Wen juckts solange es trocken und kalt ist ?
Heute - 2° (8:30 Uhr, Schatten, Ortsumgehung) bis + 2° (8:50 Uhr, Mainz Innenstadt) Dazwischen Sonnenschein und auch eine Strecke Nebel.
Hier meine Testergebnisse der kurzen Testfahrt (ja, trotz Rauhreif auf allen Nachbardächern):
Die Kiste sprang sofort an (ok, waren 7,5° in der Garage)
Die neue Gore Jacke mit Winterfutter ist bestens (Erstfahrt mit dem Ding).
Die neue Gore Hose (mit Winterfutter) nur mit Sommerfunktionsunterwäsche drunter könnte bei BAB Tempo 120 - 170 im Gesamtpaket etwas wärmer sein.
Die Verkleidung der GT schützt auch die Füße (mal runterhängen lassen bei ca. 130 km/h, sofort wieder hochgezogen, die Differenz war toll.)
Die normalen Winterstiefel (Die Motorradstiefel sind bei der Reklamation) tuns auch. Keine Probleme trotz nur einem Paar Socken. Stiefel sind auch Gore, waren aber nicht mal ganz zugeschnürt (2 Reihen oben ausgelassen).
Shoei's XR 1000 beschlägt doch, also 1 -2 Rasterungen offen gefahren (wie nahezu immer). Sein Nachfolger (XR 1100) ist in der Reklamation (Lüftungsabdeckung verloren).
Abducken auf der GT hinter die Verkleidung vermindert das Kältegefühl im Gesicht.
Die Billighandschuhe vom Lidl sind ganz ordentlich (Normalhandschuhe).
Die Verwendung der Heizgriffe war nicht erforderlich. (Die Sitzheizung braucht m.E. mit Winterfutter eh keiner).
Das An- und Ausziehen der neuen Klamotten mit Winterfutter ist anstrengend und braucht Zeit.
Schwitzen kann man auch bei Kälte. Man muss nur zuviel Klamotten (1 kurzes Unterhemd, 1 kurzes T-Shirt, Funktionsunterwäsche (Cool-Max) und ein Windstopperjäckchen) unter ne gute Gore Jacke mit Winterfutter anziehen.
Heute war ich froh, die GT statt der S gekauft zu haben.
Der Depp, der diese Punkte beobachtete, beobachtet nun in den nächsten Tagen sich selbst und seine Temperatur auf mögliche Krankheitsanzeichen
Depression: Seit der Hin- und Rückfahrt heute etwas weniger
Tip an alle: Zieht um ins Rheintal. Da ist die Saison etwas länger....