Einfahrkontrolle 1000 Km Inspektion

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Einfahrkontrolle 1000 Km Inspektion

Beitragvon herbert » 08.05.2007, 13:49

Hallo Leute,
bezugnehmend auf meinen fred "Die ersten 500km" bin ich grad v.o.g. Inspektion wieder zu Hause.

Im voherigen "fred" hab ich ja über stärkere Vibs ab 5000 U/min berichtet.
Mein Freundlicher hat dat Dingen dann auch gefahren, mit einer anderen "s" verglichen und meinte es sei völlig unbedenklich.
Das sei halt die Streuung im Herstellprozess der Motoren. Die einen hätten
halt weniger Vibs. als andere. Meine erzeugt halt etwas mehr davon.
Na ja werd die Sache halt im Auge behalten und sehen was noch kommt, oder nicht kommt.

Ach so nach dem Oel hab ich auch gefragt.
Sie haben das "Castrol GPS" eingefüllt. Ist ein teilsynthese Oel 10W 40.
Das Oel hat eine rötliche Färbung.
Das Kardanoel wurde auch gewechselt.

Der Service war i.O. Hab meine 120 Teuronen bezahlt und bin weg.
Gruss Herbert
herbert
 
Beiträge: 47
Registriert: 03.01.2006, 20:55
Wohnort: 34560 Fritzlar

Beitragvon HWABIKER » 08.05.2007, 14:20

Hallo Herbert
Klingt ja ganz ordentlich,
wenn sie erst mal richtig eingefahren ist, wirst Du Dich an die Vibs. auch gewöhnt haben, freu Dich auf den Quandtensprung, wenn Du die Drehzahl über die 6000 treibst, dann wird sie ein ganz anders Mopped... :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Achim » 08.05.2007, 14:50

HWABIKER hat geschrieben:Hallo Herbert
Klingt ja ganz ordentlich,
wenn sie erst mal richtig eingefahren ist, wirst Du Dich an die Vibs. auch gewöhnt haben, freu Dich auf den Quandtensprung, wenn Du die Drehzahl über die 6000 treibst, dann wird sie ein ganz anders Mopped... :wink:



Herbert, weiterhin viel Spaß mit der KR, ist schon ein tolles Bike.
Und keine Sorge, ab 6.000 upm tut sich doch was, nicht nur ein Quantensprung! :lol: :wink:

Zitat aus Wiki:

Beim hypothetischen Zustandsübergang von Quanten von einem Zustand in einen anderen (Quantensprung) handelt es sich um einen angenommenen Vorgang im Mikrokosmos, daher einen sehr kleinen Vorgang. Dieser Vorgang liegt jenseits der Wahrnehmungswelt und Vorstellungswelt der allgemeinen Bevölkerung und des Alltags. :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon HWABIKER » 08.05.2007, 16:32

Achim hat geschrieben:
HWABIKER hat geschrieben:Hallo Herbert
Klingt ja ganz ordentlich,
wenn sie erst mal richtig eingefahren ist, wirst Du Dich an die Vibs. auch gewöhnt haben, freu Dich auf den Quandtensprung, wenn Du die Drehzahl über die 6000 treibst, dann wird sie ein ganz anders Mopped... :wink:



Herbert, weiterhin viel Spaß mit der KR, ist schon ein tolles Bike.
Und keine Sorge, ab 6.000 upm tut sich doch was, nicht nur ein Quantensprung! :lol: :wink:

Zitat aus Wiki:

Beim hypothetischen Zustandsübergang von Quanten von einem Zustand in einen anderen (Quantensprung) handelt es sich um einen angenommenen Vorgang im Mikrokosmos, daher einen sehr kleinen Vorgang. Dieser Vorgang liegt jenseits der Wahrnehmungswelt und Vorstellungswelt der allgemeinen Bevölkerung und des Alltags. :wink:


Aber Wiki schreibt auch:

Außerhalb der Physik wird der Ausdruck Quantensprung umgangssprachlich oft in Anlehnung an den fundamentalen Erkenntnisfortschritt der Quantentheorie für einen großen, paradigmenerschütternden Fortschritt verwendet

will sagen: wenn er erst mal über 6000 dreht wird er Dinge verspüren, die in seiner Erfahrungs- und Vorstellungswelt bislang nicht existierten, (dass ich den Quantensprung noch Mittelhochdeutsch geschreiben habe, sei mir verziehen) :oops:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Achim » 08.05.2007, 17:05

HWABIKER hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:
HWABIKER hat geschrieben:Hallo Herbert
Klingt ja ganz ordentlich,
wenn sie erst mal richtig eingefahren ist, wirst Du Dich an die Vibs. auch gewöhnt haben, freu Dich auf den Quandtensprung, wenn Du die Drehzahl über die 6000 treibst, dann wird sie ein ganz anders Mopped... :wink:



Herbert, weiterhin viel Spaß mit der KR, ist schon ein tolles Bike.
Und keine Sorge, ab 6.000 upm tut sich doch was, nicht nur ein Quantensprung! :lol: :wink:

Zitat aus Wiki:

Beim hypothetischen Zustandsübergang von Quanten von einem Zustand in einen anderen (Quantensprung) handelt es sich um einen angenommenen Vorgang im Mikrokosmos, daher einen sehr kleinen Vorgang. Dieser Vorgang liegt jenseits der Wahrnehmungswelt und Vorstellungswelt der allgemeinen Bevölkerung und des Alltags. :wink:


Aber Wiki schreibt auch:

Außerhalb der Physik wird der Ausdruck Quantensprung umgangssprachlich oft in Anlehnung an den fundamentalen Erkenntnisfortschritt der Quantentheorie für einen großen, paradigmenerschütternden Fortschritt verwendet

will sagen: wenn er erst mal über 6000 dreht wird er Dinge verspüren, die in seiner Erfahrungs- und Vorstellungswelt bislang nicht existierten, (dass ich den Quantensprung noch Mittelhochdeutsch geschreiben habe, sei mir verziehen) :oops:


umgangssprachlich

Aber doch nicht hier! :lol: :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon HWABIKER » 08.05.2007, 21:32

Achim hat geschrieben:
HWABIKER hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:
HWABIKER hat geschrieben:Hallo Herbert
Klingt ja ganz ordentlich,
wenn sie erst mal richtig eingefahren ist, wirst Du Dich an die Vibs. auch gewöhnt haben, freu Dich auf den Quandtensprung, wenn Du die Drehzahl über die 6000 treibst, dann wird sie ein ganz anders Mopped... :wink:



Herbert, weiterhin viel Spaß mit der KR, ist schon ein tolles Bike.
Und keine Sorge, ab 6.000 upm tut sich doch was, nicht nur ein Quantensprung! :lol: :wink:

Zitat aus Wiki:


Beim hypothetischen Zustandsübergang von Quanten von einem Zustand in einen anderen (Quantensprung) handelt es sich um einen angenommenen Vorgang im Mikrokosmos, daher einen sehr kleinen Vorgang. Dieser Vorgang liegt jenseits der Wahrnehmungswelt und Vorstellungswelt der allgemeinen Bevölkerung und des Alltags. :wink:


Aber Wiki schreibt auch:

Außerhalb der Physik wird der Ausdruck Quantensprung umgangssprachlich oft in Anlehnung an den fundamentalen Erkenntnisfortschritt der Quantentheorie für einen großen, paradigmenerschütternden Fortschritt verwendet

will sagen: wenn er erst mal über 6000 dreht wird er Dinge verspüren, die in seiner Erfahrungs- und Vorstellungswelt bislang nicht existierten, (dass ich den Quantensprung noch Mittelhochdeutsch geschreiben habe, sei mir verziehen) :oops:


umgangssprachlich

Aber doch nicht hier! :lol: :wink:


:shock: :shock: :shock:


Ja wo denn dann wenn nicht hier :?: :?: :?:
:wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Georg » 08.05.2007, 22:32

Hier ist es seriös!

Umgangssprachlich wird es am Lago! :lol: :lol: :lol:
Ich hoffe heftig!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon tristan » 11.07.2007, 21:45

Japp, das habe ich bald vor mir!!

Die ersten 580km sind geschafft. Dafür, das ich normal im Jahr ca./max. 2000km fahre bin ich doch jetzt schon ganz gut dabei in einer Woche. :lol:

Werden bei der 1000er Kontrolle immer die Öle gewechselt?!?!?

Was wird dann sonst noch so gemacht?

Gruß Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon tristan » 12.07.2007, 12:25

Franks hat geschrieben:Ölwechsel am Motor,(am Hinterachsgetriebe erst seit diesem Jahr vorschrift).Das Hinterachsgetriebeöl wechseln ist schon ein wenig ein Act denn es muss der Auspuff und dann das Hinterrad ausgebaut werden.Eine Ölablassschraube gibts am Kardan nicht deshalb muss der Antrieb nach hinten geschwenkt werden damit es aus dem einfülloch ausläuft.Es muss dann am Kardan nie mehr getauscht werden!Daher auch der Preis aber ich glaube mit 186 euros hab ich zuviel bezahlt wenn ich von den anderen höre :twisted:


Danke für die Info.

Dann werde ich mal 200€ einplanen.......

Gruß Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon blauspani » 18.07.2007, 12:11

Durchsicht bei 1186 km. Alles OK und 130,92 Euronen.
So, und jetzt darf ich am Dreher drehen. :lol:
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Re: Einfahrkontrolle 1000 Km Inspektion

Beitragvon Bruchpilot » 18.07.2007, 15:56

herbert hat geschrieben:
Ach so nach dem Oel hab ich auch gefragt.

Das Oel hat eine rötliche Färbung.


Das ist Heizöl EL !

Naja, muss ja jeder selber wissen - aber ich denke, dass der Zoll im Getriebe und im Kardan momentan noch nicht nachschaut.
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon herbert_r » 22.07.2007, 19:18

Franks hat geschrieben:Ja genau plan einfach mal 200 euros ein.Das Hinterachsöl wird ja dann nie mehr getauscht und somit wird der nächste ölwechsel viel billiger.Ich denke mal dass ich die nächste Inspektion selber mache da ich sowiso das motorrad lange fahren will pfeiff ich auf den Händlerstempel.Über lege ich mir aber noch da es villeicht nächstes Jahr wieder eine bessere Software gibt lasse ich die gleich draufspielen.Beim 10000er wird dann nur der ölwechsel fällig.Villeicht machen die Ludolfs auch Ölwechsel an einer k1200s da ists bestimmt noch billig die wohnen ja net weit von dir :D


hallo,
ich habe 140€ bezahlt. geht eigentlich
K12GT
man muss sparen, koste es was es wolle
vollaustattung ausser leder und klima
MODEMARLARM
Benutzeravatar
herbert_r
 
Beiträge: 95
Registriert: 04.07.2007, 06:35
Wohnort: bayern, friesheim

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum