Es ist soweit !!!!!! Rheinische Post von heute

Alles was nirgends reinpasst!

Es ist soweit !!!!!! Rheinische Post von heute

Beitragvon Hardy » 21.04.2011, 07:49

Viele Auspuffanlagen machen zu viel Krach
Nordrhein-Westfalen bekämpft Motorradlärm
VON GERHARD VOOGT - zuletzt aktualisiert: 21.04.2011 - 07:12

(RP) (RP). NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) will die Anwohner von beliebten Biker-Strecken besser vor Motorradlärm schützen. "Die bewussten Krachmacher unter den Motorrädern müssen von der Straße", sagte der Politiker unserer Redaktion.

"Wir brauchen endlich eindeutige, rechtliche, technische und ordnungspolitische Lösungen, um den Motorradlärm zu bekämpfen ", fügte der Minister hinzu. Derzeit beträgt das Verwarngeld für Manipulation an den Auspuffanlagen lediglich 15 Euro. Dies sei völlig unzureichend, hieß es.

Die Landesregierung prüft deshalb eine Änderung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung. "Das Thema Motoradlärm ist auf der Tagesordnung", betonte Remmel.

Vor allem am Wochenende kommt es in den Gemeinden, die an bevorzugten Motorradstrecken liegen, immer wieder zu Beschwerden. Rennmaschinen, die zum Teil mehr als 200 PS aufweisen, sind oft mit modifizierten Auspuffanlagen und zu hoher Geschwindigkeit auf den Landstraßen in den Naherholungsgebieten von NRW unterwegs.

In einer Resolution, die die Eifelgemeinden kürzlich verabschiedet haben, wird eine Senkung der höchstzulässigen Lärmgrenzwerte von 80 auf 70 Dezibel gefordert. Manipulationen am Auspuff müssten Punkte in Flensburg nach sich ziehen. "Bisweilen verursachen Rennmaschinen bis zu 100 Dezibel", sagt Michael Jäcker-Cüppers, Vorsitzender des Arbeitsring Lärm der Deutschen Gesellschaft für Akustik.

"Das ist ein Lärmpegel, den Düsenflugzeuge verursachen." Der Experte schlägt vor, technische Zubehörteile zu verbieten, die den Lärm von Motorrädern steigern.
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Es ist soweit !!!!!! Rheinische Post von heute

Beitragvon JS » 21.04.2011, 08:00

...wundert mich nicht...
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Es ist soweit !!!!!! Rheinische Post von heute

Beitragvon MarcGT » 21.04.2011, 08:16

Habe ich auch Verständnis für. Wer bedauernswerter Weise sein schönes Häuschen im Grünen zufällig in der Nähe des Ortsausgangsschild gebaut hat kann bei schönem Wetter schonmal die Krise kriegen.

Ich hätte da noch eine Idee: wir sammeln mal Alternativvorschläge:

- Um Drehzahlorgien vorzubeugen gehören Bikes < 800 ccm generell verboten, denn jeder weiß: hier kann eine adäquate Beschleunigung nur über Drehzahl erzeugt werden

... to be continued ...
Benutzeravatar
MarcGT
 
Beiträge: 454
Registriert: 28.03.2011, 11:15
Wohnort: Gütersloh
Motorrad: K1300S

Re: Es ist soweit !!!!!! Rheinische Post von heute

Beitragvon Hardy » 21.04.2011, 08:26

MarcGT hat geschrieben:Habe ich auch Verständnis für. Wer bedauernswerter Weise sein schönes Häuschen im Grünen zufällig in der Nähe des Ortsausgangsschild gebaut hat kann bei schönem Wetter schonmal die Krise kriegen.

Ich hätte da noch eine Idee: wir sammeln mal Alternativvorschläge:

- Um Drehzahlorgien vorzubeugen gehören Bikes < 800 ccm generell verboten, denn jeder weiß: hier kann eine adäquate Beschleunigung nur über Drehzahl erzeugt werden

... to be continued ...


Ich finde 1200 ccm und zwei Zylinder vollkommen ausreichend :mrgreen:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Es ist soweit !!!!!! Rheinische Post von heute

Beitragvon Smarty » 21.04.2011, 08:44

Hardy hat geschrieben:Vor allem am Wochenende kommt es in den Gemeinden, die an bevorzugten Motorradstrecken liegen, immer wieder zu Beschwerden. Rennmaschinen, die zum Teil mehr als 200 PS aufweisen, sind oft mit modifizierten Auspuffanlagen und zu hoher Geschwindigkeit ...


Die Thematik an sich ist nicht neu und viele sind selbst daran Schuld ... allerdings schafft man so leider auch Vorschriften und Verbote, die andere treffen, die "normal" unterwegs sind.


Mit den falschen, populistischen Aussagen (siehe Zitat) schafft man natürlich nur wieder eine entsprechende Gegenreaktion ...

Nichts gegen einen gesunden Sound. Krach ist aber leider nervig und gesundheitsschädlich ...
Smarty
 

Re: Es ist soweit !!!!!! Rheinische Post von heute

Beitragvon Hardy » 21.04.2011, 08:49

Smarty hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:Vor allem am Wochenende kommt es in den Gemeinden, die an bevorzugten Motorradstrecken liegen, immer wieder zu Beschwerden. Rennmaschinen, die zum Teil mehr als 200 PS aufweisen, sind oft mit modifizierten Auspuffanlagen und zu hoher Geschwindigkeit ...


Die Thematik an sich ist nicht neu und viele sind selbst daran Schuld ... allerdings schafft man so leider auch Vorschriften und Verbote, die andere treffen, die "normal" unterwegs sind.


Mit den falschen, populistischen Aussagen (siehe Zitat) schafft man natürlich nur wieder eine entsprechende Gegenreaktion ...

Nichts gegen einen gesunden Sound. Krach ist aber leider nervig und gesundheitsschädlich ...


Harald , bitte zitiere mich nicht !!!!! Der Text ist ein Auszug aus RP-online und nicht von MIR !!!!!
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Es ist soweit !!!!!! Rheinische Post von heute

Beitragvon Andrew6466 » 21.04.2011, 09:34

Die Motorradflotte von BMW kann nicht betroffen sein, wir fühlen uns nicht angesprochen.

1. BMW hat kein Gerät im Stall was über 200 PS hat.
2. Die Zubehörteile sind im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.
3. Der Fahrstil von BMW Fahrern entspricht dem Verhalten von zivilisierten Mitteleuropäern.

Andrew :lol:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Es ist soweit !!!!!! Rheinische Post von heute

Beitragvon Lachgummi » 21.04.2011, 09:37

Andrew6466 hat geschrieben:Die Motorradflotte von BMW kann nicht betroffen sein, wir fühlen uns nicht angesprochen.

1. BMW hat kein Gerät im Stall was über 200 PS hat.
2. Die Zubehörteile sind im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.
3. Der Fahrstil von BMW Fahrern entspricht dem Verhalten von zivilisierten Mitteleuropäern.
4. Avatarbilder entspringen der Fantasie und haben nichts mit der Realität zu tun.
Andrew :lol:


Ich habe dir mal noch ein viertes Argument hinzugefügt. :mrgreen:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Es ist soweit !!!!!! Rheinische Post von heute

Beitragvon Andrew6466 » 21.04.2011, 09:39

Ja klar, ich fahre immer nach STVO, habe ich ja schon mehrfach im Forum betont :!:

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Es ist soweit !!!!!! Rheinische Post von heute

Beitragvon MarcGT » 21.04.2011, 10:22

Cool, das neue BMW-Einrad E1300R... will ich auch
Benutzeravatar
MarcGT
 
Beiträge: 454
Registriert: 28.03.2011, 11:15
Wohnort: Gütersloh
Motorrad: K1300S

Re: Es ist soweit !!!!!! Rheinische Post von heute

Beitragvon Andrew6466 » 21.04.2011, 10:37

MarcGT hat geschrieben:Cool, das neue BMW-Einrad E1300R... will ich auch


Ich muss Dich enttäuschen, es ist ein BMW K1200R Zweirad (Wheely), auf schwarzem Gummi mit der Sonne im Rücken der Freiheit entgegen.
I like it :!:

Cu,

Andrew :mrgreen:
Zuletzt geändert von Andrew6466 am 21.04.2011, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Es ist soweit !!!!!! Rheinische Post von heute

Beitragvon Hirsch » 21.04.2011, 10:44

Als bei meiner GT 1200 der Vorderreifen abgefahren war, bin ich auch die ganze Zeit auf dem Hinterrad rumgefahen, einfach um das Vorderrad zu schonen.... :wink: :roll:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Es ist soweit !!!!!! Rheinische Post von heute

Beitragvon Andrew6466 » 21.04.2011, 10:47

Hirsch hat geschrieben:Als bei meiner GT 1200 der Vorderreifen abgefahren war, bin ich auch die ganze Zeit auf dem Hinterrad rumgefahen, einfach um das Vorderrad zu schonen.... :wink: :roll:


Jeder weiß, dass ein Vorderreifen doppelt so lange hält wie ein Hinterradgummi,
also was soll das :?: :!:
Nur Riesen werfen lange Schatten, Zwerge nimmer mehr.

Cu,

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Es ist soweit !!!!!! Rheinische Post von heute

Beitragvon Hirsch » 21.04.2011, 10:52

Andrew6466 hat geschrieben:
Hirsch hat geschrieben:Als bei meiner GT 1200 der Vorderreifen abgefahren war, bin ich auch die ganze Zeit auf dem Hinterrad rumgefahen, einfach um das Vorderrad zu schonen.... :wink: :roll:


Jeder weiß, dass ein Vorderreifen doppelt so lange hält wie ein Hinterradgummi,
also was soll das :?: :!:
Nur Riesen werfen lange Schatten, Zwerge nimmer mehr.

Cu,

Andrew :mrgreen:


Das stimmt so nicht immer..... 8)
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Es ist soweit !!!!!! Rheinische Post von heute

Beitragvon Andrew6466 » 21.04.2011, 10:55

... aber immer öfter.

A. :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum