Seite 1 von 2

Schutzgebühr für Probefahrt ?

BeitragVerfasst: 10.02.2021, 23:37
von inspektorgagetto
Hallo da draußen.

Der Motorradfrühling steht bald vor der Tür und so mancher wird sich bald für ein Neu- oder Zweimotorrad - und damit auch für Probefahrten interessieren. Diesbezüglich weist BMW darauf hin, dass die Händler bis zu 50 Euro "Schutzgebühr" für eine Probefahrt berechnen. Diese würde dann bei einem Kauf angerechnet. Ich kenne einen BMW Händler der dies tatsächlich macht. Ich habe dies noch bei keiner anderen Marke erlebt. Der Gedanke dahinter ist natürlich klar. Man möchte Spaßfahrer abwehren und den Wertverlust abfedern. Allerdings kostet ja jede Art von Werbung Geld und wird im Kauf eingepreist. Mich würde interessieren, was ihr von dieser Praxis haltet? Ich persönlich finde das sehr kundenunfreundlich und an der falschen Stelle gespart.


Coronafreie Grüße vom Niederrhein

Frank

Re: Schutzgebühr für Probefahrt ?

BeitragVerfasst: 10.02.2021, 23:53
von Bolha
Dort steht: Manche Händler erheben eine Schutzgebühr für die Probefahrt, z. B. in Höhe von 50 €, die beim Kauf angerechnet wird.

Würde mein Händler dies mit mir tun, wäre unsere "Beziehung" für beendet erklärt!

Re: Schutzgebühr für Probefahrt ?

BeitragVerfasst: 11.02.2021, 00:00
von RainerC
Diese Handhabung finde ich auch sehr kundenunfreundlich - wahrscheinlich wird sie sich aber früher oder später durchsetzen, genauso wie die mittlerweile weit verbreitete Praxis, dass Tankstellen Geld für Luft verlangen. ahh Ich tanke an diesen Tankstellen grundsätzlich nicht finger (wenn ich von dieser Abzocke Kenntnis habe). Meine Protesthandlung wird aber letztlich nicht verhindern, dass immer mehr Tankstellen abzocken für Luft und Händler sich Probefahrten zahlen lassen. nogo
Rainer

Re: Schutzgebühr für Probefahrt ?

BeitragVerfasst: 11.02.2021, 06:28
von Tourenfahrer
inspektorgagetto hat geschrieben:Hallo da draußen.

Der Motorradfrühling steht bald vor der Tür und so mancher wird sich bald für ein Neu- oder Zweimotorrad - und damit auch für Probefahrten interessieren. Diesbezüglich weist BMW darauf hin, dass die Händler bis zu 50 Euro "Schutzgebühr" für eine Probefahrt berechnen. Diese würde dann bei einem Kauf angerechnet. Ich kenne einen BMW Händler der dies tatsächlich macht. Ich habe dies noch bei keiner anderen Marke erlebt. Der Gedanke dahinter ist natürlich klar. Man möchte Spaßfahrer abwehren und den Wertverlust abfedern. Allerdings kostet ja jede Art von Werbung Geld und wird im Kauf eingepreist. Mich würde interessieren, was ihr von dieser Praxis haltet? Ich persönlich finde das sehr kundenunfreundlich und an der falschen Stelle gespart.


Coronafreie Grüße vom Niederrhein

Frank



Das ist doch ganz einfach


1.)
BMW anschreiben mit Kopie an den Händler


2.)
Freunde,Bekannte,Kollegen,Forumsuser auffordern mit dem Händler eine Probefahrt zu vereinbaren , und wenn die 50 Euro ins Gespräch kommen ,den Händler im Internet entsprechend zu bewerten

Ganz sachlich
So wie es ist
Einfach die Fakten

Re: Schutzgebühr für Probefahrt ?

BeitragVerfasst: 11.02.2021, 08:50
von Dirk1
Bei meiner allerersten Probefahrt bei einer BMW NL (2004) wurden mir 50 Euro berechnet, allerdings war das eine Probefahrt von Freitag bis Montag :) :D diese wurden aber dann auf das Moped angerechnet.
Für eine normale Probefahrt hat man nichts gezahlt.
Bei meinem jetzigen Dealer, wird nichts verlangt für eine Probefahrt. Sogar für eine Leihmaschine die bei inspektionen zur Verfügung steht wird keine Gebühr verlangt.Es wird nur immerwieder gesagt keine 1000 KM drauffahren und beim zurückbringen bitte etwas Sprit nachfüllen, abber das versteht sich von selbst denke ich.

