Seite 1 von 4

Wiedermal an die Vario Lever Hebel Besitzer...

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 16:49
von Merlin
... könnt ihr mir mal Bilder eurer Hebel hier einstellen und dazu schreiben, wann ihr die Hebel gekauft habt? Danke!

Ich habe bemerkt, dass es anscheinend zwei Varianten gibt:

Meine mit Loch am Ende und abgerundeten Kanten:

Bild

Bild

und eine Variante ohne Loch und rundlichen Hebeln so wie es in diesem ebay-Angebot aussieht.

Vielleicht kann mir jemand sagen, welche Variante die Neuere ist.

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 16:56
von JS
hallo andy,


meine sehen so aus wie die in der ebay-auktion..also ohne loch am ende :roll:

gekauft habe ich sie am 13.2.08 :!:

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 17:06
von Achim
Schließe mich Jochen an,
aber aus Mai 07.

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 17:12
von Hardy
05/2007
Bild

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 17:55
von db
Habe gerade gemerkt das Vista keinen Treiber für meine Pentax Kamera kennt :(

Meine Griffe sehen wie deine aus, sind von Juni 07

Grüße, Detlef

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 19:32
von Audi+Bmw+dieWelt is OK ;)
2 / 2008 - kein Loch

bestellt bei motorradhaus eisele (auch ebayverkäufer) Sehr zu empfehlen - war schon am telefon sehr zuvorkommend!


Bild

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 19:35
von Carboner
Man habt Ihr´s alle gut, hab meinen Kupplungshebel im Feb. bestellt und warte...

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 19:36
von road-runner
Ich fahr jetzt heim und schau nach!!

Morgen früh sach ich Dir Bescheid,ob Loch oder nicht Loch,ok!! :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 21:42
von the_duke
Der Wunderliche hat die Ur-Version überarbeitet, weil sie als zu eckig und unangenehm empfunden wurden (sie waren's auch!).
Dann haben sie eine neue Version mit ründeren Kanten im Griffbereich rausgebracht.

Ob jetzt allerdings die Loch-Geschichte zufällig ist oder die alten von den neuen Hebeln unterscheidet weiss ich auch nicht.

Ich habe die Neuen und glaube, dass ich kein Loch habe. Bin aber nicht sicher... :?

BeitragVerfasst: 25.03.2008, 22:12
von Merlin
Die ohne Loch sehen bei der Fingerauflage runder aus. Ausserdem habe ich den Eindruck, dass die Hebel auch etwas schmäler sind.

BeitragVerfasst: 26.03.2008, 10:20
von road-runner
Moin,

hab gestern den ganzen Abend in der Garage verbracht !! :lol: :lol:

Nee,Quatsch!!

Also ich hab die Hebel ohne Loch und schön abgerundet.

Die Rechnung ist vom 27.4.2007

Kann mich noch genau dran erinnern.

Dachte noch:" Warum machst Du das , warum gibst Du soviel Geld für so zwei schwindlige Hebel aus" :lol: :lol: .

Jo, hab sie drangebaut und bin einmal um den Block. Echt klasse, die Hebel .

War übrigens eine Empfehlung von hier. 8) 8)

BeitragVerfasst: 05.07.2008, 00:35
von Merlin
Also den mit dem Loch habe ich noch nie gesehen.
Die Einstellschraube hat ja auch nur drei "Verstellmöglichkeiten.
Eigentlich müssten beide Hebel gleich aussehen! Der Hebel mit dem Loch ist wahrscheinlich Ausschussware! :roll: :P

BeitragVerfasst: 05.07.2008, 02:31
von Detlef
wenn Du die beiden Verstellräder anschaust siehst Du, dass eins 4 Flügel und ein 3 Flügel hat. Ich würde dem Verkäufer die E*er polieren wenn der mir erzählen wollte es handele sich um baugleiche Teile der aktuellen Produktion :roll: