Seite 1 von 3

BeitragVerfasst: 26.04.2008, 22:25
von Trimmer
Bei denen, die ohne Kupplung hochschalten, ist dies völlig normal! :lol: :wink:

BeitragVerfasst: 26.04.2008, 22:36
von Georg
Franks, erstmal ein super Kompliment für die Formatierung deines Textes.
Wirklich sehr schön und übersichtlich lesbar! :!:


So, zum Thema.
Es gibt immer Abrieb in den Motoren.
Mach dir diesbezüglich keine Gedanken.

Hättest du keine Magnetschraube, würdest du es nicht sehen und dir auch
keine Gedanken machen. :wink:

BeitragVerfasst: 26.04.2008, 22:37
von RHEINPFEIL
Ein paar Spänchen machen nichts, da braucht man nicht ängstlich sein, mein lieber Tausenderkollege :wink:

BeitragVerfasst: 26.04.2008, 22:50
von Achim
KR hat geschrieben:Franks, erstmal ein super Kompliment für die Formatierung deines Textes.
Wirklich sehr schön und übersichtlich lesbar! :!:


:!: :!: :!:


Die paar Späne tun nix!

BeitragVerfasst: 26.04.2008, 23:17
von Thomas
So würd ich das aber nun auch wieder nicht sehen.
Hier ist ein Spontanverkauf überlegenswert!
Für die nächsten 2 Wochen wolln wir noch mal auf doof tun, aber gleich danach beginnt schon die arglistige Täuschung.
Das Forum sei mein Zeuge!
Wer nach 5.700 km den 2. Ölwechsel macht, hat das Mopped ohnehin nicht verdient. Da helfen auch keine Propeller.

BeitragVerfasst: 27.04.2008, 09:18
von Gallo
KR hat geschrieben:Franks, erstmal ein super Kompliment für die Formatierung deines Textes. Wirklich sehr schön und übersichtlich lesbar!


also ich bin da doch etwas anspruchsvoller.. ein paar Absätze mehr und ein genauerer Blick auf Rechtschreibung und Zeichensetzung hätte ich erwartet... aber wahrscheinlich bin ich zu pingelig..


..ach so, die Späne: ich tippe auf sich ankündigenden, kapitalen Motorschaden, ausgelöst durch Verschleiß im Hochdrehzahlbereich..

BeitragVerfasst: 27.04.2008, 09:39
von Gekko
Gallo , Du bist gemein :wink:
Er ist auf einem guten Weg der Besserung ! Lob muss auch mal sein .
Zum Thema Späne : Ist noch normal , beim nächsten Wechsel sollte aber nur noch Eisenschlamm und keine Späne mehr anhaften .
Gekko

BeitragVerfasst: 27.04.2008, 09:45
von bernile
Moin, Moin,

also bei 3 Jahre altem ÖL und 6000 Km würde ich es auch mal wechseln, sonst fängt es noch mit rosten an (Öl) :lol:

Die ersten 2 Ölwechsel 10 und 20 TKm ist es normal das Späne am Magnet sind. Alles i.O. solange keine Schrauben dranhängen.

Wurde aber auch schon Hundertmillionentausendeinhundertzehnmal diskutiert, mit Suchfunktion wäre es einfacher gewesen.

So ich geh jetzt moped fahren und danach wird gegrillt, vielleicht sieht man sich heute ja irgendwo :lol:

BeitragVerfasst: 27.09.2008, 13:18
von Wiphop
@Franks

Habe gestern das Oel gewechselt, meine Ablaßschraube hat genau so viel Metallspäne am Magnet.

Erst dachte ich, dass es an meinem Fahrstil liegt, aber jetzt sehe ich, dass bei dir genau das gleiche Bild ist.

Entweder bist du auch ein Heizer oder der Abrieb ist normal.

Habe ich aber noch nie an einem Japaner gesehen, nur das könnte auch daran liegen, dass die vielleicht keine magnetische Ablaßschraube hatten.

BeitragVerfasst: 27.09.2008, 14:06
von Thomas
Metallspäne stammt in der Regel von Hufeisen verendeter Pferde.
Notverkauf!

BeitragVerfasst: 27.09.2008, 18:10
von BMW Michel
Wiphop hat geschrieben:@Franks

Habe gestern das Oel gewechselt, meine Ablaßschraube hat genau so viel Metallspäne am Magnet.

Erst dachte ich, dass es an meinem Fahrstil liegt, aber jetzt sehe ich, dass bei dir genau das gleiche Bild ist.

Entweder bist du auch ein Heizer oder der Abrieb ist normal.

Habe ich aber noch nie an einem Japaner gesehen, nur das könnte auch daran liegen, dass die vielleicht keine magnetische Ablaßschraube hatten.


Bei mir waren die Späne laut dem :D von einer gebrochenen Feder von
der Kupplung.

BeitragVerfasst: 27.09.2008, 18:55
von Wiphop
BMW Michel hat geschrieben:
Wiphop hat geschrieben:@Franks

Habe gestern das Oel gewechselt, meine Ablaßschraube hat genau so viel Metallspäne am Magnet.

Erst dachte ich, dass es an meinem Fahrstil liegt, aber jetzt sehe ich, dass bei dir genau das gleiche Bild ist.

Entweder bist du auch ein Heizer oder der Abrieb ist normal.

Habe ich aber noch nie an einem Japaner gesehen, nur das könnte auch daran liegen, dass die vielleicht keine magnetische Ablaßschraube hatten.


Bei mir waren die Späne laut dem :D von einer gebrochenen Feder von
der Kupplung.


Das könnte hinkommen, meine Kupplung klappert im Standgas, das es einem schon fast Angst macht.