Hauptständer bei der K1200S

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Hauptständer bei der K1200S

Beitragvon k1200fan » 12.03.2008, 14:40

wird der eigentlich serienmäßig verbaut oder muß man das Teil nachrüsten ??
k1200fan
 
Beiträge: 9
Registriert: 09.03.2008, 23:35
Wohnort: Vechta
Motorrad: K1200s

Re: Hauptständer bei der K1200S

Beitragvon OSM62 » 12.03.2008, 14:42

k1200fan hat geschrieben:wird der eigentlich serienmäßig verbaut oder muß man das Teil nachrüsten ??


Er wird immer (auch wenn man das Mopped damit bestellt hat) in der Werkstatt nachgerüstet.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14725
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Hauptständer bei der K1200S

Beitragvon Al_K_Seltzer » 12.03.2008, 15:55

k1200fan hat geschrieben:wird der eigentlich serienmäßig verbaut oder muß man das Teil nachrüsten ??

... sollte man spätestens nach Übernahme dann wieder abbauen :mrgreen:
Al_K_Seltzer
 

Re: Hauptständer bei der K1200S

Beitragvon Eisbär » 12.03.2008, 16:08

Al_K_Seltzer hat geschrieben:
k1200fan hat geschrieben:wird der eigentlich serienmäßig verbaut oder muß man das Teil nachrüsten ??

... sollte man spätestens nach Übernahme dann wieder abbauen :mrgreen:


:!: :!: :!:
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon BMW Michel » 12.03.2008, 21:29

Franks hat geschrieben:Es gibt 2 Möglichkeiten diesen zu bestellen
1:Den Orginal BMW Haupständer,passgenau für 140 euros

2:Den SW-motech Haupständer,nicht ganz passgenau, er erfüllt seinen Zweck für 99 euros z.b bei Polo.Diesen habe ich neulich montiert und ist trotzdem ganz ok.


Na ob sich das wegen der paar Euronen rentiert :roll:
Mit dem Orginalteil lässt sich die Fuhre auch voll bepackt ohne Probleme
auf den Hauptständer stellen.
Geht das mit so nem Zubhörteil genauso gut?
Ist doch ein Witz, ein Moped für 17000.- und dann einen nicht genau passenden
Hauptständer montieren..........nur um 40 Euro zu sparen.
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Pendeline » 12.03.2008, 21:36

BMW Michel hat geschrieben:Geht das mit so nem Zubhörteil genauso gut? Ist doch ein Witz, ein Moped für 17000.- und dann einen nicht genau passenden Hauptständer montieren..........nur um 40 Euro zu sparen.
Na ja, dass der preisgünstigere Zubehörhauptständer nicht ganz 100 % passt, konnte der Fanks ja auch nicht vor dem Kauf wissen. Nett von ihm, dass er uns seine Erfahrung mitteilt. Jetzt können wir selbst entscheiden, ob es uns das wert ist.
Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon BMW Michel » 12.03.2008, 21:38

So gesehen, aber ich hätte denen das Teil wieder auf den Ladentisch geschmissen :!:
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Gekko » 13.03.2008, 09:08

Franks hat geschrieben:Naja in meinem Fall waren es 50 euros Ersparnis

Schon eine Menge Geld :mrgreen:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Al_K_Seltzer » 13.03.2008, 09:45

Gekko hat geschrieben:
Franks hat geschrieben:Naja in meinem Fall waren es 50 euros Ersparnis

Schon eine Menge Geld :mrgreen:
Gekko

dafür kanner dann schon mit etwas kraft Bock haben, der von statten geht - oder so ähnlich. Bild
Al_K_Seltzer
 

Re: Hauptständer bei der K1200S

Beitragvon Ralle » 13.03.2008, 09:47

Al_K_Seltzer hat geschrieben:
k1200fan hat geschrieben:wird der eigentlich serienmäßig verbaut oder muß man das Teil nachrüsten ??

... sollte man spätestens nach Übernahme dann wieder abbauen :mrgreen:



Friedrich wie Recht Du hast :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon MadMax » 13.03.2008, 10:59

Das der Hauptständer von SW-Motech nicht passgenau ist, kann ich nicht bestätigen. passt sehr gut und es ist auch eine gute Montageanleitung dabei, da ein wenig an der Verkleidung geschnipselt werden muss.
Ich kann mir nicht vorstellen, das der originale besser sein soll. Kann ihn nur empfehlen. Und aufsetzen tut er auch im Vollladebetrieb nicht!
Vielleicht war die erste Serie nicht i.O. ?!

@ Ralle : Spätestens dann wenn dir am Samstag in der Nacht auf der Kroatischen Autobahn die Luft ausgeht, wirst du wieder auf allen Mopeds einen Hauptständer montieren. ( Werkzeug hatte ich dabei, ein Kollege mit mir und dem Hinterrad als Sozius, fuhren zum Reifenschuster, ein anderer Kollege sicherte inzwischen das Fahrzeug. Nach 2 Stunden gings wieder weiter.... )
MfG
Günther
Benutzeravatar
MadMax
 
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2007, 10:00
Motorrad: 990 SMT, S4R......

Beitragvon Achim » 13.03.2008, 11:10

Mein lieber Günther,

obwohl ich weder den Orginal-, noch den Zubehörmittelständer an meinem Bike habe, gebe ich Dir vollkommen recht.

Bei Franks ist nämlich zu vermuten,
da er die Leertaste nach Satzzeichen nicht trifft,
daß er auch ansonsten 2 linke Hände und alles Daumen hat! :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Thomas » 13.03.2008, 11:44

2 linke Hände und alles Daumen hat!

Den muss ich mir merken!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum