Bedeutung und Wirkung der Farben

Alles was nirgends reinpasst!

Bedeutung und Wirkung der Farben

Beitragvon Maze » 05.03.2007, 17:11

ROT:

Rot ist die Farbe der Stärke und Vitalität. Statistisch gesehen ist es neben Blau die Lieblingsfarbe der meisten Menschen. Rot bevorzugen Menschen, die eher extrovertiert sind, kraftvoll und energisch, auch impulsiv, die aber eine Tendenz zur Aggressivität haben können, da sie leicht „rot sehen“. Sie sind optimistisch, negieren aber ihre Schattenseiten. Ablehnung von Rot deutet oft auf mangelnde Lebensfreude und da Rot auch die Vitalität der Sexualität repräsentiert, auf Probleme mit dieser hin.

Die Wirkung der roten Farbschwingung: Rot hat einen wärmenden, vitalisierenden und anregenden Effekt auf Geist und Körper. Die Schwingungen wirken sehr stark auf das Blut. Rot wirkt durchblutungsanregend, führt zur Steigerung der Pulsfrequenz, unterstützt die Bildung der roten Blutkörperchen. Es wirkt anregend auf den Stoffwechsel. Es ist sinnesanregend, verstärkt aber auch die Erregungen des Nervensystems.

Krankheiten, die mit Rot behandelt werden können: Energiemangelzustände, Depressionen, niedriger Blutdruck, alle Arten von Durchblutungsstörungen, blasse, schlecht durchblutete Haut, Blutarmut, Impotenz.

Kontraindikationen: Nicht bei hohem Blutdruck, nervösen Störungen, nicht bei übererregten, hyperaktiven Menschen, nicht bei Fieber (Bettwäsche, Nachthemd!), nicht bei akuten Entzündungen und Geschwüren.


ORANGE:

Diese Farbe hat sowohl eine körperlich vitalisierende als auch eine geistig anregende Wirkung und ist daher, statistisch gesehen, die Lieblingsfarbe der Kinder von sechs bis zehn. Orange gilt überhaupt als die Farbe der Jugend und Stärke und ein bisschen Orange tut allen Menschen gut.

Orange ist die Lieblingsfarbe von Menschen, die extrovertiert sind und viel Spaß am Leben haben. Sie brauchen aber auch das Rampenlicht und vertragen es nicht, unbeachtet zu bleiben. In der Regel sind sie kameradschaftlich und sehr beliebt.

Die Wirkung der orangen Farbschwingung: Orange ist eine sehr anregende Farbe und wirkt auf den Kreislauf und auch den Stoffwechsel. Sie stärkt auch die Lungen, Kindern mit chronischen Atemwegsbeschwerden kann empfohlen werden, orange Unterleibchen zu tragen.

Krankheiten, die mit Orange behandelt werden können: Verstopfung, Muskelkrämpfe und Verspannungen, Allergien (aber nicht in der Akutphase), chronische Atemwegserkankungen

Kontraindikationen: Überschüssige Energie, Nervosität und Unruhe


GELB:

Diese Farbe wird mit der linken Gehirnhälfte assoziiert und hilft, die Logik zu stimulieren. Gelb unterstützt uns daher beim Studium und aktiviert generell Denkvorgänge. Wenn Menschen allerdings intellektuell zu aktiv sind, empfiehlt es sich, diese Farbe zu reduzieren.

Gelb ist laut Max Lüscher, dem Begründer der Farbpsychologie, die Lieblingsfarbe von Menschen, die „Abenteurer im Geiste“ sind, also Menschen, die sich ständig mit neuen geistigen Herausforderungen auseinandersetzen. Durch ihre permanente Spontaneität neigen sie allerdings dazu, Dinge nie abzuschließen. Sie sind Menschen mit hohen Idealen, haben aber die Neigung, Verantwortung abzulehnen. Sie bevorzugen Freiheit der Gedanken und der Handlungen. Damit diese „luftigen“ Menschen geistig nicht abheben, sollten sie eher die Farbe Blau nutzen, um sich zu „erden“. Ablehnung von Gelb kann bedeuten, dass man Angst vor Veränderungen hat und sich überhaupt vor der Auseinandersetzung mit Neuem scheut.

Die Wirkung der gelben Farbschwingung: Sie hat primär einen anregenden Effekt auf die Nerven. Als warme Farbe wirkt sie stimmungsaufhellend und spendet Heiterkeit und Lebensfreude. Über das Sonnengeflecht wirkt Gelb anregend auf den Bauchraum und alle Verdauungsorgane. Gelb stärkt Magen, Darm, die Leber und die Bauchspeicheldrüse, es wirkt gallenanregend und überhaupt stoffwechselstärkend.

Krankheiten die mit Gelb behandelt werden können: Depressionen, vor allem die sogenannte Winterdepression, Muskelschwächen bis zu Lähmungsprozessen, aber auch Muskelverspannungen, Verdauungsprobleme aller Art wie Verstopfung, Blähungen, Leberprobleme, Gallenprobleme und auch Atemschwierigkeiten wie Asthma.

Kontraindikationen: Nicht bei nervösen und unruhigen Menschen.



BLAU:

Blau ist eine kühlende und beruhigende Farbe. Es wirkt besänftigend auf Personen, die zu aggressiv und ungeduldig sind. Blau ist gut für die Augen, es beruhigt und entspannt.

Blau als Lieblingsfarbe haben Menschen, die sehr verlässlich sind, mit denen man „Häuser bauen kann“. Sie sind sehr treu, haben aber einen Hang zum Konservativen und feststehende Ansichten. Sie können selbstgerecht und wenig beweglich sein. „Blaue“ Menschen haben sich meist sehr gut unter Kontrolle und legen Wert auf ein distinguiertes, vornehmes Äußeres. In der Regel sind sie gewissenhafte und zuverlässige Arbeiter, sie sind aber nicht die Kreativsten und sind auch nicht sehr flexibel.

Die Wirkung der Farbschwingung Blau: Diese Farbe hat einen antiseptischen, zusammenziehenden und vor allem kühlenden Effekt. Dadurch wirkt sie ausgezeichnet bei Entzündungsprozessen und Erkrankungen, die mit Fieber einhergehen. Blau hat schlafunterstützende Eigenschaften. Es vermindert die Pulsfrequenz, aber auch die Durchblutung (Achtung bei blauen Socken!). Darüber hinaus ist es beruhigend und schmerzstillend.

Krankheiten die mit Blau behandelt werden können: Alle entzündlichen Prozesse wie Hauterkrankungen, Akne, Ekzeme, auch Neurodermitis, aber auch Halsschmerzen, Entzündungen der Atemwege, Schnupfen, Zahnschmerzen , vor allem auch nach Behandlungen durch den Zahnarzt, sowie beim Zahnen der Kinder, bei Gastritis und anderen Entzündungen im Verdauungsbereich wie Durchfall, bei Koliken, bei Rückenschmerzen, Einschlafstörungen, Nervosität, nervösen Herzbeschwerden und hohem Blutdruck.

Kontraindikationen: Blaues Licht darf nicht länger als zwanzig Minuten angewendet werden, da es zu Schläfrigkeit führt. Nicht bei Erkältungen mit Schüttelfrost, schlechter Durchblutung, Muskelschwäche und Lähmungen.







SCHWARZ:

Das Gegenteil von Weiß ist die Farbe der Negativität, die Farbe Schwarz, die keinerlei Energie in sich trägt. Bei uns ist Schwarz die Farbe des Todes, weil dieser als etwas Negatives gesehen wird.

Wer gerne Schwarz trägt, sondert sich ab oder er meint, dass er etwas besonderes ist. Die Talare der Priester und die Kleidung der Klosterschwestern ist schwarz, ebenso wie auch viele Künstler gerne schwarz gekleidet sind .Im Alter ab vierzehn zeigen uns viele Jugendliche mit ihrer schwarzen Kleidung, dass sie sich von den „Alten „ lösen wollen. Doch Vorsicht, Schwarz ist auch die bevorzugte Farbe von Menschen, die unter Bulimie (Essbrechsucht) leiden. Solchen Menschen muss man versuchen, Farben und damit Energie zumindest in Form von Pflanzensäften zuzuführen.

Schwarz als Kleidungsfarbe während der Trauer signalisiert ebenfalls, dass man zur Zeit „abgesondert“ ist, gleichzeitig hat es aber auch eine energiedämpfende Wirkung. Alle Menschen, die viel Schwarz verwenden müssen darauf achten, die Farbenergie auf anderen Wegen zu erhalten.



GRAU:

Grau ist die Farbe der Interferenz zwischen Weiß und Schwarz, sozusagen die Nulllinie. Grau ist die Farbe des Alters, in dem man lieber auf das Hoch verzichtet, um nicht wieder in ein Tief zu fallen. Grau bedeutet das „Nichtsgeschehen“, aber auch die Langeweile, weshalb es die meisten Kinder ablehnen. Man sagt auch, dass „die Zukunft grau vor einem liegen kann“. Grau ist in der Natur dichter Nebel. Bedenken wir aber, dass es zu den schönsten Erlebnissen zählt, wenn die Sonne mit all ihren Farben durch das Grau des Nebels bricht.


:wink: :lol:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Bedeutung und Wirkung der Farben

Beitragvon OSM62 » 05.03.2007, 17:14

Martin44 hat geschrieben:ROT:

Rot ist die Farbe der Stärke und Vitalität.


Mehr wollte ich gar nicht wissen. :) :D
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Bedeutung und Wirkung der Farben

Beitragvon Maze » 05.03.2007, 17:16

Martin44 hat geschrieben:ROT:
die aber eine Tendenz zur Aggressivität haben können, da sie leicht „rot sehen“.


Michael,

alles lesen ! :lol:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Bedeutung und Wirkung der Farben

Beitragvon OSM62 » 05.03.2007, 17:20

Martin44 hat geschrieben:Michael,

alles lesen ! :lol:


Das hatte ich wohl überlesen. :wink: :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon bernile » 05.03.2007, 18:55

da Rot auch die Vitalität der Sexualität repräsentiert


:oops:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Re: Bedeutung und Wirkung der Farben

Beitragvon Andre » 05.03.2007, 18:57

OSM62 hat geschrieben:
Martin44 hat geschrieben:ROT:

Rot ist die Farbe der Stärke und Vitalität.


Mehr wollte ich gar nicht wissen. :) :D


Irgendetwas in deiner Nähe muss ja Vitalität ausstrahlen Bild ;-) ;-)

Soviel zum Thema Salz ;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Bedeutung und Wirkung der Farben

Beitragvon Georg » 05.03.2007, 20:10

Neubayer hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:
Martin44 hat geschrieben:ROT:

Rot ist die Farbe der Stärke und Vitalität.


Mehr wollte ich gar nicht wissen. :) :D


Irgendetwas in deiner Nähe muss ja Vitalität ausstrahlen Bild ;-) ;-)

Soviel zum Thema Salz ;-)


Vielleicht dient es bei OSM auch dazu, den Sexualtrieb wiederzubeleben?!

0rthopädische Sado Maso-Praxis :shock:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon stormcloud » 05.03.2007, 21:06

Grün,

du hast es vergessen...

Die Hoffnung, das Wachstum, die Natur..... (und die kleinen Tankfi.ker-Moppeds....sorry)
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Maze » 06.03.2007, 11:53

stormcloud hat geschrieben:Grün,
du hast es vergessen...
Die Hoffnung, das Wachstum, die Natur..... (und die kleinen Tankfi.ker-Moppeds....sorry)


mit Absicht vergessen, wer von uns hat schon ein grünes Moped ? :roll: :lol:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Bedeutung und Wirkung der Farben

Beitragvon Gerd » 06.03.2007, 12:41

Martin44 hat geschrieben:ROT:



Krankheiten, die mit Rot behandelt werden können: Blutarmut, Impotenz.


Dann doch lieber GRAU und farblos als mit solchen Krankheitsbildern in Zusammenhang gebracht werden. :shock:

Gruß Gerd

(der viele Laster des Lebens liebt )
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon kivo » 06.03.2007, 13:40

Hi,

da hat uns Maze ja wieder was eingebrockt:

Meine KS ist SCHWARZ, ich bin aber kein "Besonderer" und habe auch keinen "Besonderen", will mich auch nicht von Euch alten Säcken lösen, leide nicht unter Bulimie, jedenfalls nicht bis gestern, wiege immernoch knapp 100Kg, ist also noch etwas Luft.
Ich werde mich auch nicht absondern, sondern am Lago mit Euch unserem (schwarzen) Hobby frönen :wink:

Harzlich
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Unbekannt » 06.03.2007, 14:00

..und was ist mit mir ???? hat sich mal einer meine S angeschaut :shock:

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon kuhtreiber » 06.03.2007, 14:02

Johannes hat geschrieben:..und was ist mit mir ????


Da sag ich nur "Du arme Socke" :P
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Andre » 06.03.2007, 14:02

Deine Farben bedeuten, dass du noch in der Findungsphase bist :lol:
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum