Seite 1 von 1

Rep-CD

BeitragVerfasst: 06.11.2005, 18:38
von joerg
Hi K1200s Gemeinde,

was denkt ihr ... lohnt sich die Anschaffung der Rep.-CD für die K1200s oder ist es eher eine Fehlinvestition?

Habe nicht sonderlich viel Ahnung von der Motorradtechnik und werde sicher auch nie selbst an meiner K1200s rumschrauben, doch vielleicht lernt man ja ein wenig mit der CD. Interessieren würde mich die technische Seite ja schon. Theoretisches Wissen kann ja ma nicht verkehrt sein und wer weis .... vielleicht wird es ja auch mal Praktisch umgesetzt. :wink:

Die Frage ist halt ... ist die CD so aufgebaut das einem Laien dort „verständlich“ verschiedene Dinge erklärt werden oder ist sie eher nur was für Insider.

Gruß Jörg

BeitragVerfasst: 06.11.2005, 18:59
von xj600
Hallo Joerg,
zur Rep-Rom gibt's hier schon einige Aussagen. Das ist eher ein Tabellenbuch mit Montageskizzen. Beschreibungen aehnlich der Bordliteratur habe ich dort nicht gefunden. Jedenfalls sind mir solche Beschreibungen auf meinem Nicht-Windows-Rechner nicht begegnet. Wenn du nicht wirklich selbst daran rumschrauben moechtest kannste fuer das Geld besser zweimal tanken oder mit deiner Frau/Freundin essen gehen. :lol:

Gruss Thomas.

Nachbearbeitet wegen kryptischer Darstellung der Umlaute...

BeitragVerfasst: 06.11.2005, 19:15
von DiJaexxl
Stimmt

BeitragVerfasst: 06.11.2005, 19:51
von OJ
Und wie sieht´s für den versierten Schrauber aus ? Bringt dann die CD etwas ? Kann man sie mit dem Werkstatthandbuch für die K1200RS vergleichen ?

Gruß und oben bleiben
OJ

BeitragVerfasst: 06.11.2005, 19:59
von OSM62
OJ hat geschrieben:Und wie sieht´s für den versierten Schrauber aus ? Bringt dann die CD etwas ? Kann man sie mit dem Werkstatthandbuch für die K1200RS vergleichen ?

Gruß und oben bleiben
OJ


Die ist sogar genauer, die CD.

thx

BeitragVerfasst: 06.11.2005, 20:33
von joerg
Danke für die Antworten.

Meine Frau wird sich freuen :wink: :D ...... geh dann lieber mal Essen.

Gruß Jörg