Motoren einfahren .

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Motoren einfahren .

Beitragvon Jörgi » 23.08.2011, 13:20

Meister Lampe hat geschrieben:
Frankiboy hat geschrieben:Die ersten 1000km bis zu Einfahrkontrolle bin ich behutsam gefahren, danach Feuer frei.


Wie ... :shock: , du hast schon 1.000 km geschafft ... Respekt ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Tja, der hat nicht soviel Zeit wie DU :mrgreen:
Jörgi
 

Re: Motoren einfahren .

Beitragvon rossi » 23.08.2011, 17:02

Frankiboy hat geschrieben:Die ersten 1000km bis zu Einfahrkontrolle bin ich behutsam gefahren, danach Feuer frei.


... ..und was hats gebracht Frank :?: ..sie ist ständig kaputt :!: :roll:

Ich bin der Meinung ,dass es viel wichtiger ist den Motor ob neu oder alt behutsam auf Betriebstemperatur zu bringen,das heisst nicht nur das Wasser sondern auch das Öl bei nicht zu hohen Drehzahlen heiss zu fahren .
Genau so wichtig finde ich die letzten Km vorm abstellen , den Motor nicht mehr so hochtourig zu fahren damit kein Hitzestau bei abstellen ensteht ,ich bin früher einige Dosen (keine Heizölferraris ) mit geschipten Turbos gefahren da war das noch viel wichtiger .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Motoren einfahren .

Beitragvon Frankiboy » 23.08.2011, 18:07

Naja der Motor hatte bis auf die Gashänger, das Rasseln des Steuerkettenspanners,
und den Steuerkettenüberspringschutz, nie ein Problem.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum