!! Blinkerschalter 2-Daumenprinzip wird geändert !!

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

!! Blinkerschalter 2-Daumenprinzip wird geändert !!

Beitragvon Bugi » 08.07.2008, 19:28

Hi Folks,

gestern komme ich so mit einem Bekannten ins Gerede und nebenbei erwähnt dieser: 'kannst dich schon mal umstellen' und deutet auf den Blinkerschalter meiner BMW.

Ich schaue ihn ungläubig an und frage: 'wie jetzt? die Blinkerbetätigung bzw. das 2 Daumenprinzip wird geändert?'

Ja sagt er, BMW nimmt nach ausgiebigen Studien davon Abstand. Ich frage: 'ähm... bei allen Modellen' kurze Antwort 'Ja!'

Dann wollte er plötzlich nicht mehr über das Thema sprechen. Vielleicht war ihm da was rausgerutscht, was er hätte lieber nicht erzählen sollen.

Aber egal, bei mir ist es ja gut aufgehoben :mrgreen:

Steinigt mich nicht, wenn sich das alles als falsch herausstellen sollte, aber ich habe von ihm noch nie eine Info bekommen, die falsch war... aber trotzdem. Die Info, dass es eine K1200R-Sport geben soll hatte ich ja auch schon ein halbes Jahr bevor auch nur ein BMW Händler davon wusste.

Aber... wie soll nun jemand beim Treffen argumentieren, der Jahrzehnte lang das zwei Daumenprinzip verteidigt hat? Mir jedenfalls ist es mittlerweile Wurst wie ich den Blinker betätige, es funktioniert beides prima.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Unbekannt » 08.07.2008, 21:25

na, da ist die versammelte motorpresse aber glücklich. mich hat es nie gestört.

wenns gewicht spart, solls mir recht sein

jo
Unbekannt
 

Beitragvon hohe » 08.07.2008, 21:33

Eigentlich könnten wir dann ja auch wieder "Japaner" fahren :mrgreen:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon betty » 08.07.2008, 22:02

ich finde das aktuelle (2-Daumen-Prinzip) absolut OK und würde auch ungern darauf verzichten.
In Grip We Trust...
Benutzeravatar
betty
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.09.2006, 08:43
Wohnort: 66540 Neunkirchen

Beitragvon Harryholder » 08.07.2008, 22:07

Das nehm ich dann mit von der jetzigen auf die neue Maschine in 1-2 Jahren ;) Ohne diese Bedienung ist es keine BMW mehr! :D :D :D
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Beitragvon Duese » 08.07.2008, 22:14

da geht dann das letzte Alleinstellungsmerkmal den Bach runter :?
Reihenvierer,Rennsemmeln,Standardgabeln,normale Blinkerbedienung

Fand die BMW-Lösung anfangs gewöhnungsbedürftig, aber irgendwie funzt es..
Was ich vermisst habe, war die mit dem Zeigefinger zu bedienende Lichthupe.
Gruß
Duese
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1817
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Stefan-K1200S » 08.07.2008, 22:42

Also bei der aktuellen Blinkerbetätigung muss nischt verändert werden, is voll OK und einfach zu bedienen... :!: :!: :!:
Alles, nur nicht langsam...
Benutzeravatar
Stefan-K1200S
 
Beiträge: 399
Registriert: 21.03.2008, 16:53
Wohnort: Land Brandenburg

Beitragvon Moerser » 11.07.2008, 22:50

Hallo Leute,

die von der Entwicklungsabteilung wollen noch mehr übernehmen
z.B. von Kawa :wink:
http://www.bj250.de/html/gabelholmhamster.html
Glück Auf

FRRANK
Benutzeravatar
Moerser
 
Beiträge: 501
Registriert: 26.09.2006, 22:33
Wohnort: Rheurdt

Beitragvon Detlef » 11.07.2008, 23:10

na ja,

für die, die keinen rechten Daumen mehr haben, ist es bestimmt eine Erleichterung... :roll:
Detlef
 

Beitragvon Dietmar GM » 11.07.2008, 23:14

Detlef hat geschrieben:na ja,

für die, die keinen rechten Daumen mehr haben, ist es bestimmt eine Erleichterung... :roll:

...wäre auch etwas eintönig, immer nur links abbiegen zu können, obwohl, ans Ziel kommste so nur ein wenig später. :wink:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon KL » 11.07.2008, 23:59

Die verschiedene Blinkerbetätigung zwischen Japanern und BMW finde ich nicht nur gewöhnungsbedürftig, sondern auch gefährlich. Ich habe neben meiner K1200S noch eine Honda (meine "Mobilitätsgarantie") in der Garage stehen. Wenn ich von einer Maschine auf die andere umsteige, betätige ich beim ersten Linksabbiegen regelmäßig die Hupe anstelle des Blinkers. Wo bei dem einen Motorrad der Schalter für die Hupe ist, ist bei dem anderen der Schalter für den linken Blinkern (und umgekehrt), was in Gefahrensituationen nicht gerade die Situation entschärft. Daher würde ich eine Änderung entweder bei BMW oder bei den Japanern sehr begrüßen.
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Beitragvon Trimmer » 12.07.2008, 07:04

betty hat geschrieben:ich finde das aktuelle (2-Daumen-Prinzip) absolut OK und würde auch ungern darauf verzichten.

:!:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Dachhase » 12.07.2008, 07:39

Duese hat geschrieben:
Fand die BMW-Lösung anfangs gewöhnungsbedürftig, aber irgendwie funzt es..

:!: ging mir auch so, jetzt
komme ich gut damit zurecht :wink:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Heinz » 12.07.2008, 08:09

KL hat geschrieben:Die verschiedene Blinkerbetätigung zwischen Japanern und BMW finde ich nicht nur gewöhnungsbedürftig, sondern auch gefährlich. Ich habe neben meiner K1200S noch eine Honda (meine "Mobilitätsgarantie") in der Garage stehen. Wenn ich von einer Maschine auf die andere umsteige, betätige ich beim ersten Linksabbiegen regelmäßig die Hupe anstelle des Blinkers.


und was machste, wennst aus einem Auto mit Automatik in einen Schalter umsteigst? :lol:

also mir is es gleich, ich komme mit beiden klar. :D
Heinz
 

Beitragvon KL » 12.07.2008, 09:10

Heinz hat geschrieben:
KL hat geschrieben:Die verschiedene Blinkerbetätigung zwischen Japanern und BMW finde ich nicht nur gewöhnungsbedürftig, sondern auch gefährlich. Ich habe neben meiner K1200S noch eine Honda (meine "Mobilitätsgarantie") in der Garage stehen. Wenn ich von einer Maschine auf die andere umsteige, betätige ich beim ersten Linksabbiegen regelmäßig die Hupe anstelle des Blinkers.


und was machste, wennst aus einem Auto mit Automatik in einen Schalter umsteigst? :lol:
:D
    Damit habe ich überhaupt keine Probleme

    Gruß
    Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum