Sachsenring

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Sachsenring

Beitragvon K120R » 17.06.2008, 22:00

möchte eine sicherheitstraining am sachsenring machen
hab nur auf der homepage gelesen..... da ich laser hotcam von BMW drauf habe


Auf dem Sachsenring sind aus GESETZLICH vorgeschriebenen Lärmschutzbestimmungen NUR Motorräder mit SERIENAUSPUFF des jeweiligen HERSTELLERS zugelassen.

Sportauspuffanlagen mit ABE, Zubehörauspuffanlagen mit ABE und Sondermodelle, die mit Sportauspuffanlagen ausgerüstet sind (z.B. Yoshimura), MÜSSEN auf den SERIENAUSPUFF dieser Modellreihe umgerüstet werden.
Weiters müssen alle auf dem Sachsenring fahrenden Motorräder mit SERIENMÄSSIGER AIRBOX UND LUFTFILTER ausgestattet sein.
umstieg von Honda SP1 auf K1200R mal schauen ....obs steigerung gibt

NEIN bis dato war es keine steigerung weil...heil...das ding mehr inner werkstatt steht
wie ich mit ihr fahre
K120R
 
Beiträge: 36
Registriert: 26.12.2006, 17:00
Wohnort: 64560 Riedstadt

Beitragvon blauspani » 17.06.2008, 22:07

Soetwas habe ich ja noch nie gehört :lol:

Die DEKRA macht 2X im Jahr Sicherheitstraining in MOST (Tschechien), das ist super, preisgünstig und man lernt etwas :!: :!:
Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Beitragvon Carboner » 18.06.2008, 01:29

Möcht gern wissen ob bei denen Sachsenschnöseln überhaupt einer fährt?

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Rennkucki » 18.06.2008, 07:45

Leute :!: :!: :!: :!:
Wir sind doch ein Tolleranzforum,oder Bild
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon Hardy » 18.06.2008, 08:11

Ich habe den Artikel mal herauskopiert :

Auf dem Sachsenring dürfen ausschließlich Motorräder bewegt werden, bei welchen das Vorbeifahrgeräusch unter VOLL-LAST die Lärmgrenze von 90dB nicht überschreiten. Motorradsicherheitstraining ist auf dem Sachsenring NUR mit Straßen zugelassenen Motorrädern möglich, die mit serienmäßiger Airbox und Luftfiltereinsatz sowie SERIENAUSPUFF ausgerüstet sind.

Das ist echt ein Knaller
:shock:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Unbekannt » 18.06.2008, 08:16

tja, dann sollen sie halt dort fahrradrennen veranstalten.

es gibt gottseidank noch viel schöne andere rennstrecken in d und umliegenden mehr oder weniger befreudneten anrainerstaaten

jo
Unbekannt
 

Beitragvon HWABIKER » 19.06.2008, 11:30

Ich sach nur...

Oschersleben,

Nürburgring Grand Prix,

Nordschleife,

Salzburgring,

Most,

LUK,

Contidrom,

etc, etc

da werden auch überall Trainings angeboten 8)
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon dehenner » 19.06.2008, 12:39

Hardy hat geschrieben:Ich habe den Artikel mal herauskopiert :

Auf dem Sachsenring dürfen ausschließlich Motorräder bewegt werden, bei welchen das Vorbeifahrgeräusch unter VOLL-LAST die Lärmgrenze von 90dB nicht überschreiten. Motorradsicherheitstraining ist auf dem Sachsenring NUR mit Straßen zugelassenen Motorrädern möglich, die mit serienmäßiger Airbox und Luftfiltereinsatz sowie SERIENAUSPUFF ausgerüstet sind.

Das ist echt ein Knaller
:shock:


das schafft nich mal der orischinal Puff.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Rennkucki » 19.06.2008, 12:49

dehenner hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:Ich habe den Artikel mal herauskopiert :

Auf dem Sachsenring dürfen ausschließlich Motorräder bewegt werden, bei welchen das Vorbeifahrgeräusch unter VOLL-LAST die Lärmgrenze von 90dB nicht überschreiten. Motorradsicherheitstraining ist auf dem Sachsenring NUR mit Straßen zugelassenen Motorrädern möglich, die mit serienmäßiger Airbox und Luftfiltereinsatz sowie SERIENAUSPUFF ausgerüstet sind.

Das ist echt ein Knaller
:shock:


das schafft nich mal der orischinal Puff.


Da hast Du Recht Achim!
Wenn man dann noch die schwere Gt rumtreibt, wird der orischinale bestimmt lauter wie Deine Tröte :lol:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon dehenner » 19.06.2008, 13:43

Rennkucki hat geschrieben:Wenn man dann noch die schwere Gt rumtreibt, wird der orischinale bestimmt lauter wie Deine Tröte :lol:


Aber nur wenn so'n Heizer wie Du am Hahn zieht :lol: :lol: :lol:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Rennkucki » 19.06.2008, 15:03

dehenner hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:Wenn man dann noch die schwere Gt rumtreibt, wird der orischinale bestimmt lauter wie Deine Tröte :lol:


Aber nur wenn so'n Heizer wie Du am Hahn zieht :lol: :lol: :lol:


Nun übertreibt mal nicht immer so, ich bin doch eher der Kruser Bild
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon Hardy » 19.06.2008, 15:55

Rennkucki hat geschrieben:
dehenner hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:Wenn man dann noch die schwere Gt rumtreibt, wird der orischinale bestimmt lauter wie Deine Tröte :lol:


Aber nur wenn so'n Heizer wie Du am Hahn zieht :lol: :lol: :lol:


Nun übertreibt mal nicht immer so, ich bin doch eher der Kruser Bild


Käthe Kruse ist Rennkuckis Verwandschaft :lol: :lol: :lol:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon dehenner » 19.06.2008, 15:58

Hardy hat geschrieben:Käthe Kruse ist Rennkuckis Verwandschaft :lol: :lol: :lol:


:shock: wer ist Käthe Kruse Hardy? Ich kenn nur Tante Käthe :D
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon aber 40 » 19.06.2008, 16:03

Bin schon zweimal am Sachsenring gefahren.

Die Lautstärke wird zwar auf dem Ring gemessen, die Entscheidung ob gefahren wird oder nicht wird aber im "Rathaus" getroffen.
Die können von dort einfach die Ampel auf ROT stellen und das Fahrertraining beenden. Es wird die ganze Fahrzeit gemessen und wenn eine bestimmte Zeit das Lärm limit überschritten wird ist Schluss, ohne Diskussion!
Die Organisatoren können da gar nichts machen und müssen sich das Gemecker der Fahrer anhören.
So geschehen in 2007 :!:

Aber mal eine Frage, auch wenn ich mich damit OUTE!

Warum muss eigentlich ein Moped unbedingt laut sein, um Spass zu machen :?:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Rennkucki » 19.06.2008, 16:04

dehenner hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:Käthe Kruse ist Rennkuckis Verwandschaft :lol: :lol: :lol:


:shock: wer ist Käthe Kruse Hardy? Ich kenn nur Tante Käthe :D


Und ich kenne weder noch Bild
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum