Seite 1 von 2

Re: Blitzer und Laser

BeitragVerfasst: 12.10.2011, 22:10
von BMWler
ich hab das auf meinem TomTom und finde das sehr gut, natürlich sind da nur die fest installierte Radarfallen.
Gruß BMWler

Re: Blitzer und Laser

BeitragVerfasst: 13.10.2011, 09:11
von Rennkucki
Andi#87 hat geschrieben:
Igi hat geschrieben:moin zusammen ,

bei Garmin gibt es Radar-Info-Abonnements , taugen die was ?
hat das einer auf sein Navi , desto mehr Infos desto besser :wink:



NEIN, das taucht garnix. :roll:

1. Das Navi unterscheidet sowohl bei der Annährung als auch beim echten Alarm keine Kreuzungen.
Wenn der Blitzer auf der Brücke über dir steht bekommste alle Nase lang die Meldungen.
2. Alleine die festinstallierten Blitzer lassen die Navitante fast pausenlos sabbeln. Musik höhren ist fast unmöglich. Viele Alarme sind veraltet (kein Blitzer mehr) oder es steht einer und kein Alarm
3. Illegal
4. Es lenkt total vom fahren ab.
5. Wenn auchnoch die Stellen Alarmiert werden, wo "eventuell" mal ein Laser steht, quasselt die Maus nur noch :twisted:
Wenn das was bringen soll, dannmachen nur kostenpflichtige Abos Sinn, wo du alle 4-6 Wochen ein aktuelles Update bekommst. Die Kreuzungsproblematik hast du dann zwar immer noch, aber 100% perfekt ist nix.
Ich hab die Dateien trotz Abo wieder gelöscht und nun meine Ruhe.


kann ich voll und ganz bestätigen :!: :!: :!:
Mich nervt es auch nur noch und das Gepiepe geht 1 Km vorher los und dann permanent.
Das Ding warnt sogar vor Radarfallen auf der Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung :shock:
Gib mir doch mal einen Tipp Andy, wie ich das wieder abstellen kann, ich hab nämlich keine Ahnung, wo ich das finde :oops:

Re: Blitzer und Laser

BeitragVerfasst: 13.10.2011, 09:11
von Norbert K.
Was soll der ganze Schwachsinn. Die Sabbelei lenkt nur ab und erhöht die Unfallgefahr. No risk, no fun.
Entweder ich fahre STVO-konform und riskiere nichts (Dosenfahrer mit Schmutzfänger), oder ich fahre STVO + X% und riskiere etwas, habe aber mehr Fahrspass. Und Fahrspass ist der Sinn des Motorradfahrens. :lol:

Re: Blitzer und Laser

BeitragVerfasst: 13.10.2011, 11:18
von Achim
Machet Micha,

hat mir schon etliche Male den Arsch gerettet!

Re: Blitzer und Laser

BeitragVerfasst: 13.10.2011, 14:30
von blue shark
Das hat jeder wohl seine eigene Meinung !
Illegal hin oder her. Meine Meinung ist, das Ding ist genial, vor allem in Gebieten wo man sich überhaupt nicht auskennt.
Allerdings kein kompletter Freibrief .
Gruß
Blue Shark

Re: Blitzer und Laser

BeitragVerfasst: 13.10.2011, 14:36
von Achim

Re: Blitzer und Laser

BeitragVerfasst: 13.10.2011, 15:19
von Norbert K.
Interessant :!:

Re: Blitzer und Laser

BeitragVerfasst: 14.10.2011, 14:56
von Jogi89K12S
Ich weiß ja nicht ob du die Ansagen mittels blauzahn in deinen Helm übertragen lassen willst oder nicht. Wenn ja vergiss es schnell wieder weil das Piepsen nervt extrem und lenkt sehr ab. Wenn nein hats eh keinen Sinn ausser du schaust alle paar Minuten drauf, was auch verdammt ablenkt bzw. Du genau Glück haben musst dass du es siehst...

Also ich würde es nicht machen.

Re: Blitzer und Laser

BeitragVerfasst: 14.10.2011, 16:24
von JS
Norbert K. hat geschrieben:Interessant :!:




...finde ich auch....

Re: Blitzer und Laser

BeitragVerfasst: 14.10.2011, 19:13
von KL
Eine sehr gute und aktuelle Datenbank für TomTom und Garmin gibt es z.B. hier für 9,95 pro Jahr zu kaufen:
http://www.scdb.info/de/plugin-garmin/
Auf einem Garmin-Gerät können diese Dateien mit der kostenlosen Software „POI-Loader“ installiert werden. Dabei kann man einmal auswählen, ob stationäre und/oder mobile Blitzer übertragen werden. Ich würde auch die mobilen Blitzer weglassen, da das Gerät sonst alle paar hundert Meter einen Alarm auslöst.
Außerdem kann man bei einer manuellen Installation wählen, in welcher Entfernung vom „Gefahrenpunkt“ ein Alarm ausgelöst wird oder man entscheidet sich für die Option, daß man nur dann gewarnt wird, wenn man auch zu schnell ist.
Normalerweise werden die Warnungen optisch angezeigt.
Es besteht aber die Möglichkeit, auch eine akustische Warnung mit zu installieren.
Ein- und ausgeschaltet werden die Warnmeldungen im Gerät unter der Einstellung Alarm/Annäherungsalarm/Ändern.
Wenn ich längere Strecken in einer Gruppe mitfahre und nicht selbst navigieren muß, aktiviere ich öfters unter Zieleingabe/Extras die Benutzer-Sonderziele (POIs). Ich sehe dann in einer Liste auf dem Display genau, wie weit wir vom nächsten Blitzer entfernt sind und ob er in unserer Fahrtrichtung liegt. Das lenkt auch nicht vom Fahren ab und ich kann die anderen vor der „Gefahrenstelle“ rechtzeitig warnen.
Akustische Meldungen benutze ich nur im PKW-Navi.
Gruß
Jürgen

Re: Blitzer und Laser

BeitragVerfasst: 14.10.2011, 19:17
von Heinz
jep, hatte ich auch und fand es sogar gut.

Re: Blitzer und Laser

BeitragVerfasst: 14.10.2011, 21:36
von Smarty
Nur nochmal so als Hinweis.

In Deutschland ist das nicht erlaubt, sollte im Normalfall aber keine großen Probleme geben.
An der Schweizer Grenze wurden schon Navigationsgeräte konfisziert.
Es reicht dort schon wenn sich die Datenbank auf dem Gerät befindet. Also es nutzt nichts, wenn die Funktion deaktiviert wurde.

Muss jeder wissen wie hoch er selbst für sich das Risiko einschätzt.

Re: Blitzer und Laser

BeitragVerfasst: 14.10.2011, 22:06
von KL
Smarty hat geschrieben:Nur nochmal so als Hinweis.

In Deutschland ist das nicht erlaubt, sollte im Normalfall aber keine großen Probleme geben.
An der Schweizer Grenze wurden schon Navigationsgeräte konfisziert.
Es reicht dort schon wenn sich die Datenbank auf dem Gerät befindet. Also es nutzt nichts, wenn die Funktion deaktiviert wurde.

Dann mach die Datenbank doch auf eine SD-Karte
SD-Karte vor der schweizer Grenze raus - Datenbank weg
Gruß
Jürgen

Re: Blitzer und Laser

BeitragVerfasst: 14.10.2011, 22:07
von Smarty
Gute Idee :idea:

Ich persönlich hab' da kein Problem mit.

Norberts Vorgehensweise erscheint mir praktikabel.
Immer Vorgabe plus X ...

Re: Blitzer und Laser

BeitragVerfasst: 15.10.2011, 08:09
von Norbert K.
Smarty hat geschrieben:Gute Idee :idea:

Ich persönlich hab' da kein Problem mit.

Norberts Vorgehensweise erscheint mir praktikabel.
Immer Vorgabe plus X ...

Wenn mich nicht der Hafer sticht, komme ich damit wirklich gut klar. :lol: