Seite 1 von 6

Polizei darf Rasern in Bayern weiterhin Motorräder abnehmen

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 11:58
von Werner_München
München (ddp-bay). Das Münchner Verwaltungsgericht hat am Mittwoch die Klage eines Motorradfahrers gegen die Beschlagnahme seines Zweirads abgelehnt. Die Polizei hatte dem Kläger sein Motorrad im Sommer 2007 am oberbayerischen Kesselberg abgenommen. Er war auf der teils kurvigen Bergstrecke zwischen Kochelsee und Walchensee mit einer Geschwindigkeit von 146 Stundenkilometern geblitzt worden, wo nur 100 Stundenkilometer erlaubt waren.

«Wir konnten nicht länger tolerieren, dass Hardcore-Raser den Straßenverkehr als Rennstrecke missbrauchen und andere gefährden», rechtfertigte Polizeisprecher Hans-Peter Kammerer die 2007 eingeführten Beschlagnahmungen bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 40 Stundenkilometern. Es habe sich an den Bergen Sudelfeld und Kesselberg eine regelrechte Raserszene entwickelt, die ihre illegalen Rennen sogar im Internet dokumentiere.

In der Motorradsaison 2007 stellte die Polizei auf beiden Strecken insgesamt fast 60 Räder sicher. Andere Maßnahmen wie Bußgelder und Aufklärungsprogramme hätten zuvor keine Wirkung gezeigt. Seit Beginn dieser Aktion habe es auf der B 11 am Kesselberg keinen Todesfall und 33 Prozent weniger Unfälle gegeben, sagte Kammerer der Nachrichtenagentur ddp. Die Sicherstellung der Motorräder erfolgt unmittelbar nach der Kontrolle. Die Krafträder können nach 24 Stunden wieder abgeholt werden. Für das Abschleppen müssen die Biker 200 bis 300 Euro bezahlen.

Das Urteil des Münchner Verfassungsgerichts ist das erste in einer Reihe von Klagen der Motorradfahrer gegen den Freistaat. Das Gericht folgte darin der Argumentation der Polizei, die Sicherstellung sei eine geeignete Maßnahme gegen die «risikoreiche Raserei». Die Kläger hatten das Vorgehen der Polizei als willkürlich bezeichnet und sich Autofahrern gegenüber ungleich behandelt gefühlt. Kammerer zeigte sich zufrieden mit der Entscheidung der Richter: «Wir sind froh, dass unsere Argumente vor Gericht in erster Instanz bestätigt wurden.»

Quelle: ddp - Mittwoch, 12. März, 14:53 Uhr

Also am Sudelfeld und Kesselberg nur +39.
Gruß Werner

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 12:02
von Rennkucki
dann immer schön im 1. Gang fahren :D

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 12:10
von Unbekannt
ich sag dazu nichts, denn ich darf mich nicht beklagen, über das verhalten der ordungshüter, die mich "gestellt" haben, wenn auch nicht am kesselberg oder sudelfeld.

nur soweit. dass die unfälle um 33 % zurückgegangen sind ist doch kein wunder. es fährt dort definitiv kaum noch einer.

und wie gesagt, über das thema rechtmäßigkeit kann man geteilter meinung sein.

die zukunft für motorradfahrer liegt auf der rennstrecke und im dreck

johannes

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 12:17
von Unbekannt
allein der begriff des rasers bringt mich allerdings zur weissglut.

klar, wenn ich mit dem motorrad über eine menschleere landstraße mit 140 km/h fahre bin ich ein raser und werde mittels festinstalliertem radar, laser, videowagen und mittlerweile hubschrauber verfolgt.

wenn vor unserem haus, verkehrsberuhigter zone ( schritgeschwindigkeit erlaubt, also ca 6 km/h), die vans mit "kevin an bord" aufkleber mot 60 km/h durchknallen, rechts vor links missachtend, dann zuckt "man" nur mit den schultern.

der begriff des rasers allein ist schon eine klage wert

johannes, ausserhalb geschlossener ortschaften bekennender raser :twisted:

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 12:36
von Martin
Johannes hat geschrieben:allein der begriff des rasers bringt mich allerdings zur weissglut.

klar, wenn ich mit dem motorrad über eine menschleere landstraße mit 140 km/h fahre bin ich ein raser und werde mittels festinstalliertem radar, laser, videowagen und mittlerweile hubschrauber verfolgt.

wenn vor unserem haus, verkehrsberuhigter zone ( schritgeschwindigkeit erlaubt, also ca 6 km/h), die vans mit "kevin an bord" aufkleber mot 60 km/h durchknallen, rechts vor links missachtend, dann zuckt "man" nur mit den schultern.

der begriff des rasers allein ist schon eine klage wert


:!: :!: :!:

Johannes hat geschrieben:johannes, ausserhalb geschlossener ortschaften bekennender raser :twisted:


ich distanziere mich diesbezüglich deutlich von Johannes. Das geht zu weit.

;-)

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 12:46
von Unbekannt
gut, dass du dich distanzierst martin, sonst könte man uns beide ja kaum auseinander halten

:wink:

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 12:57
von FUFU
Moin. moin!

Mich hatte 2005 das sogenannte Rasen, und dies geschah auf der Autobahn (!) schlappe 7 Punkte und incl. Anwalt 4000Euro gekostet. Seit dem fahre ich vorsichtiger... Aber manchmal da... 8)

Bei so einer Maschine kann ich nicht immer Gesetz konform fahren... Ich weiß, ich wiederspreche mich... Ich kann da Johannes verstehen... Der Reiz ist einfach da...

Allerdings... man sollte nur das Risiko so gering wie möglich halten... Ein anderes Menschenleben würde ich nicht auf dem Gewissen haben wollen...

Gruß Thomas

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 13:15
von Gekko
Ich beziehe mich auf die Überschrift dieses Freds und sage : Nur so lernen Sie es. Was am Kesselberg z.T. ( und auch anderswo ) abgeht ist hanebüchen . Diese Typen muss man vor sich selber schützen .
Gekko

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 13:21
von Maze
das "halalie" auf motorradfahrer wurde doch schon ende 2007 geblasen.......

rasen
abstandsmessungen
überholverbote
lärmbelästigung

damit haben wir in dieser saison zu rechnen, hier wie auch in A und I

Ende der saison 2008 können wahrscheinlich die meisten froh sein,
zumindest den schein behalten zu können ..............

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 13:22
von Hannes_K1200R
Ich glaube dieses Thema kann noch Tage ausdiskutiert werden,
denn da sind ja auch noch die Rentner, die vollkommen ohne jeden Grund direkt vor Dir mit ihrem "Plüsch Mondeo" eine Vollbremsung machen um Tante Erna den Stausee zu zeigen!
Was ist mit denen ????
Auch diesen vollkommen fahruntauglichen Zeitgenossen sollte man mal auf die Pelle rücken !!!!

Also, das Thema ist noch nicht durch................. :wink: :D

Gruss
Johannes

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 13:30
von Gekko
Hannes_K1200R hat geschrieben:Ich glaube dieses Thema kann noch Tage ausdiskutiert werden,
denn da sind ja auch noch die Rentner, die vollkommen ohne jeden Grund direkt vor Dir mit ihrem "Plüsch Mondeo" eine Vollbremsung machen um Tante Erna den Stausee zu zeigen!
Was ist mit denen ????
Auch diesen vollkommen fahruntauglichen Zeitgenossen sollte man mal auf die Pelle rücken !!!!

Also, das Thema ist noch nicht durch................. :wink: :D

Gruss
Johannes

Auch da gebe Dir vollkommen recht ! Ist aber wieder ein anderes Thema. Hier ging um die sg . Raser . 146 k/mh auf einer Landstrasse ist schon grenzwertig .
Gekko

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 13:38
von Rennkucki
Gekko hat geschrieben:[
Auch da gebe Dir vollkommen recht ! Ist aber wieder ein anderes Thema. Hier ging um die sg . Raser . 146 k/mh auf einer Landstrasse ist schon grenzwertig .
Gekko


So grenzwertig sehe ich das auch nicht.
Wie schnell hast Du mal 140 km/h drauf, wenn Du mal ein bischen beschleunigtst?

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 13:38
von Maze
Gekko hat geschrieben: 146 k/mh auf einer Landstrasse ist schon grenzwertig .
Gekko



kommt auf die Landstrasse an :oops:

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 13:41
von Rennkucki
Das gleiche Thema ist doch jetzt wieder die " Möchtegernbeschränkung 130 Km/h" auf Autobahnen und das sie da den Rasern mehr an die Wäsche wollen?

Es gibt doch bis heute keine vernünftige Statistik, wieviele Unfälle auf Autobahnen hervorgerufen durch notorische Lahmar...linksfahrer werden.
Ursache und Wirkung, sach ich nur.
Schuld sind dann immer due Drängler und Raser.

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 13:50
von Georg
Maze hat geschrieben:
Gekko hat geschrieben: 146 k/mh auf einer Landstrasse ist schon grenzwertig .
Gekko



kommt auf die Landstrasse an :oops:


Jepp, wenn da jetzt ne zwei vor gestanden hätte ... :oops: