Seite 1 von 1

10.000er Inspektion

BeitragVerfasst: 11.11.2007, 14:04
von Hardy
Moin Moin .
Wird bei der 10.000er Inspektion der Luftfilter kontrolliert , bzw ausgetauscht ?

BeitragVerfasst: 11.11.2007, 15:51
von Pendeline
Der Lufti stand bei der 10.000er-Inspektion meiner KR nicht auf der Rechnung. Ich denke dass der alte dann drin geblieben ist. Ich kann natürlich nicht sehen, ob der :D den Luftfilter gereinigt hat.
Gruß - Pendeline

BeitragVerfasst: 11.11.2007, 15:54
von Paolo
Bei meiner wurden die Lufti gereinigt, aber nicht ausgetauscht. :wink:

Paolo

Re: 10.000er Inspektion

BeitragVerfasst: 11.11.2007, 15:59
von OSM62
Hardy hat geschrieben:Moin Moin .
Wird bei der 10.000er Inspektion der Luftfilter kontrolliert , bzw ausgetauscht ?


Nein der steht bis 30000 nicht auf der Kiste zum wechseln, aber aus Erfahrung hier im Forum muss ichsagen, das er wenigstens alle 10000 gereinigt werden sollte, oder besser noch gegen ein Exemplar von BMC oder K+N getauscht werden sollte.

BeitragVerfasst: 11.11.2007, 17:46
von Hardy
@ Michael :
Das habe ich auch gemacht . Hatte mich auf Grund der Wettersituation mal daran gemacht meine KR zu filletieren ,
Ist ja eine elende Massenschrauberei :shock: bis das ganze Plastikgedönse mal runter ist . Habe den Lufi ausgebaut und bin bald umgefallen : Total verdreckt durch Staub und jede Menge Insekten . Die Papierlamellen lagen dicht an dicht . Wo hat sie (KR) sich die Luft zum atmen hergehohlt ?
Habe sofort bei Bugi einen BMC bestellt .
Sie war 14 Tage vorher zur 10,000er Inspektion .
Soll der schraubertechnisch unerfahrene K Fahrer denn bis 30.000 km so kastriert rumfahren und mehr Benzin abfackeln wie nötig .
Was ich jetzt definitiv wissen muß , bevor ich zu meinem :) fahre, ist die Situation , ob der Lufi im Rahmen der 10.000er Inspektion gereinigt werden muß
Wenn ja , dann wäre ich nicht korrekt bedient worden :(

BeitragVerfasst: 11.11.2007, 18:10
von HWABIKER
Moin Hardy

habe 'ne 2005er KS, dort steht der Luffi aber definitiv nicht im Wartungsprotokoll für die 10 000er (weder Reinigung noch Wechsel) Im Wartungsplan taucht der Luffieinsatzwechsel esrmalig bei 40 000 km auf :shock:
Dem bin ich aber längst durch Einbau von K&Ns zuvorgekommen,
die ich dann so alle 10 000 reinige.

BeitragVerfasst: 11.11.2007, 22:17
von Boxer-Olli
Franks hat geschrieben:Der k&n verdreckt lange nicht so schnell wie der orginale,schon deshalb nicht wegen der vorderen Gummikappe.


Denke mal, die Menge an Dreck ist die gleiche :wink: Nur K&N bzw. BMC lassen immer noch mehr Luft durch. Ich mache meine einmal im Jahr sauber, das reicht.

BeitragVerfasst: 11.11.2007, 22:27
von Hardy
@ Franks :
Dann gibt es bei dir nur zwei Möglichkeiten
entweder fliegt bei dir alles an der Ansaugöffnung vorbei,
oder
alles durch den Motor und wieder zum Auspuff raus .
:wink:

BeitragVerfasst: 12.11.2007, 10:48
von Thomas
Seit ich die Öffnungen mit Schaumgummi verschlossen habe, muß ich die Filter nicht mehr reinigen, der Motor ist viel leiser und der Beschleunigungsvorgang setzt auch viel sanfter ein. Sie ist ein echt kuscheliges Schaf im Wolfspelz geworden.
Bei der Auspufföffnung werd ich deshalb auch noch mal nachbessern.

BeitragVerfasst: 12.11.2007, 13:27
von HWABIKER
Thomas,Bild

Du musst doch unsern Frank hier nicht so verunsichern :lol:

BeitragVerfasst: 13.11.2007, 01:20
von Sonntagsfahrer
Thomas hat geschrieben:Seit ich die Öffnungen mit Schaumgummi verschlossen habe, muß ich die Filter nicht mehr reinigen, der Motor ist viel leiser und der Beschleunigungsvorgang setzt auch viel sanfter ein. Sie ist ein echt kuscheliges Schaf im Wolfspelz geworden.
Bei der Auspufföffnung werd ich deshalb auch noch mal nachbessern.


hast du ne schablone angefertigt, oder irgendein schnittmuster vorliegen, was du mal posten könntest?
so was brauch ich auch noch.
mit schönen "bling bling" emblemchen drauf 8)

BeitragVerfasst: 13.11.2007, 07:54
von Gekko
Sonntagsfahrer hat geschrieben:
hast du ne schablone angefertigt, oder irgendein schnittmuster vorliegen, was du mal posten könntest?
so was brauch ich auch noch.
mit schönen "bling bling" emblemchen drauf 8)

Rüssel ausbauen ,auf Papier legen und mit Bleistift (alternativ Kugelschreiber ) Form nachzeichnen . Und schon haste ne Schablone . So habe ich es gemacht :wink:
Gekko