011, 08:18
von baff
Hallo,
du brauchst zwei Kettenschlösser.
Eins durchs Hinterrad und um den Kardan fädeln und das zweite durchs erste Schloß und um z.b. einen Laternenpfahl.
Ich habe ein Kettenschloß, welches ich selten benütze und dann den Kardan mit dem Hinterrad sichere.
Gruß

Re: Diebstahlschutz

BeitragVerfasst: 12.09.2011, 08:37
von harry 1150
Also ich vertraue auf Teilkasko :!:
Gruß Harry

Re: Diebstahlschutz

BeitragVerfasst: 12.09.2011, 10:15
von Meister Lampe
Egal was du dir für ein Schloß holst , ich werde es öffnen ... :mrgreen: , aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt , machmal ein paar dran ... :lol:

Gruß Uwe Bild

Re: Diebstahlschutz

BeitragVerfasst: 12.09.2011, 12:10
von baff
Meister Lampe hat geschrieben:Egal was du dir für ein Schloß holst , ich werde es öffnen ... :mrgreen: , aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt , machmal ein paar dran ... :lol:

Gruß Uwe Bild



Darum gehts ja gar nicht.
Dann brauchst du deinen Laden nicht abschließen, sondern du kannst ihn nachts offen stehen lassen, denn es wird immer einen geben der jeden Einbruchschutz überwindet.
Mann kann es dem Dieb oder Einbrecher nur möglichst schwer machen an anderen Leuten Eigentum zu gelangen.
Wenn Sicherungen vorhanden sind geht der Dieb/Einbrecher ev. doch zum ungsicherten Nachbar.
Und du kannst deiner Versicherung noch deine Sicherungsmaßnahmen angeben.
Vielleicht kommst du ja so schneller an dein Geld.
Gruß
Jörg

Re: Diebstahlschutz

BeitragVerfasst: 12.09.2011, 18:22
von K1200R_Wip
hero hat geschrieben:Nimm die hintere Bremsscheibe, die bleibt am Moped, wenn das Rad geklaut wird :wink: :mrgreen:


Oh, fuck (fuck deutsch, nicht das englische fuck)!
Du hast Recht, hatte noch das Hinterrad meiner vorherigen Maschine im Kopf. Ist bei der K12 wirklich etwas aufwendiger. Das sollte reichen!

Thnx,
Jörg

Re: Diebstahlschutz

BeitragVerfasst: 12.09.2011, 18:23
von K1200R_Wip
baff hat geschrieben:Mann kann es dem Dieb oder Einbrecher nur möglichst schwer machen an anderen Leuten Eigentum zu gelangen


Jipp, genau darum ging es mir. 100% gibt es nicht. Und wenn er es nicht bekommen kann, zerstört der Dieb vielleicht aus Frust was. Aber er wird es nicht einfach kriegen!

Jörg