Gruß
Dirk

Re: Schutzgebühr für Probefahrt ?

BeitragVerfasst: 11.02.2021, 13:59
von ThomasGL
Genau dies sind sodann geschaffene Fakten.. "PAßT" ThumbUP
deswegen....50,--€ berechnen ...
Völlig richtig...
meines erachtens noch viel zu wenig.

Re: Schutzgebühr für Probefahrt ?

BeitragVerfasst: 11.02.2021, 14:58
von Meister Lampe
Es wurde in den letzten Jahren maßlos übertrieben mit den Probefahrten und das machte nicht nur BMW so , es kommt auf den Faktor Zeit an und da gab es immer eine gute Lösung von einigen Händlern , so sortiert man Lauschepper aus ... ;-)

Ich kenne einige BMW Händler die nehmen nie was für 1 Std. Probefahrt , aber wer ein Moped nach 4 Std. wiederbringt kann ruhig mal 50,€ bezahlen und wenn sie dann noch verrechnet werden , ist alles okay , wer länger will kann ja 1 Tag mieten mit Verrechnungsklausel .

Fast jedes Autohaus handhabt das seit einigen Jahren so , Probefahrt heißt 1 Std. und sollte ausreichen für den ersten Eindruck .

Wenn man irgendwo Stammkunde ist , kommt man mit dem Händler doch klar ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Schutzgebühr für Probefahrt ?

BeitragVerfasst: 11.02.2021, 15:18
von Schwupps
Bin vor drei Jahren bei der Braunschweiger NL mit der GS und anschließend mit der XR Probe gefahren. Jeweils ca. eine Dreiviertelstunde. Habe anschließend vollgetankt und gut war. Danach war klar, dass keins von beiden Moppeds so ganz zu mir passen. Die neue XR soll jetzt allerdings die Dinge, die mich störten abgestellt haben. Bin ja neugierig. Wenn sie keine fünfzig Euro verlangen, werde ich meine Neugierde befriedigen und Probe fahren. Sollten sie die Verleihgebühr verlangen, werde ich warten bis ich definitiv kurzfristig wieder ein neues (ggf gebrauchtes) Mopped kaufen will. Will sagen eine Probefahrt mit der richtigen Ankersetzung kann auch frühzeitig zu einer Umorientierung innerhalb der folgenden Monate führen. Diese Kunden würde man allerdings unter Umständen erst viel später, wenn überhaupt, erreichen. ... und die Konkurrenz schläft nicht - siehe u.a. KTM´s 1290er Super Adventure S

Re: Schutzgebühr für Probefahrt ?

BeitragVerfasst: 11.02.2021, 16:04
von ThomasGL
Meister Lampe hat geschrieben:Es wurde in den letzten Jahren maßlos übertrieben mit den Probefahrten und das machte nicht nur BMW so , es kommt auf den Faktor Zeit an und da gab es immer eine gute Lösung von einigen Händlern , so sortiert man Lauschepper aus ... ;-)

Ich kenne einige BMW Händler die nehmen nie was für 1 Std. Probefahrt , aber wer ein Moped nach 4 Std. wiederbringt kann ruhig mal 50,€ bezahlen und wenn sie dann noch verrechnet werden , ist alles okay , wer länger will kann ja 1 Tag mieten mit Verrechnungsklausel .

Fast jedes Autohaus handhabt das seit einigen Jahren so , Probefahrt heißt 1 Std. und sollte ausreichen für den ersten Eindruck .

Wenn man irgendwo Stammkunde ist , kommt man mit dem Händler doch klar ... ;-)

Gruß Uwe Bild



ThumbUP ThumbUP

Re: Schutzgebühr für Probefahrt ?

BeitragVerfasst: 12.02.2021, 09:14
von inspektorgagetto
Ja, das sehe ich grundsätzlich auch so. Wenn ich das Fahrzeug einen halben Tag ausgiebig fahren darf, dann wären mir die 30 Euro die der Händler haben möchte auch relativ hupe - erst recht mit Benzin. Und klar sind 30 Euro nicht die Welt in Relation zu einem Fahrzeugkauf. Ich habe in den letzten Jahrzehnten sicher einen 6 stelligen Betrag in das Thema Motorrad investiert (Darunter auch einige neue BMW`s). Von daher täte BMW gut daran, mich bei der Stange zu halten. Es geht mir eher um das Prinzip. Bei manchen Händlern wird der Kunde wie ein König behandelt und hier eben wie ein Bittsteller. Mir reicht auch erst einmal eine Stunde Schnupperfahrt um herauszufinden, ob das Fahrzeug zu mir passen kann. Volltanken ist Ehrensache und ich spende auch gern was in die Kaffeesau. Aber diese „Schutzgebühr“ hat bei mir echt einen extrem negativen Beigeschmack. Ich denke einfach, die paar Euro kann BMW genauso in den potentiellen Kunden investieren, wie jeder andere Hersteller auch. Ich suche neben meiner großen K und einer wuseligen MT noch etwas brutales, unverkleidetes. Ich konnte vor kurzem eine große DUC fahren und das hat mich irgendwie angefixt. Gefallen würden mir eine Duc Monster, eine Super Duke, die Rocket 3, die R1250R oder eine R nineT. Die möchte ich alle in diesem Jahr testen. Alle auf ihre Weise toll, mit guten Testberichten - und doch verschieden. 4V Boxer hatte ich auch schon mal und habe die eigentlich in guter Erinnerung. Aber das ist ein anderes Thema und muss bei einer Probefahrt herausgefunden werden. Ich denke, ich werde zuerst mal bei Triumph anklopfen. Mal sehen ob ich es nach der Rocket dann noch bis BMW schaffe ;-) Ich hatte übrigens bereits bei Honda eine CB1000R ohne jede Diskussion ausgiebig probefahren dürfen und wurde vorbildlich freundlich und zuvorkommend behandelt. Ich hatte BMW schonmal für 10 Jahre den Rücken gekehrt. Mal sehen was kommt.

Gruß vom Frank

Re: Schutzgebühr für Probefahrt ?

BeitragVerfasst: 12.02.2021, 17:41
von ThomasGL
inspektorgagetto hat geschrieben:Ja, das sehe ich grundsätzlich auch so. Wenn ich das Fahrzeug einen halben Tag ausgiebig fahren darf, dann wären mir die 30 Euro die der Händler haben möchte auch relativ hupe - erst recht mit Benzin. Und klar sind 30 Euro nicht die Welt in Relation zu einem Fahrzeugkauf. Ich habe in den letzten Jahrzehnten sicher einen 6 stelligen Betrag in das Thema Motorrad investiert (Darunter auch einige neue BMW`s). Von daher täte BMW gut daran, mich bei der Stange zu halten. Es geht mir eher um das Prinzip. Bei manchen Händlern wird der Kunde wie ein König behandelt und hier eben wie ein Bittsteller. Mir reicht auch erst einmal eine Stunde Schnupperfahrt um herauszufinden, ob das Fahrzeug zu mir passen kann. Volltanken ist Ehrensache und ich spende auch gern was in die Kaffeesau. Aber diese „Schutzgebühr“ hat bei mir echt einen extrem negativen Beigeschmack. Ich denke einfach, die paar Euro kann BMW genauso in den potentiellen Kunden investieren, wie jeder andere Hersteller auch. Ich suche neben meiner großen K und einer wuseligen MT noch etwas brutales, unverkleidetes. Ich konnte vor kurzem eine große DUC fahren und das hat mich irgendwie angefixt. Gefallen würden mir eine Duc Monster, eine Super Duke, die Rocket 3, die R1250R oder eine R nineT. Die möchte ich alle in diesem Jahr testen. Alle auf ihre Weise toll, mit guten Testberichten - und doch verschieden. 4V Boxer hatte ich auch schon mal und habe die eigentlich in guter Erinnerung. Aber das ist ein anderes Thema und muss bei einer Probefahrt herausgefunden werden. Ich denke, ich werde zuerst mal bei Triumph anklopfen. Mal sehen ob ich es nach der Rocket dann noch bis BMW schaffe ;-) Ich hatte übrigens bereits bei Honda eine CB1000R ohne jede Diskussion ausgiebig probefahren dürfen und wurde vorbildlich freundlich und zuvorkommend behandelt. Ich hatte BMW schonmal für 10 Jahre den Rücken gekehrt. Mal sehen was kommt.

Gruß vom Frank


@ Wird mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit "NICHT's" von BMW kommen...
Ich habe bei BMWin den letzten 20 Jahren
12 Motorräder davon 6 K1300S; 1 HP4 Competition,sowie eine 1HP4 RACE... und weitere..
14 Autos davon allein 6 M5's
keines dieser Produkte geleast oder finanziert..."NEIN" ALLE gekauft Cash bezahlt..
in etwa 10/12 "NEUKUNDEN" ihnen vermittelt (wird mir nicht mehr passieren..)
"JETZT" liege ich mit BMW meines erachtens wegen einer bagatelle (es dreht sich für mich jedoch ums Prinzip) im Clinch..
Erkenne ich doch darin die Wertigkeit eines langjährigen Kunden...
BMW...wird "MIR" mit Sicherheit nichts mehr verkaufen..

Re: Schutzgebühr für Probefahrt ?

BeitragVerfasst: 12.02.2021, 23:24
von LohriS
@ThomasGL
Mit Deinen Zahlen bist Du ein absoluter PREMIUM-KUNDE, was ich als kleiner Geschäftsmann durchaus zu würdigen wüßte. Die Haltung Dir gegenüber verstehe ich nicht.
Was manche Händler antreibt und andere nicht, wird mir ein Rätsel bleiben. Bis jetzt habe ich als eigentlich kleiner Kunde auch bei BMW sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch Probefahrten - bei allen Marken - mit Auto oder Moped war nie ein 50 Mäuse Geschäft.
Aus meiner Sicht sind es nicht die Marken, sondern die Leute.

Re: Schutzgebühr für Probefahrt ?

BeitragVerfasst: 13.02.2021, 09:40
von ThomasGL
LohriS hat geschrieben:@ThomasGL
Mit Deinen Zahlen bist Du ein absoluter PREMIUM-KUNDE, was ich als kleiner Geschäftsmann durchaus zu würdigen wüßte. Die Haltung Dir gegenüber verstehe ich nicht.
Was manche Händler antreibt und andere nicht, wird mir ein Rätsel bleiben. Bis jetzt habe ich als eigentlich kleiner Kunde auch bei BMW sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch Probefahrten - bei allen Marken - mit Auto oder Moped war nie ein 50 Mäuse Geschäft.
Aus meiner Sicht sind es nicht die Marken, sondern die Leute.


Das Problem liegt nicht bei den oder dem Händler..
Es ist Die BMW AG selbst..
Der Händler hat sich für mich bei der BMW AG fast zerissen..Umsonst nogo
Diese Leute repräsentieren abe die Marke ,sind Entscheidungsträger..

Nun aber wieder zurück zum eigentlichen Thema...

Re: Schutzgebühr für Probefahrt ?

BeitragVerfasst: 13.02.2021, 11:01
von Dolderbaron
Bolha hat geschrieben:Dort steht: Manche Händler erheben eine Schutzgebühr für die Probefahrt, z. B. in Höhe von 50 €, die beim Kauf angerechnet wird.

Würde mein Händler dies mit mir tun, wäre unsere "Beziehung" für beendet erklärt!



ThumbUP

Re: Schutzgebühr für Probefahrt ?

BeitragVerfasst: 18.02.2021, 15:14
von inspektorgagetto
Kleiner Nachtrag. Ich habe einen Termin für eine Probefahrt für eine Rocket 3 gemacht und man war bei Triumph super freundlich. Man freut sich auf mich. Von einer Abschreckgebühr war nicht im Ansatz die Rede. Ach wie schön, sich wie ein richtiger und umsorgter Kunde und nicht wie ein Bittsteller zu fühlen. BMW, merkst Du noch was??