Verjährung österreichischer Strafverfügung

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon Achim » 25.10.2007, 16:46

Sportgoofy hat geschrieben:Hallo Achim!

Ich widerspreche dir ungern, aber es ist richtig: Verjährungsfrist in A für Verwaltungsübertretungen beträgt 6 Monate.


Kein Problem Peter,

deshalb ja auch

Achim hat geschrieben:Das gilt in D!

Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr verjähren grundsätzlich in 3 Monaten, solange wegen der Handlung weder ein Bußgeldbescheid ergangen noch öffentliche Klage erhoben ist, danach in 6 Monaten. (§ 26 III StVG).

Die Verjährungsfrist einer Ordnungswidrigkeit wird durch zahlreiche Handlungen unterbrochen (§ 33 OWiG). Zu den wichtigsten gehören die erste Vernehmung des Betroffenen, die Versendung des Anhörungsbogens, die Beauftragung eines Sachverständigen, eine Beschlagnahme- oder Durchsuchungsanordnung sowie der Erlass des Bußgeldbescheides, sofern er binnen zwei Wochen zugestellt wird, ansonsten durch die Zustellung.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Sportgoofy » 31.10.2007, 20:01

Hai!

Alles klar Achim! :-)

Was mehrere Blitzer innerhalb von 10km betrifft, kann ich unzählige Beispiele nennen. Speziell bei der momentanen Blitzgerätebauwut in jedem kleinen Dorf. Da hast du innerhalb von zwei oder drei Km gleich mehrere Blitzgeräte installiert. Also nicht soo abwägig.

Wie geschrieben, das gilt natürlich nur wenn direkt ohne Unterbrechung...
In D sind se wahrscheinlich so streng, weil ihr Jungs immer so schnell fahren müsst. Wir hier sind ja prinzipiell sehr zurückhaltend und gesittet unterwegs! :twisted:

Servus,
Peter
Benutzeravatar
Sportgoofy
 
Beiträge: 227
Registriert: 29.06.2006, 09:25
Wohnort: Niederösterreich
Motorrad: K1300R

Beitragvon stormcloud » 31.10.2007, 20:50

Sportgoofy hat geschrieben:Hai!

Alles klar Achim! :-)

Was mehrere Blitzer innerhalb von 10km betrifft, kann ich unzählige Beispiele nennen. Speziell bei der momentanen Blitzgerätebauwut in jedem kleinen Dorf. Da hast du innerhalb von zwei oder drei Km gleich mehrere Blitzgeräte installiert. Also nicht soo abwägig.

Wie geschrieben, das gilt natürlich nur wenn direkt ohne Unterbrechung...
In D sind se wahrscheinlich so streng, weil ihr Jungs immer so schnell fahren müsst. Wir hier sind ja prinzipiell sehr zurückhaltend und gesittet unterwegs! :twisted:

Servus,
Peter


Als Fußgänger...ja! :lol:
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum