Hauptständer Abnutzung

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Hauptständer Abnutzung

Beitragvon kraichgauer » 22.06.2012, 09:38

Also ich lehne meine K immer mit dem Lenkerende gegen eine Wand, dazu hab ich immer Watte-Schminkpads vom Douglas dabei die ich zwischen Lenker und Hauswand einklemme um ein zerkratzen des Lenkers zu vermeiden. Seiten- und Hauptständer sehen noch aus wie neu. :lol: :lol:

Thomas
Benutzeravatar
kraichgauer
 
Beiträge: 19
Registriert: 03.05.2012, 20:54
Motorrad: k1300s

Re: Hauptständer Abnutzung

Beitragvon Boxbeutel » 22.06.2012, 09:41

Und als Übergangslösung bis dahin...immer ne kleine Dose Auspufflack in der Jackentasche und bei Bedarf 2x kurz Sprühen :mrgreen:

Rostfreie Grüße aus Franken
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen.
Boxbeutel
 
Beiträge: 42
Registriert: 09.04.2009, 10:26
Wohnort: Südoberfranken

Re: Hauptständer Abnutzung

Beitragvon Jörgi » 22.06.2012, 09:58

Also es gibt immer noch elementare Fragen in diesem Universum............... :roll:

Was hälst Du von dem einfachen und billigen Vorschlag.................Du kaufst Dir für 1.- € auf dem Schrottplatz ne alte Gummimatte..........schneidest Dir die Pads in der passenden Größe der Hauptständerfüsse und klebst diese mit Loctite oder ähnlichen Superkleber fest.

Is nur ma so ne Idee........... :idea: 8)
Jörgi
 

Re: Hauptständer Abnutzung

Beitragvon Andrew6466 » 22.06.2012, 10:35

Man könnte den Hauptständer nach Abnutzung auch neu lackieren, und dann beim Aufbocken immer Gummipuffer unterlegen, dadurch müsste man das Abkratzen auch verhindern können. Keine schlechte Idee ... mach's mit :!:

Andrew :)
Zuletzt geändert von Andrew6466 am 22.06.2012, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Hauptständer Abnutzung

Beitragvon hohe » 22.06.2012, 10:36

Gut, dass die Reifen nicht rosten, wenn sie sich abnutzen :?
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Re: Hauptständer Abnutzung

Beitragvon Bob » 22.06.2012, 10:46

Jörgi hat geschrieben:Was hälst Du von dem einfachen und billigen Vorschlag.................Du kaufst Dir für 1.- € auf dem Schrottplatz ne alte Gummimatte..........schneidest Dir die Pads in der passenden Größe der Hauptständerfüsse und klebst diese mit Loctite oder ähnlichen Superkleber fest.

Is nur ma so ne Idee........... :idea: 8)


Sieht bestimmt super aus... :roll:
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: Hauptständer Abnutzung

Beitragvon Jörgi » 22.06.2012, 10:49

Auf jeden Fall geht das Thema schon um die Welt.......... :roll:

http://suche.t-online.de/fast-cgi/tsc?m ... rabnutzung
Jörgi
 

Re: Hauptständer Abnutzung

Beitragvon Andrew6466 » 22.06.2012, 11:10

Jörgi hat geschrieben:Auf jeden Fall geht das Thema schon um die Welt.......... :roll:

http://suche.t-online.de/fast-cgi/tsc?m ... rabnutzung


Was kostet die Welt :?: Es wäre schön, wenn BMW Motorrad demnächst von Hause aus Abhilfe schafft.

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Hauptständer Abnutzung

Beitragvon MadMax » 22.06.2012, 12:22

Ich hab immer einenTeppich mit den ich vor dem Aufbocken unterlege....und wenn er wirklich ein Kratzerl abbekommt, verkauf ich sie einfach...... :mrgreen:
MfG
Günther
Benutzeravatar
MadMax
 
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2007, 10:00
Motorrad: 990 SMT, S4R......

Re: Hauptständer Abnutzung

Beitragvon 3rad » 22.06.2012, 17:39

Andreas.M hat geschrieben:Ihr seid ja alle wieder recht nett heute :lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen:



Ist das ein Wunder, bei der Frage
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Hauptständer Abnutzung

Beitragvon jonnyy-xp » 22.06.2012, 19:09

Ich schlußfolgere aus den vorherigen 3 Seiten, dass die meisten K-Besitzer keine wirklichen Probleme mit dem Möpp an sich haben (Zb. Öl, Bekleidung, Fahrwerk, Zubehör, Reifen, Kupplung, KFR, DKSM, etc. pp.) sonst wäre dieser Fred in den letzten Tagen nicht so immens gewachsen. So denn, allzeit gute Fahrt an alle ... :roll: mit Ständerrostproblem :roll:

LOB an BMW an dieser Stelle. :mrgreen:
jonnyy-xp
 

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum