Seite 1 von 1

Niedrige Sitzbank getestet

BeitragVerfasst: 29.03.2005, 20:29
von Max
Hi,

habe heute die niedrige Sitzbank bei meinem Händler abgeholt.
Im Gegensatz zur standard ist die Polsterung auch flacher und nicht so zur Mitte hin gerundet.
Es dürften etwa 25-30mm sein die man tiefer im Motorrad sitzt, der Kniewinkel ist für meine 185 noch moderat.
Der Arm zum Lenker Winkel bzw. Griffwinkel, sowie der Abstand zu den Lenkerenden erscheinen mir angenehmer :)

Zuerst habe ich meine Hausstrecke nochmal mit der standard Bank abgefahren, um danach direkt auf der gleichen Stecke die niedrige zu testen.
Vom Handling ist das Kurvenverhalten der S noch besser, durch den niedrigeren Schwerpunkt geht noch etwas mehr !
Man hat das Gefühl, die S satter und besser in die Kurve drücken zu können und die niedrige Bank vermittelt ein noch sichereres Kurvengefühl.
Der Windschutz auf der Bahn ist bei mir um einiges besser, da weniger Verwirbelungen entstehen, aber auch abhängig von der Fahrergröße und Helm.

Fazit: Für den Kurvenfreak ein Muss - für den relaxten oder Langstreckenfahrer, aber nur wegen des Kniewinkels ein Niet.

BeitragVerfasst: 29.03.2005, 20:33
von OSM62
Max,

Kann ich nur bestätigen, fahre mit meinen 1,93 Meter ja auch die niedrigere Bank. Man fühlt sich verbundener mit dem Mopped. :)

BeitragVerfasst: 29.03.2005, 20:33
von OSM62
Max,

Kann ich nur bestätigen, fahre mit meinen 1,93 Meter ja auch die niedrigere Bank. Man fühlt sich verbundener mit dem Mopped. :)

BeitragVerfasst: 29.03.2005, 21:24
von jkgandalf
Hallo zusammen,

hat schon jemand Erfahrungen mit einer niedrigeren Sitzbank in Verbindung mit tieferen Fußrasten (ca. 20mm) gesammelt? :?: :idea:
Wenn ja, leidet darunter die mögliche Schräglage?

BeitragVerfasst: 29.03.2005, 21:53
von Max
Fahrer-Fussrasten-Tieferlegung würde ich Dir nicht empfehlen,
da man selbst bei normal Höhe der Rasten öfters mit der Stiefelspitze bzw. Seiten am Boden ist und diese in Kurven auf die Rasten hochstellen muss.

BeitragVerfasst: 30.03.2005, 09:10
von OSM62
jkgandalf hat geschrieben:Hallo zusammen,
Wenn ja, leidet darunter die mögliche Schräglage?


Leider ja,

Eng an der Maschine abgestellte Füße auf den Rasten harmonieren sehr gut mit Schräglagenfreiheit der K1200S.

Um den Reifen vorne bis an die Kante zu fahren muss man dann die Fussspitzen auf die Fussrasten stellen.

Also eigentlich kein Platz um doe Rasten niedriger anzubringen.

BeitragVerfasst: 30.03.2005, 11:18
von Fritz
Stimmt.
Ich habe die tiefere Sitzbank und hatte die tiefergelegten Fussrasten. Die Flossen hängen dadurch nicht nur weiter unten, sondern auch noch weiter aussen. Die Stiefel wurden sehr schnell abgefräst....
Habe die Fussrasten beim 1. Service demontieren lassen. Der Unterschied ist frappant. Die Sitzposition ist viel kompakter und der Knieschluss am Motorrad passt wieder. Zudem sind die Füsschen wieder etwas besser hinter der Verkleidung geschützt.
Gruss, Fritz

BeitragVerfasst: 30.03.2005, 18:54
von klausblum
Ich überleg mir auch, mit meinen 192cm auf die tiefere Sitzbank umzusteigen. Bei der Probefahrt war die tiefere drauf und das Gefühl war wirklich kompakter, Knienwinkel zwar grenzwertig aber noch o.k.
Zudem wird der Helm sicherlich etwas tiefer liegen und besser umströmt. Derzeit strömt die Fahrtluft über der Scheibe direkt auf den Hals unterhalb des Helms was laute Turbulenzen erzeugt ab 140.

Weiss einer, was die tiefere als Zusatzbank kostet?

Klaus

BeitragVerfasst: 30.03.2005, 23:37
von Max
218€ incl. Steuer

BeitragVerfasst: 02.04.2005, 22:32
von sven-rieger
hallo leute ! bin heute probehalber mit der flachen sitzbank von bonni gefahren , und musste feststellen die passt zu meiner grösse von 1,72 cm wesentlich besser ! sollte es jemanden unter euch geben der evtl. seine flache sitzbank gegen meine org. hohe sitzbank tauschen würde wäre ich sehr dankbar ! meine hohe ist natürlich neuwertig also ohne macken . gruss sven !