Seite 1 von 1
Anlasserrelais

Verfasst:
05.12.2006, 18:14
von Puschel
Wer hatte schon Probleme mit dem Anlasserrelais? Motorrad mit dem Notaus ausgeschaltet, schon lief der Anlasser. Das gleiche mit dem Zündschlüssel. Konnte das Moped nur durch Abklemmen der Batterie ausschalten.

Verfasst:
05.12.2006, 18:20
von OSM62
ja,
das gab es schon, weis aber im Moment nicht mehr wer dieses Problem hatte.


Verfasst:
05.12.2006, 19:58
von Thomas
Ich hatte das 2005 schon mal in brütender Hitze in Südfrankreich. Als ich endlich die Batterie abgeklemmt bekam, stand der Schweiß meterhoch in der Lederkombi und der Motor glühte trotz Lüfter. Nur der Anlasser, der mehrere Stunden während der Fahrt unentwegt drehte, zeigte trotz des ungewohnten Dauerlaufs keine Schwächen.
Der klemmende Magnetschalter wurde vor Ort mit dem Hämmerchen zielsicher befreit und später zuhause ausgetauscht.

Verfasst:
05.12.2006, 20:13
von Puschel
Danke Thomas für deine Mail. Meine Werkstatt sagte, es sei das Anlasserrelais welches auch gewechselt wurde. Als ich auf dem Weg aus den Alpen liegen blieb konnte mir der BMW Notdienst auch nicht weiterhelfen. Er stellte nur fest, daß der Anlasser im Motorlauf nicht mitdrehte. Ich konnte die Heimfahrt fortsetzen. Zum Tanken ließ ich den Motor laufen und öffnete den Tank mit dem Zweitschlüssel.

Verfasst:
06.12.2006, 05:30
von Gekko
Hallo,
Hatte ich bei der "alten" K auch mal - da war aber die Batterie das primäre Problem. Unterstrom - soweit ich mich entsinne.
Gruß...Gekko

Verfasst:
06.12.2006, 18:06
von Reini
Hallo Puschel,
hatte das Problem auch anfang 2006. Nach dem Austauschen des Anlasserrelais,
nie wieder Probleme.
Gruß Reini