So mal auf einige verschiedene Antworten hier meine Meinung dazu.
Ich fahre eine ZX 9R/E.... eine GSX 1100 R mit Motorumbau auf 1250 ccm und zusätzlich eingebautem Turbo.
Ich habe mal eine K100 RS gefahren .... allerdings nur 1 Sommer und es war noch nicht mal meine eigene .... danach hatte ich keine Lust mehr ewig den anderen nur hinter her zu fahren und bei schnellen Kurvenwechsel waren es ein reiner Kraftakt und micht mehr "Freude am Fahren". Mag ja sein das die neuen Modelle von BMW schneller sind und inzwischen auch leichter durch schnelle Kurven zu bewegen ist... aber einer von uns fährt immer noch eine K 1100 RS und wenn´s zur sache geht fällt er gnadenlos ab. (Fährt er eine von meinen Maschinen mischt er vorne mit. Fahren kann er also.)
Wenn´s einfach nur etwas zügig quer durch Deutschland gehen soll nehme ich die 9R .... flott genug ....
Richtig Dumms hat die Susi mit 225 PS und Busa oder ZX 12 R und co. sehen nur noch ein Bauj. 90 Susi - Heck. Allerdings ist der Reifenverschleiß dementsprechend hoch.
Was mich eigendlich bewogen hat hier zu Antworten ist die Kettenfrage die hier mit nur 20000 km Haltbarkeit auch angesprochen wurde.
1. Auf der 9R hielt die erste Kette (530) satte 60000 km ... Dank automatischen Scottoiler. Die zweite ist nun bereits 52000 km drauf.
2. Auf der Susi ist eine 532 Verstärkte Kette montiert und die hält die enorme Belastung bereits über 30000 km aus .... aber halt auch mit Selbstöler ....
3. Unser Kumpel mit der K 1100 hat bereits die 3. Kadanreperatur hinter sich ( 1 mal ist er gebrochen und 2 mal hat sich das Kegelgetriebe hinter verabschiedet ) .... und das nach 140000 km ......
Soweit meine persönliche Erfahrung mit Kette zu Kadan.
Von den ABS System an der BMW wollen wir lieber erst gar nicht anfangen zu Reden ..... das sind andere Themen und es ist genug dummes Zeug darüber geschrieben worden. Fehlerfrei is nix
Ich persönlich mag ABS am Motorrad nicht .... das ein Computer bestimmt wie extrem ich eine Bremsung dosiere .... das es eigendlich sicherer ist, weiß ich

... ich mag es nicht .... ist mir zu viel Eingriff in meinen persönlichen Fahrstiel ..... denn mit ABS kann ich nicht so hart und Punktgenau Bremsen wie ohne .... wenn du bei ABS richtig reingreifst kommt das ABS rattern ... und das würde mich schon ablenken und wertvolle Zeit zum reagieren fehlt dann.
Ich habe auch 2 Motorräder mit ABS gehabt ...... wohlgemerkt gehabt!!! und kenne den Unterschied also.
Ich weiß das ein ABS System in vielen Situationen bestimmt die bessere Wahl ist und daher wohl auch sicherer .... nur ich fahre lieber ohne.
Und zur Optik sag ich auch nix ...... jeder fährt das was ihm gefällt ...
