Seite 1 von 3

G 310 R - die neue Einsteiger - BMW - G310R - Roadster

BeitragVerfasst: 11.11.2015, 22:47
von OSM62
Hallo Leute,
heute hat BMW die G 310 R präsentiert, die neue Einsteiger-BMW.
Entwickelt wurde die G310R von BMW, gebaut wird Sie vom Kooperationspartner
in Indien. Im Sommer 2016 kommt Sie auf den Markt.

Bild

Das sind die wichtigsten Informationen zur G 310 R:


Die neue BMW G 310 R – der erste BMW Roadster unter 500 ccm.
Ein Zylinder, geringes Gewicht, kraftvolle Dynamik – die BMW G 310 R verkörpert das Wesen eines BMW Roadsters in Reinkultur: Sie ist in nichts zu wenig, in nichts zu viel. Im besten Sinne pragmatisch bietet sie genau das, was man braucht – für Dynamik und Komfort, in der Stadt ebenso wie außerhalb. Die BMW G 310 R transportiert diese Essenz in ein für BMW Motorrad neues Hubraumsegment. Als echter BMW Roadster beherrscht sie viele Disziplinen. Sie wedelt ebenso flink und wendig durch die engen Straßen einer großen Stadt wie sie souverän und kraftvoll über Landstraßen zieht. Und dank des außerordentlich niedrigen Kraftstoffverbrauchs und der entspannt-komfortablen Sitzposition lassen sich die Etappen mit ihr erfreulich weit strecken.

Zu Hause auf den Straßen der Welt.
Von Grund auf neu konzipiert repräsentiert die G 310 R alles, wofür BMW Motorrad steht: Innovation, Qualität und selbstverständlich lange Jahre sorgloser Partnerschaft mit ihrem Besitzer. Explizit für den Weltmarkt konzipiert verträgt die BMW G 310 R unterschiedlichste Kraftstoffqualitäten, erfüllt sämtliche Emissionsstandards und lokale Ansprüche – und transportiert dabei den BMW typischen Premium-Anspruch in das Segment unter 500 ccm.

Dynamisches Roadster-Design mit Anleihen an die S 1000 R.
Das ausdruckstarke Design der BMW G 310 R lässt ihren agilen und dynamischen Charakter auf den ersten Blick erkennen und setzt damit ein Statement im eigenen Segment. Unverkennbar ist die optische Verwandtschaft zu sportlichen Familienmitgliedern wie der BMW S 1000 R. Die knappe Lampenmaske mit markantem Scheinwerfer, dynamisch modellierte Tankverkleidungen und typische Roadster-Proportionen mit bulliger Front und dynamischem Heck verleihen der BMW G 310 R eine erwachsene Präsenz im Straßenbild. Präzise modellierte Flächen prägen die dynamische Seitenansicht. Die kompakten, dynamischen Proportionen und der kurze Radstand versprechen schnelle Richtungswechsel, das hohe Heck vermittelt Leichtigkeit und verweist auf sportliche Gene. So zeichnen auch die Seitenflächen in Bodycolour trotz deutlich sichtbarem Naked-Bike-Charakter der BMW G 310 R eine sportlich geschlossene Silhouette. Hochwertige Details wie eine serienmäßige Upside-down-Gabel, Materialgüte, ergänzende Ausstattung und Verarbeitungsqualität sind im Segment auf höchstem Niveau und unterstreichen klar den Premiumanspruch der BMW G 310 R.

Innovativer Einzylinder-Motor für dynamischen Fahrspaß und ein weltweit breites Einsatzspektrum.
Herzstück der neuen BMW G 310 R ist ein komplett neu entwickelter, 313 ccm großer, flüssigkeitsgekühlter Einzylindermotor mit vier Ventilen, zwei obenliegenden Nockenwellen und elektronischer Kraftstoff-Einspritzung. Der Hubraum von 313 ccm resultiert aus 80 Millimetern Bohrung und 62,1 Millimetern Hub.

Das Triebwerk fällt durch den nach hinten geneigten, in Open-deck-Bauweise konzipierten Zylinder sowie den um 180 Grad gedrehten Zylinderkopf auf, wodurch sich der Einlasstrakt in Fahrtrichtung gesehen vorn anordnen ließ. Mit einer Leistung von 25 kW (34 PS) bei 9 500 min-1 sowie einem maximalen Drehmoment von 28 Nm bei 7 500 min-1 stellt der Motor der neuen G 310 R in Verbindung mit dem geringen DIN-Leergewicht von 158,5 Kilogramm einen überaus dynamischen Partner dar.

Ausgefeilte Ergonomie und spielerisches Fahrverhalten.
Die neue G 310 R bietet eine betont relaxte Sitzposition für entspanntes, stressfreies und damit unbeschwertes Motorradfahren. BMW Motorrad typisch liegen sämtliche Schalter und Bedienelemente gut und sicher zur Hand. Größter Wert wurde auf einfache und sichere Bedienung gelegt, wobei verschiedenste Fahreranatomien einbezogen wurden.

