Seite 1 von 2

was passiert da?

BeitragVerfasst: 22.07.2008, 08:38
von ChristianAchberger
Hallo,
ich bin gerade dabei, mit meinem Händler (und meiner Frau :lol: ) über eine neue K zu verhandeln.
Gestern dann der Knaller. Er bietet mir eine neue GT mit noch nicht vollzogener Tageszulassung durch ihn, mit null km für knapp 15.000,-- €. Der Preis kommt durch eine sehr gute Inzahlungsnahme meiner RS zustande.
Habt Ihr auch schon von der aktuellen Aktion was mitbekommen?
Gut, die K1200GT wird es nächstes Jahr nicht mehr geben. Aber die Gebrauchtpreise werden in den Keller rauschen.

Und wie ist das mit der Garantie bei einem quasi Gebrauchtmotorr? Muss ich da irgendwas beachten?

Viele Grüße
Christian

Re: was passiert da?

BeitragVerfasst: 22.07.2008, 08:47
von Ralle
ChristianAchberger hat geschrieben:Aber die Gebrauchtpreise werden in den Keller rauschen.

Viele Grüße
Christian


Da sind sie schon :shock:

Die neue K kostet 2 Jahre alt stellenweise nur noch so viel wie ein gut erhaltener Flying Brick. :shock:

Re: was passiert da?

BeitragVerfasst: 22.07.2008, 09:10
von Trimmer
ChristianAchberger hat geschrieben:Hallo,
ich bin gerade dabei, mit meinem Händler (und meiner Frau :lol: ) über eine neue K zu verhandeln.
Gestern dann der Knaller. Er bietet mir eine neue GT mit noch nicht vollzogener Tageszulassung durch ihn, mit null km für knapp 15.000,-- €. Der Preis kommt durch eine sehr gute Inzahlungsnahme meiner RS zustande.
Habt Ihr auch schon von der aktuellen Aktion was mitbekommen?
Gut, die K1200GT wird es nächstes Jahr nicht mehr geben. Aber die Gebrauchtpreise werden in den Keller rauschen.

Und wie ist das mit der Garantie bei einem quasi Gebrauchtmotorr? Muss ich da irgendwas beachten?

Viele Grüße
Christian


Neue GT's, also mit 0 km, gibt's schon seit Frühjahr 08 für unter 15.000 Euro, und zwar komplett, mit ABS, ESA, Koffer, Tempomat u.s.w!

Und die Gebrauchtpreise für GT's sind schon im Keller! :wink:

Die letzten Tage habe ich mal einwenig den Markt für gebrauchte durchleuchtet und dabei festgestellt, die einzige BMW die einen geringen Wertverlust hat ist die GSA! Ob 1150er oder 1200er!

Aber, ich habe auch schon mein Lehrgeld gezahlt! :lol:

Re: was passiert da?

BeitragVerfasst: 22.07.2008, 09:17
von HWABIKER
ChristianAchberger hat geschrieben:
Und wie ist das mit der Garantie bei einem quasi Gebrauchtmotorr? Muss ich da irgendwas beachten?

Viele Grüße
Christian


Wenn Du beim Händler kaufst, muss er die gesetzliche Gewährleistung geben, unabhängig ob gebraucht oder neu, die machen das bei Gebrauchten eh über ne Versicherung, in Deinem Fall (also Tageszulassung) hast Du die vollen 2 Jahre, die BMW Gewähleistung ist m. E. mit dem Fahrzeug verknüpft und nicht mit dem Besitzer...

GT

BeitragVerfasst: 22.07.2008, 10:07
von Elmar
K1200GT mit allem was sie haben kann im letzten Dezember in der Niederlassung für 13.900€ gekauft.Neu ohne Zulassung.
Nach kurzer Überlegung was ich mit so einem Trum soll die über ebay im Frühjahr wieder verkauft.
Dann K12S gekauft, mit Verholen Lenker und etwas tieferen Rasten
altersgerecht umgebaut und zufrieden.

Aber alle K Modelle stehen glaub ich wie Blei beim Händler.

Gruß Elmar

BeitragVerfasst: 22.07.2008, 10:18
von Harryholder
Ja die K Modelle halt... :wink:

Re: GT

BeitragVerfasst: 22.07.2008, 10:18
von Ralle
Elmar hat geschrieben:K1200GT mit allem was sie haben kann im letzten Dezember in der Niederlassung für 13.900€ gekauft.Neu ohne Zulassung.
Nach kurzer Überlegung was ich mit so einem Trum soll die über ebay im Frühjahr wieder verkauft.
Dann K12S gekauft, mit Verholen Lenker und etwas tieferen Rasten
altersgerecht umgebaut und zufrieden.

Aber alle K Modelle stehen glaub ich wie Blei beim Händler.

Gruß Elmar


Jetzt dachte ich doch glatt dieses Posting wäre von Maze. Wie konnte ich nur :mrgreen: :?:

Wu ischn seller überhaupt?

