Was man alles aus einer K1200S machen kann

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Was man alles aus einer K1200S machen kann

Beitragvon OSM62 » 01.07.2007, 11:21

Hallo Leute,

Der Motor aus der K12ooS hat jetzt auch den Weg in ein Renngespann geschafft:

www.sm-racing.de
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon HWABIKER » 01.07.2007, 14:38

Stimmt Michael,

muss man auch erwarten, bei dem Motor, allerdings ist die Info schon áus dem letzten Jahr, weiss jemand, ob die Jungs weiter gemacht haben?


bis denne
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon stormcloud » 01.07.2007, 16:10

Hallo,

das Ding hat ja Ähnlichkeit mit einem Panzer. Da fehlt nur noch das Geschütz (wofür sich der Original-Auspuff sicher gut eignen würde...) :lol:



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Gekko » 01.07.2007, 17:39

Naja , ich weiß nicht so recht :roll: "Alle Motorteile im Serienzustand" :?: Die Kupplung ist doch so schon überlastet . Ob die das zusätzliche Gewicht aushält . Sehr fraglich . Aber Mut haben die Jungs. Respekt :!:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Hardy » 01.07.2007, 20:39

Der Ruckdämpfer im Kardan wäre interessant !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon flifitom » 02.07.2007, 10:50

Hardy hat geschrieben:Der Ruckdämpfer im Kardan wäre interessant !


welcher im Fachjargon übrigens Hardyscheibe heißt :D

MfG
Tom
BildBild,BildBild
Benutzeravatar
flifitom
 
Beiträge: 397
Registriert: 06.07.2005, 22:40
Wohnort: Passau

Beitragvon the_duke » 02.07.2007, 11:15

Hardy hat geschrieben:Der Ruckdämpfer im Kardan wäre interessant !


Ist doch ab Werk schon drin, oder habe ich was verpasst....?
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Gekko » 02.07.2007, 18:59

Ruckdämpfer schon , aber keine Hardysscheibe. Ich kenne die nur von alten W123 an der Kardanwelle :lol:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Vessi » 02.07.2007, 19:02

Ruckdämpfer ? wo???
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Gekko » 03.07.2007, 19:35

Hab grad mal auf der Rep.Rom nachgeschaut :oops: hat die wirklich keinen Ruckdämpfer :?:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon 3rad » 03.07.2007, 20:54

Gekko hat geschrieben:Naja , ich weiß nicht so recht :roll: "Alle Motorteile im Serienzustand" :?: Die Kupplung ist doch so schon überlastet . Ob die das zusätzliche Gewicht aushält . Sehr fraglich . Aber Mut haben die Jungs. Respekt :!:
Gruß...Gekko


Das hält die Kupplung locker aus ,es fahren ja schon einige K1200S/R/GT 3räder durch die gegend
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Beitragvon martin1200 » 03.07.2007, 21:09

Hier habt Ihr den Ruckdämpfer:

Bild


Wenn man die Kardanwelle in den Schraubstock einspannt und am anderen Gelenk mit Hebel und mittelrohen Kräften dreht, kann man die Welle um ein paar mm verdrehen. Soviel wie eine Hardyscheibe an einem alten Benz natürlich nicht. :wink: :lol:

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon Vessi » 03.07.2007, 21:22

jau, könnte tatsächlich der ruckdämpfer sein, gut zu wissen

Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Wolfe » 04.07.2007, 08:40

Vessi hat geschrieben:jau, könnte tatsächlich der ruckdämpfer sein, gut zu wissen

Bild


das ist genau das Teil was es bei meiner K1200s abgeschert hat.
Die Kardanwelle wird quasi einvulkanisiert.
Fährt sich nach dem Abriss wie ein Mofa mit Fliehkraftkupplung. 2. Gang rein, Kupplung schnalzen lassen und los gehts. Allerdings nur auf der Ebene und maximal mit 60 kmh.

Wolfe
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum