RoadRunner hat geschrieben:"Ich bin bei dir." Diesen Spruch hab i von meinem Vorgesetzten gelernt
Soll heißen: Ich bin absolut deiner Meinung, sehr geil, wie die K jetzt nahezu gleichmäßigst vor sich hin schnurrt. Kaum noch Ruckeln und auch sonst nahezu perfekt! - Naja, bei den 270 EUR die für die 20.000er Inspektion fällig waren, wo allein 135 EUR für Ventilspiel prüfen/nachstellen anfielen, ist das ja ein gutes Ergebnis
Gruß RR
RoadRunner,
das ist doch ein guter Preis
Was wurde denn zu den Nockenwellen gesagt
Ich habe letzte Woche zur 1000km Inspektion auf den Baustand 09/05 auch die "neueste Software" aufgespielt bekommen (u.a. wegen Ventilspielmessung, Standgas und weiterer "kleiner Veränderungen")
Zu meiner großen Überraschung, habe ich aber jetzt ein Motorrad, mit einer völlig anderen Charakteristik.
Die moderate, gleichmäßige Gasannahme ist weg.
Statt dessen läuft sie im Stand rauher (magerer?), im Übergang (Drosselklappennöffnung) zwischen 2000 - 2500/U bei wenig Gas, nimmt sie das Gas zögerlich an (ruckelt etwas), um dann ab 3000/U, wie bei einem Turbo, gnadenlos nach vorne zu schieben, ohne das man viel am Griff zu drehen braucht. Vermittelt damit ungeheueren Biss und es ist tatsächlich insbesondere aus engen Kurven wesentlich mehr Schub vorhanden.
Ausserdem "spuckt und blabbert" sie beim schließen des Hahns in mittleren Drehzahlen im Schiebebetrieb.
Carl