Seite 1 von 2

Schleifpads am Kombi auch auf der Strasse?

BeitragVerfasst: 02.05.2008, 18:09
von the_duke
'n Abend

Hab diese Woche meine neue Lederkombi von Alne erhalten und stelle mir nun die Frage, was mit den Knieschleifern geschieht.

Lasst ihr die Schleifer dran, auch wenn ihr auf der Strasse fährt?

Seien wir ehrlich, wann schleife ich denn jemals im Strassenverkehr mit meiner K-R, die dazu noch die hohen Platten von Achim drin hat... :shock:
Da sehen die Pads evtl. ein bisschen zu "krass" aus... :lol:

Was denkt die Gemeinde zu diesem echt schwierigen Thema? :wink:

Edit: Cool, meine erste Umfrage... 8)

BeitragVerfasst: 02.05.2008, 18:16
von andy (b)
haste keine schleifmaschine um die dinger wenigstens so aussehen zu lassen als wenn?

bei ner neuen kombi sieht das sowieso nich aus.
ich hab meine ab -nicht geschliffen sondern von den klettverschlüßen gezogen.

BeitragVerfasst: 02.05.2008, 18:22
von the_duke
andy (b) hat geschrieben:
bei ner neuen kombi sieht das sowieso nich aus.
ich hab meine ab -nicht geschliffen sondern von den klettverschlüßen gezogen.


Hi!
Sorry, aber das schnall ich jetzt nicht.... :?: :?:
Was möchtest du hier ausdrücken? :?: :lol: :wink:

BeitragVerfasst: 02.05.2008, 18:35
von andy (b)
na meine pads sind mit klettfläche und deshalb zum abmachen
und wenn schon pads, dann muss das aussehen wie gerade von der rennstrecke nach 100 runden

BeitragVerfasst: 02.05.2008, 18:43
von the_duke
Ja, klar, Klett hab ich auch, drum frag ich ja, ob ihr sie dran lässt oder abnehmen tut.... :lol:

Ok, dann bist du eher für's wegnehmen, wenn sie nicht wie Sau aussehen.

BeitragVerfasst: 02.05.2008, 19:58
von HWABIKER
... ich trage auf der Landstrasse nur Ausrüstung, die ich dort auch brauche... Knieschleifer gehören bei mir nicht dazu... :wink:

BeitragVerfasst: 02.05.2008, 20:00
von Sare
....na das paßt nicht zum coolen KR Piloten...meine Meinung...

BeitragVerfasst: 02.05.2008, 21:44
von Hardy
Sare hat geschrieben:....na das paßt nicht zum coolen KR Piloten...meine Meinung...


Dann laßt euch für die Klettflächen ein passendes Gegenstück aus Leder anfertigen .
Das Klett ist ein idealer Fliegenfriedhof und es macht Spaß diese stundenlang raus zu popeln :lol:

An meinem Pro-Race waren die direkt dabei und die Pads liegen nagelneu im Schrank .

BeitragVerfasst: 02.05.2008, 22:02
von stormcloud
Schleifpads nutze ich nur an meinem Delta-Schleifer.... :shock:

Lache mich weg, wenn manche Jungs die Dinger mit der Flex bearbeitet haben und man den kreiselnden Abtrag erkennen kann...

BeitragVerfasst: 02.05.2008, 22:12
von Heinz
stormcloud hat geschrieben:Schleifpads nutze ich nur an meinem Delta-Schleifer.... :shock:

Lache mich weg, wenn manche Jungs die Dinger mit der Flex bearbeitet haben und man den kreiselnden Abtrag erkennen kann...


Delta Schleifer ist guuut, erkennt man keinen kreiselnden Abrieb. :mrgreen:

BeitragVerfasst: 02.05.2008, 22:32
von Andre
Ich hab sie eigentlich immer dran.
Ohne fühl ich mich nackt :roll:


;-)

BeitragVerfasst: 02.05.2008, 22:37
von Vessi
Andre hat geschrieben:Ich hab sie eigentlich immer dran.
Ohne fühl ich mich nackt :roll:
;-)


hmm... dann werd ich mir für meinen quasi-atlantis auch mal was bestellen :roll: :lol:

Bild

BeitragVerfasst: 02.05.2008, 22:42
von Andre
Nimm die hier, die haben mehr "Fleisch"

BeitragVerfasst: 02.05.2008, 22:47
von Hardy
Andre hat geschrieben:Nimm die hier, die haben mehr "Fleisch"



Stimmt ! Die passen perfekt zum Boxer :lol:
Form follows function !

BeitragVerfasst: 02.05.2008, 22:50
von Andre
Hardy hat geschrieben:Stimmt ! Die passen perfekt zum Boxer :lol:
Form follows function !


Hey, veräppel nicht mein filigranes-unter-215kg-Arbeitsgerät.
Worum gings nochmal in diesem Fred :?:

:lol: :lol: :lol: