Ist zwar kein Plaudern, hab aber keinen besseren Platz für das Thema gefunden:
Wenn ich eine Erkenntnis aus dem traurigen Ereignis des Unfalls in unserer Gruppe am Samstag gewonnen habe: Textilschutzkleidung kommt mir nicht aufs Moped, solange ich hin und wieder noch Geschwindigkeiten jenseits von 100km/h fahren möchte. Bei dem Gestürzten war nach dem Unfall aus der Textilhose (von BMW) ein ca. 20 cm langer Streifen herausgerissen, so das das Knie komplett freilag (und dementsprechend aussah). Vom Knieprotektor war natürlich nichts mehr zu sehen. Die Jacke aus Textil war auch angerissen. Sicher schlägt beim Sturz das Knie wohl häufig zuerst und am härtesten auf, aber genau da könnte man dann den Schutz dann auch gebrauchen.
Hatte mich an extrem heißen Tagen auch schon mit dem Gedanken getragen mal den Airflow als Alternative zu probieren, aber das werde ich mir jetzt schenken und weiter in Leder fahren.
Vielleicht hilft dies ja dem Einen oder Anderen bei einer zukünftigen Kaufentscheidung...
Gruß Jochen