Re: GT

BeitragVerfasst: 22.07.2008, 11:24
von Maze
Ralle hat geschrieben:Wu ischn seller überhaupt?



ich bin am verhandeln ............
beim händler gegenüber steht eine 06er K12S (gelb/schwarz)
mit 550 km für € 11.600. Für € 9.000 sollte sie den Besitzer
wechseln können sollen dürfen ..........
K/Rs stehen dort auch zur genüge rum und werden von Quartal
zu Quartal billiger ..........

BeitragVerfasst: 22.07.2008, 12:04
von Unbekannt
seid ihr auch selber schuld.....wenn ihr die geforderten preise zahlen würdet, würden die preise auch nicht in den keller gehen

jo, kopfschüttel

BeitragVerfasst: 22.07.2008, 12:07
von JS
...äh...warte mal :roll: ...da hat der johannes auch wieder recht....

Re: GT

BeitragVerfasst: 22.07.2008, 12:35
von Helmut
Maze hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Wu ischn seller überhaupt?



ich bin am verhandeln ............
beim händler gegenüber steht eine 06er K12S (gelb/schwarz)
mit 550 km für € 11.600. Für € 9.000 sollte sie den Besitzer
wechseln können sollen dürfen ..........
K/Rs stehen dort auch zur genüge rum und werden von Quartal
zu Quartal billiger ..........


Mach' es wie immer! Bevor Du zuschlägst trinkst Du dort 2 Cappus pro Tag.
Nach 30-40 Cappus sind die 9.000 realistisch! :lol: :wink:

BeitragVerfasst: 22.07.2008, 12:47
von Maze
wenn der händler nicht will, soll er sie halt stehen lassen. ob
ich das moped in meiner garage anschaue oder bei ihm, ist letztendlich
ja auch egal

:lol:

BeitragVerfasst: 22.07.2008, 13:01
von gorash
hattest du nicht mit den K´s abgeschlossen??

mazes abschluss

BeitragVerfasst: 23.07.2008, 14:17
von heinzi
Hallo!

Dass es die GT nun schon ein Auslaufmodell ist, habe ich noch nicht gehört. Bin gespannt, was von der R, R und R Sport noch übrig bleibt.
Ist wirklich schade, dass BMW dauernd an den bestehenden Modellen herumdoktert um Fehler auszumerzen. Das stärkt nicht gerade das Vertrauen in die Marke und so werden die Kunden vergrault.
Das haben ich auch damals schon bei der RT so empfunden – da kam dann nach 2 Jahren die Umstellung auf Doppelzündung und Keiner wollte die Modele mit Einfachzündung mehr haben.
Die Händler bleiben auf den Maschinen mit nicht aktuellem Technikstand sitzen und müssen die billig verkaufen.
Ich muss trotzdem sagen, dass ich von meiner GT aus 03/2007 mit jetzt 15.000km sehr zufrieden bin und hoffe, dass mir die Probleme mit Getriebe usw. erspart bleiben.
Ich kann mir auch nicht alle 2 Jahre, bei Ablauf der Garantie, ein neues Moped kaufen.
Sollte sich BMW jedenfalls so weiterentwickeln, so wird das nächste Motorrad sicher keinen Propeller mehr drauf haben.

Gruß

Heinz

BeitragVerfasst: 23.07.2008, 14:30
von Harryholder
heinzi hat geschrieben:Hallo!

Dass es die GT nun schon ein Auslaufmodell ist, habe ich noch nicht gehört. Bin gespannt, was von der R, R und R Sport noch übrig bleibt.
Ist wirklich schade, dass BMW dauernd an den bestehenden Modellen herumdoktert um Fehler auszumerzen. Das stärkt nicht gerade das Vertrauen in die Marke und so werden die Kunden vergrault.
Das haben ich auch damals schon bei der RT so empfunden – da kam dann nach 2 Jahren die Umstellung auf Doppelzündung und Keiner wollte die Modele mit Einfachzündung mehr haben.
Die Händler bleiben auf den Maschinen mit nicht aktuellem Technikstand sitzen und müssen die billig verkaufen.
Ich muss trotzdem sagen, dass ich von meiner GT aus 03/2007 mit jetzt 15.000km sehr zufrieden bin und hoffe, dass mir die Probleme mit Getriebe usw. erspart bleiben.
Ich kann mir auch nicht alle 2 Jahre, bei Ablauf der Garantie, ein neues Moped kaufen.
Sollte sich BMW jedenfalls so weiterentwickeln, so wird das nächste Motorrad sicher keinen Propeller mehr drauf haben.

Gruß

Heinz


:lol: :D :lol:
Mei nur so funktioniert die Wirtschaft und der Markt...
Innovationen haben halt nun mal nach Schumpeter auch eine "zerstörende Wirkung"
Aber alles in allem ist das schon gut so wie es BMW macht... Dann muss man halt sein (neu) gekauftes Moped länger fahren, wenn man sich nicht alle 2 Jahre das aktuelle Modell leisten kann... Und?
Spass hast Du doch weiterhin trotzdem... ;)