Ultrawendig klappt sie in Schräglage, bleibt dabei aber stets neutral und berechenbar. Spurstabil meistert sie langgezogene Kurven und schnelle Passagen, ohne bei allem sportlichen Talent Komforteinbußen zu liefern. Extrem kompakt und mit einem breiten Spektrum von komfortabel bis sportlich-dynamisch, eröffnet die neue G 310 R in ihrem Segment schlicht eine ganz neue Erlebniswelt des Fahrverhaltens.

Steifer Stahlrohrrahmen, Upside-down-Gabel und lange Schwinge für hohe Fahrstabilität, präzises Lenkverhalten und gutes Handling.
Fahrwerksseitig baut die neue G 310 R auf einen torsionssteifen, robusten Stahlrohrrahmen in Gitterbauweise mit angeschraubtem Heckrahmen. Die Radführung vorne übernimmt eine solide Upside-down-Gabel, während hinten eine Aluminiumschwinge in Verbindung mit einem direkt angelenkten Federbein zum Einsatz kommt.

Leistungsstarke Bremsanlage, serienmäßiges ABS und multifunktionale Instrumentenkombination.
Wie alle BMW Motorräder ist auch die neue G 310 R serienmäßig mit ABS ausgestattet. Sie kombiniert eine leistungsstarke Bremsanlage mit einem 2‑Kanal-ABS. Am Vorderrad sorgt eine Einscheibenbremse mit radial verschraubtem Vierkolben-Festsattel und 300 Millimetern Bremsscheibendurchmesser für kräftige, standfeste Verzögerung. Hinten übernimmt diese Aufgabe ein Zweikolben-Schwimmsattel in Verbindung mit einer 240-Millimeter-Bremsscheibe. Die Instrumentenkombination der G 310 R verfügt über ein großes, optimal ablesbares Flüssigkristalldisplay mit großer Informationsvielfalt.

Die Highlights der neuen BMW G 310 R:

Innovativer, flüssigkeitsgekühlter Einzylinder-Motor mit zwei obenliegenden Nockenwellen, nach hinten geneigtem Zylinder und vorne platziertem Einlasstrakt.
Leistung 25 kW (34 PS) bei 9 500 min-1 und maximales Drehmoment 28 Nm bei 7 500 min-1.
Steifer Stahlrohrrahmen, Upside-down-Gabel und lange Schwinge für hohe Fahrstabilität, präzises Lenkverhalten und gutes Handling.
Bereifung 110/70 R 17 vorne und 150/60 R 17 hinten.
Leistungsstarke Bremsanlage und serienmäßiges ABS.
Ausgefeilte Ergonomie und multifunktionale Instrumentenkombination.
Geringe Sitzhöhe von nur 785 Millimetern.
Dynamisches Roadster-Design mit Anleihen an die S 1000 R.
Entwickelt in München von BMW Motorrad – gefertigt in Indien beim Kooperationspartner TVS Motor Company.
Sonderzubehör in bekannt hoher BMW Motorrad Qualität.


Alle Bilder zur G 310 R habe ich in diesem Album:
http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/th ... ?album=149

Hier entsteht gerade das Forum zur BMW G 310 R:

http://www.bmw-g-forum.de

Re: G 310 R - die neue Einsteiger - BMW - G310R - Roadster

BeitragVerfasst: 12.11.2015, 08:27
von Tourenfahrer
ja da darf mal ja mal auf den Preis gespannt sein

Re: G 310 R - die neue Einsteiger - BMW - G310R - Roadster

BeitragVerfasst: 12.11.2015, 09:14
von Maxell63
Fahre kein Mofa mehr ;)

Re: G 310 R - die neue Einsteiger - BMW - G310R - Roadster

BeitragVerfasst: 12.11.2015, 12:30
von h.boesch
Hab gestern einen Bericht im Fernsehen über die Schuh- und Lederproduktion in Indien gesehen.
Aua, aua.... wenn das bei der G310 ähnlich abläuft nogo

Re: G 310 R - die neue Einsteiger - BMW - G310R - Roadster

BeitragVerfasst: 12.11.2015, 13:47
von bigsmartchopper
Eventuelle Produktionsmängel darf man nicht so kritisch betrachten. Da waren die Kinder während der Arbeit in der Hinterhofgarage etwas unkonzentriert, weil sie ihre Schulhausaufgaben noch nicht fertig hatten.


Sent from my iPad using Tapatalk

Re: G 310 R - die neue Einsteiger - BMW - G310R - Roadster

BeitragVerfasst: 12.11.2015, 19:04
von Proton313
Wer soll das teil kaufen?
Fahranfänger darfen mehr PS haben.

Was soll das Teil?
Wenn das kein Flopp wird

Re: G 310 R - die neue Einsteiger - BMW - G310R - Roadster

BeitragVerfasst: 12.11.2015, 19:35
von 3rad
Proton313 hat geschrieben:Wer soll das teil kaufen?
Fahranfänger darfen mehr PS haben.

Was soll das Teil?
Wenn das kein Flopp wird


mit dem Gewicht dürfen glaube ich nicht mehr PS sein scratch

Re: G 310 R - die neue Einsteiger - BMW - G310R - Roadster

BeitragVerfasst: 12.11.2015, 19:41
von 3rad
servus

was kommt als nächstes

125ccm
50ccm

will BMW jetzt überall mitmischen nogo

Re: G 310 R - die neue Einsteiger - BMW - G310R - Roadster

BeitragVerfasst: 12.11.2015, 19:59
von Moirana.Norge
... wenn ich ein indisches Motorrad möchte, kaufe ich eine Royal Enfield.

Re: G 310 R - die neue Einsteiger - BMW - G310R - Roadster

BeitragVerfasst: 12.11.2015, 20:06
von 3rad
Moirana.Norge hat geschrieben:... wenn ich ein indisches Motorrad möchte, kaufe ich eine Royal Enfield.


ThumbUP

Re: G 310 R - die neue Einsteiger - BMW - G310R - Roadster

BeitragVerfasst: 12.11.2015, 20:52
von Schwelb
Viele Motorradhersteller lassen Teile in Indien und China fertigen.
Das geht über Gussfelgen, Alurahmen, Motoren bis hin zu ganzen Motorrädern.
KTM läßt die 390 Duke auch in Indien fertigen und mein unanhängiger BMW Schrauber (überwiegend Zweiventilboxer) hat die
als Ersatzmaschine für Kunden. Dat Ding macht richtig Laune mit knapp 40 PS.
Von der Haptik und dem Finish her gibt es da nix zu meckern. Und die Kunstoffteile sind sind passgenauer als bei meiner
K1200R Sport.
Vor Jahren haben alle über die Qualität der Koreanischen Autos gelächelt aber auch die haben gelernt gute Autos zu bauen.
Ich denke auch das die kleine BMW weniger für den deutschen Markt gedacht ist sondern das man eher den asiatischen Markt anpeilt.

Ich kann mir auch vorstellen die G 310 als Motorrad beim Wohnmobil auf die Hängerkupplung zu setzen. Leicht genug dürfte das Mopped sein.
Vielleicht sollte man der kleinen einfach eine Chance geben, mal ansehen vielleicht Probefahren als Flitzer für die Stadt.
Warum gleich alles schlecht reden?

beste Grüße
Christian

Re: G 310 R - die neue Einsteiger - BMW - G310R - Roadster

BeitragVerfasst: 12.11.2015, 23:52
von gelb gelb gelb
Genau... der Vorteil dürfte das geringe Gewicht sein. Der Nachteil der Premium-Preis. Ich gehe mal davon aus, dass sie teurer wird als ne gebrauchte Z800 (die aber auch ne üppige Sozia mehr wiegt) winkG

Re: G 310 R - die neue Einsteiger - BMW - G310R - Roadster

BeitragVerfasst: 13.11.2015, 08:20
von Tourenfahrer
Das Ganze Projekt hat nur EIN Ziel

Den indischen und asiatischen Markt

Wenn der Wohlstand durch immer mehr Globalisierung dort angekommen ist, ist BMW schon mit den entsprechenden Produkten vor Ort.

Man stelle sich mal vor jeder der dort ein Mofa oder Roller fährt, düst in Zukunft mit so einem Teil herum.
Oder in den ersten 20 Jahren jedes Jahr kleine x Prozente mehr.

Und dann noch die anderen die derzeit nach Fahrrad fahren, weil Sie sich noch nichts anderes leisten können.

Das ganze wird noch schätze ich 5-10 Jahre dauern, aber dann wird auch BMW genau dort Marktführer sein.

Das ganze Modellfeuerwerk und die Ganze Modellpolitik hat wie bei Amazon nur ein Ziel.


„Wir wollen ganz klar die Nummer 1 sein“


Und da gibt es noch so ein gutes Sprichwort

Märkte werden gemacht

Vielleicht liege ich total falsch,aber diese Motorrad darf Meiner Meinung nach nicht mehr kosten wie 5000 Euro

Re: G 310 R - die neue Einsteiger - BMW - G310R - Roadster

BeitragVerfasst: 13.11.2015, 08:46
von Mitch
Tourenfahrer hat geschrieben:Vielleicht liege ich total falsch,aber diese Motorrad darf Meiner Meinung nach nicht mehr kosten wie 5000 Euro

dies ist auch die Meinung im Bericht zur G310R in der Welt.
Bild

Re: G 310 R - die neue Einsteiger - BMW - G310R - Roadster

BeitragVerfasst: 13.11.2015, 08:51
von Tourenfahrer
Mitch hat geschrieben:
Tourenfahrer hat geschrieben:Vielleicht liege ich total falsch,aber diese Motorrad darf Meiner Meinung nach nicht mehr kosten wie 5000 Euro

dies ist auch die Meinung im Bericht zur G310R in der Welt.
Bild



ThumbUP
Danke dir habe den Bericht gerade mal gelesen
also ich werde genauer 4800 Euro :mrgreen: