Seite 1 von 2

BMW Boxer aus China??

BeitragVerfasst: 06.06.2008, 08:52
von Fly_Eagle
Hallo Leute,

ich lese gerade diesen Artikel aus dem Spiegel:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 64,00.html

und muß mal wieder den Kopf schütteln über die Art und Weise, wie die Presse Pauschalisierungen vornimmt.

Was denkt ihr?

Grüße

Sven

BeitragVerfasst: 06.06.2008, 09:16
von londonbeat
Für mich sieht die JH600 keinesfalls wie eine BMW F650 von 1993 aus. Also wozu die Panik? Und selbst wenn... Wer ein Motorrad mit dem Design von vor 15 Jahren gefällt...bitte. Der soll das Ding halt kaufen.

Mir ist nicht klar wie lange und ob ein Design geschützt wird. Bei den Medikamenten jedenfalls läuft nach 10 Jahren oder etwas mehr auch der Patentschutz ab und es wird munter durch Generika-Firmen kopiert. Und das sind keine Firmen in China!

BeitragVerfasst: 06.06.2008, 10:05
von DerMeister
Genau, keine Panik. Einfach die P O L I Z E I rufen :D

BeitragVerfasst: 06.06.2008, 13:22
von Carboner
Sogar den häßlichen Heckspritzschutz ham se kopiert, der eigentlich nur Sinn machte falls man Anfang der 90er Jahre zum TÜV fuhr.
Damals wurde noch auf den Spritzschutz geachtet (15cm oberhalb der Radnabenmitte)
Aber was macht das Teil für einen Sinn in China :?:
Kopieren um des Kopierens willen?
Aller Respekt!
Ich glaub die Chinesen haben net gewußt für was dieses Teil eigentlich da ist und haben gedacht das kopieren wir halt mit,
ist wahrscheinlich ein Designelement. :lol:

edit: Ich habs mir nochmal angeschaut, ich fass es einfach nicht *kopfschüttelnd vorm PC hock*

BeitragVerfasst: 06.06.2008, 13:41
von maxe
was will man für 4650€ auch erwarten :shock: :roll: hhmmm vielleich kopieren die mal die ks :lol: und beseiten dabei einige kl. fehler :-)
die nötigen bmw embleme bekommen wir dann von franks :lol:

BeitragVerfasst: 06.06.2008, 13:58
von Carboner
Bild

BeitragVerfasst: 06.06.2008, 15:07
von maxe
Carboner hat geschrieben:Bild


bei der ´r´ nehmen die deine als benchmark :lol:

bis morgen 8)

Re: BMW Boxer aus China??

BeitragVerfasst: 06.06.2008, 16:41
von timo
Fly_Eagle hat geschrieben:Hallo Leute,

ich lese gerade diesen Artikel aus dem Spiegel:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 64,00.html

und muß mal wieder den Kopf schütteln über die Art und Weise, wie die Presse Pauschalisierungen vornimmt.

Was denkt ihr?

Grüße

Sven


Ich denke,

dass der Spiegel recht hat. Man überlegt nur noch, wie man es den markentreuen Boxer-Fahrern beibringen kann, dass der gute alte urdeutsche Boxer-Motor bald in China gefertigt werden soll ... mit der neuen F-650 Baureihe hat man schon mal angetestet. Die war hierzulande so hochpreisig angesetzt, dass sich der "Grund" quasi von alleine ergeben hat. Ein Schelm der dabei Böses denkt ... :roll:

Ich wiederhole mich nur ungern, aber mit dem Tag, wo die 4 Zylinder- oder Boxer-Baureihen nach China gehen, kaufe ich keine BMW mehr. Die Begründung seitens BMW werde ich galant überlesen, da sie sowieso von der Marketing-Abteilung mit Schleifchen verpackt und marktgerecht positioniert wird ...

Profitgier passt auf längere Sicht leider nicht mit Innovation, Qualität und Service zusammen.

BeitragVerfasst: 06.06.2008, 17:50
von RHEINPFEIL
Welche Qualität ?
22000km

Getriebe neu
Heizgriffe neu
Airbox neu
Leerlaufsteller neu
Kugelköpfe vom Duolever neu
Temperaturfühler neu

nie wieder BMW !

Außer eine Ältere, z.B. 1150GS
Hatte vor der K schon 2* 1100er GS zwischendurch ne Hayabusa
da waren auf 50000km ein Radlager vorn für 30€ und ein Birnchen zu tauschen.

BeitragVerfasst: 06.06.2008, 18:00
von Carboner
@René Was willsch denn? Mit 100.000km haste dann ein komplett neues Motorrad, inkl. neuem Rahmen! :D

BeitragVerfasst: 06.06.2008, 18:11
von G-Triver
...das sieht alles gar nicht gut aus. Habe da auch so meine Bedenken weiterhin neue BMW Bikes zu kaufen, wenn die Fertigung bei den "Kopierern" stattfindet. :( :( :(

BeitragVerfasst: 06.06.2008, 22:22
von Fly_Eagle
Hi,

deswegen habe ich den Artikel reingestellt. Für mich ist dieser Artikel die typische sozialistische Hetzkampagne gegen einen Hersteller im globalen Wettbewerb.

Es werden individuelle Entscheidungen (X650) schwarz ausgemalt, so als ob übermorgen alle Boxer und Vierzylinder in China vom Band laufen würden...

Diese Behauptungen, die in diversen Motorradzeitungen und in diversen Zeitungen lanciert werden, finde ich eine echte Frechheit. Typisches Bild-Zeitungsniveau!

Ganz nüchtern(meine Meinung):
Die X650 ist nett gelaufen, daher war die Entscheidung klar, sie muß günstiger produziert werden um über einen günstigeren Preis in anderen Märkten eine Chance zu haben (Asien ist der größte Markt für kleine Mopeds). Also Fabrik nach Asien..., why not?

Soetwas würde bei den Boxern/Vierzylindern NUR passieren, wenn der europäische Markt (>500 ccm) weiter einbricht und andere Märkte (z.B. Asien) stärker an Bedeutung gewinnen würden. Und selbst dann wäre jeder europäische Fahrzeughersteller blöd, wenn er sein ganzes Know-How in den Kopiermarkt "China" gibt.

Mal anders betrachtet ist BMW noch der einzige deutsche Motorradhersteller und jedes in Deutschland zugelassene japanische, italienische oder österreichische Motorrad kostet Arbeitsplätze in Deutschland.

Ich frage mich, wo da die Loyalität der DEUTSCHEN Mitfahrer bleibt (und mich meine nicht, die hier im BMW Forum) und wie es sein kann, das GENAU die Leute, die BMW (und anderen Herstellern) CHINA (=LandesVerrat) vorwerfen, am Montag zu Media-Markt gehen und einen Samsung kaufen, statt einen Blaupunkt (für 300 eUR mehr) zu wählen, oder eine Suzuki Bandit für 8500 EUR kaufen.

Diese Scheinheiligkeit kotzt mich an :!:

Globalisierung ist Fakt und der Verbraucher (jeder einzelne von uns) kann mitentscheiden. Das Unternehmen zu dem ich mein Geld bringe (egal für was) gewinnt. Und BMW Motorrad ist der letzte Deutsche, es gibt keine Alternative solange die Leistung stimmt.

Nur ums klar zu stellen, ich bin für die Globalisierung, trotzdem wähle ich bewußt "deutsche" Hersteller aus und prüfe ob (Preis/Leistung) vergleichbar oder besser ist. Das finde ich sind wir unserem Land schuldig!

Grüße

Sven

BeitragVerfasst: 06.06.2008, 22:33
von londonbeat
Fly_Eagle hat geschrieben:Ich frage mich, wo da die Loyalität der DEUTSCHEN Mitfahrer bleibt (und mich meine nicht, die hier im BMW Forum) und wie es sein kann, das GENAU die Leute, die BMW (und anderen Herstellern) CHINA (=LandesVerrat) vorwerfen, am Montag zu Media-Markt gehen und einen Samsung kaufen, statt einen Blaupunkt (für 300 eUR mehr) zu wählen, oder eine Suzuki Bandit für 8500 EUR kaufen.

Diese Scheinheiligkeit kotzt mich an :!:


:!: :!: :!:

Wenn es um die eigene Geldbörse geht dann fängt die Fahnenflucht an. Und nur noch Billig ist gut. Kotzt mich schon an wenn CH über die Grenze zum einkaufen fahren nur weil dort die Wurst ein paar Teuro billiger ist :evil:

BeitragVerfasst: 06.06.2008, 23:04
von Georg
londonbeat hat geschrieben:Wenn es um die eigene Geldbörse geht dann fängt die Fahnenflucht an. Und nur noch Billig ist gut. Kotzt mich schon an wenn CH über die Grenze zum einkaufen fahren nur weil dort die Wurst ein paar Teuro billiger ist :evil:


Und mich kotzt an, wenn deutsche Unternehmen ins Ausland abwandern ohne
hier die notwendigen Schularbeiten gemacht zu haben.

Mögen sie alle krepieren!


Euer Schreibstil hat auch nicht mehr als Bildzeitungniveau. :roll:


Eine ehrliche Frage:
Könnt ihr euch vorstellen, dass man in Deutschland günstiger z.B.
Mitnahmemöbel produzieren kann, als im gelobten goldenen Osten?

Wahrscheinlich nicht.
Weil, dazu müsste man etwas tiefer in die Materie eindringen, als nur
stammtischartig an der Oberfläche zu schaben.