Seite 1 von 2

kleine Geschichte, kurze Frage

BeitragVerfasst: 17.12.2006, 17:03
von scotsman
Hallo zusammen,

kurze Einführung zu meiner Frage:

auf meinem letztjährigen Motorradtripp nach Sco (Vater besuchen ;-) ) bin ich das erste und einzige Mal mit einem Motorrad (R 1200 GS)liegengeblieben, weil der Immobilizer nach einem kurzen Halt zum Essen-irgendwo in Nordwales- mal seine Arbeit ganz erfolgreich aufgenommen hatte. Cool, dachte ich noch, die nächste BMW-Vertretung ist ja auch "ganz dicht bei" in Crewe in England :?
Nun, kurz mit BMW in London telefoniert und nach 3 Stunden war das Motorrad verladen und ich hatte einen Leihwagen.... trotz Bankday (ein Feiertag). Wie sich herausstellte, war die Ringantenne defekt. Reparaturzeit 4 Tage, weil das Teil aus München geholt werden musste.
So hatte ich ein paar sehr nette Tage in Wales, sponsored bei BMW :D

Ich hatte mir nun überlegt, auf längeren Reisen eine Ringantenne mitzunehmen, um lange Wartezeiten zu verhindern. Habe hier im Forum ohne Ergebniss nach ähnlichen Vorkommnissen gesucht.

Ist im K-Bereich dieses Problem unbekannt? Ich hatte es mit der GS auf den folgenden 12000 km nicht noch einmal.

BeitragVerfasst: 17.12.2006, 21:06
von Highlander
nee, ist bis jezt nur ein gs problem. habe bei einer K noch nicht davon gehört.

grüße

BeitragVerfasst: 17.12.2006, 21:11
von OSM62
Highlander hat geschrieben:nee, ist bis jezt nur ein gs problem. habe bei einer K noch nicht davon gehört.

grüße


Doch,

Bei der K1200GT.

BeitragVerfasst: 17.12.2006, 21:17
von Highlander
nun denn :cry:

BeitragVerfasst: 18.12.2006, 00:01
von Boxer-Olli
Hallo Tom,
wenn du so denkst, kannst du einen ganzen Anhänger voll Teile mitnehmen :lol: :lol:
Defekte können an allen Teilen auftreten :?
Gruß
OLLI

BeitragVerfasst: 18.12.2006, 00:55
von bernile
Hallo,

Anhänger mit 2tem Moped drauf :shock: :D :lol:

BeitragVerfasst: 18.12.2006, 08:57
von Unbekannt
Solange ich in westeuropa rumkurve, nehm ich nix mit, außerhalb westeuropa nehm ich mein motorrad nicht mit.......

johannes, vereinfacherer

BeitragVerfasst: 18.12.2006, 09:29
von scotsman
Hallo,

naja, bisher ja größtenteils nur Antworten auf Fragen, die ich nicht gestellt habe. :cry:

Ich nehme dann mal erfreut zur Kenntnis, dass die Wegfahrsperre wohl eher kein Thema ist. :)

BeitragVerfasst: 18.12.2006, 10:05
von bernile
Hallo,

nur weil mal ein Teil kaputtgegangen ist gleich ein Ersatzteil mitnehmen :?:
Ich war mit meiner alten R1100GS 4 mal in Schottland und bin immer ohne Probleme Heimgekommen :D die hatte allerdings auch noch keine Wegfahrsperre.

Ich persönlich würde keine Teile mitnehmen.

BeitragVerfasst: 18.12.2006, 10:07
von Achim
Der Frankfurter hier hatte mal das gleiche Problem mit seiner KS.
Meines Wissens hatte er danach auch immer Ersatz dabei.
Er fährt aber schon eine ganze Weile keine S mehr!

BeitragVerfasst: 18.12.2006, 10:57
von Helmut
Wenn man davon ausgeht, wie oft dieser Defekt hier im Forum diskutiert
wurde, gibt es wohl keinen Anlass dieses Teil mitzunehmen.
Da würde ich schon eher eine Ersatzkupplung oder ein Ersatz-ABS dabeihaben
wollen. :wink:

Gruss
Helmut

BeitragVerfasst: 18.12.2006, 11:08
von scotsman
yo, na dann spar ich mir mal die paar Euro´s.

Dank euch :)

Ringantenne

BeitragVerfasst: 18.12.2006, 20:26
von Chrisly
Bei meiner S war sie auch schon defekt.
Kein Problem beim Dortmunder Freundlichen, sofort Ersatz vorhanden und getauscht, aber letztens hörte ich bei leichten Schlaglöchern ein immer lauterwerdendes Klappern das war sehr spannend. :roll:
Aber nicht so schlimm denn ich habe nur eine Schraube vom Bremssattel verloren :oops: und die zweite und letzte hat sich auch langsam aber sicher aus dem Staub machen wollen. :shock: :shock:
Da meine S einen Monat voher noch beim Freundlichen zur 10000er war habe ich natürlich nachgefragt ?? warum das nicht aufgefallen ist ?
Wird nicht mehr bei der Inspektion kontrolliert. Glück im Unglück.!!!

Viele freundliche Grüße vom Tor zum Sauerland
Chrisly

Re: Ringantenne

BeitragVerfasst: 18.12.2006, 22:30
von scotsman
Chrisly hat geschrieben:Bei meiner S war sie auch schon defekt.
Kein Problem beim Dortmunder Freundlichen, sofort Ersatz vorhanden und getauscht, aber letztens hörte ich bei leichten Schlaglöchern ein immer lauterwerdendes Klappern das war sehr spannend. :roll:
Aber nicht so schlimm denn ich habe nur eine Schraube vom Bremssattel verloren :oops: und die zweite und letzte hat sich auch langsam aber sicher aus dem Staub machen wollen. :shock: :shock:
Da meine S einen Monat voher noch beim Freundlichen zur 10000er war habe ich natürlich nachgefragt ?? warum das nicht aufgefallen ist ?
Wird nicht mehr bei der Inspektion kontrolliert. Glück im Unglück.!!!

Viele freundliche Grüße vom Tor zum Sauerland
Chrisly


Hi Chrisly,

da hast ja wirklich Glück gehabt mit den Schrauben, so etwas ist mir (auf Holz klopf) noch nie unter gekommen, kontrolliere aber immer mal wieder wichtige Schraubverbindungen, du spätestens seid dem Erlebnis wohl auch ;-)
Was wohl diese Ringantenne zerstören mag? Vibs? Ach, was auch immer, auf so vielen Kilometern mit Motorrädern einmal liegenzubleiben, war keine Katastrophe, fand halt die Ursache interessant. :-)

BeitragVerfasst: 18.12.2006, 22:33
von Andre
Örks, geniale Antwort. "Wird nicht überprüft" Das Thema Bremsen scheint ja vollkommen an BMW vorbeizugehen :roll: